frenchchris
New member
Hallo,
ich hänge jetzt schon ziemlich lange an einem -ich denke für fortgeschrittene- sehr einfachem problem fest. es geht daraum, dass auf einem select ein onklickereignis ein js aufgerufen wird. also:
das script dazu ruft eine weitere php datei auf in der eine datenbankabfrage gestartet wird:
Code JS:
und dann noch die jfunc.php:
Sinn und Zweck: Die Datenbankabfrage soll Werte aus der Datenbank auslesen und dann in das Formular einfügen. Es soll hierbei wie eine "Vorlage" geladen werden, so dass man nicht immer ständig was eingeben muss. Meine Frage ist daher: Wie bekomme ich die Variablen aus der jfunc.php (angesprochen mit $TemplDataRow - z.B.: $TemplDataRow['MeinTitel']) in meine Ursprüngliche JS von der ersten Datei um in der selben weiter unten z.B. ein Textfeld zu befüllen. (ich habs versucht mit document.getElementById("InptTitle").value = data.Title; in der Zieldatei und $Title = $TemplDataRow['MeinTitel']; in der von JS aufgerufenen Quelldatei verwendet, liefert aber nichts zurück. Mir ist -im Kern gesagt- nicht ganz bewusst wie sich PHP und JS Variablen austauschen können.
Für Hilfe bin ich echt dankbar!
Gruß
ich hänge jetzt schon ziemlich lange an einem -ich denke für fortgeschrittene- sehr einfachem problem fest. es geht daraum, dass auf einem select ein onklickereignis ein js aufgerufen wird. also:
Code:
<select class="SelectFelder" name="GetTemplate" id="GetTemplate" onChange="javascript:NewArticleGetTemplate()">
das script dazu ruft eine weitere php datei auf in der eine datenbankabfrage gestartet wird:
Code JS:
Code:
function NewArticleGetTemplate() {
var GetTemplateID = document.getElementById("GetTemplate").value;
$.post(
"functions/jfunc.php",
{ NewValue: GetTemplateID, AnfrFunkt:"FillTemplateIntoForm" },
function(data) {
document.getElementById("InptTitle").value = data.Title;
}
);
}
und dann noch die jfunc.php:
Code:
if ($_REQUEST['AnfrFunkt'] == "FillTemplateIntoForm") {
$TemplDataStmt = $dbh->query("SELECT * FROM tbl_articletempl WHERE ItemOwner = '" . $_REQUEST['GetTemplateID'] . "'");
$TemplDataRow = $TemplDataStmt->fetch(PDO::FETCH_ASSOC);
$Title = $TemplDataRow['MeinTitel'];
}
Sinn und Zweck: Die Datenbankabfrage soll Werte aus der Datenbank auslesen und dann in das Formular einfügen. Es soll hierbei wie eine "Vorlage" geladen werden, so dass man nicht immer ständig was eingeben muss. Meine Frage ist daher: Wie bekomme ich die Variablen aus der jfunc.php (angesprochen mit $TemplDataRow - z.B.: $TemplDataRow['MeinTitel']) in meine Ursprüngliche JS von der ersten Datei um in der selben weiter unten z.B. ein Textfeld zu befüllen. (ich habs versucht mit document.getElementById("InptTitle").value = data.Title; in der Zieldatei und $Title = $TemplDataRow['MeinTitel']; in der von JS aufgerufenen Quelldatei verwendet, liefert aber nichts zurück. Mir ist -im Kern gesagt- nicht ganz bewusst wie sich PHP und JS Variablen austauschen können.
Für Hilfe bin ich echt dankbar!
Gruß