• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

variablen aus einer php in anderer php fix reinscheiben......

Metallica

Lounge-Member
Hi Forum!

Ich hole mir die ID und den NAMEN des Users aus meiner sql_db. Und zwar in Form von zwei php-variablen ($id und $name) die ich dann wiederum in die flashvariables.php reinschreiben will.

redirect.php:
$fp = fopen('flashvariables.php','w');
fwrite($fp,"<?
echo 'name=$name';
echo '&id=$id';
?>";
fclose($fp);


Die flashvariables.php wird von Flash geladen. Die Echoausgabe ist auch genauso, wie sichs flash erwartet aber trotzdem funkts nicht.

Anm.:
Die flashvariables.php selbst hab ich leer gelassen (oder muss da auch was drinnenstehen)!?!?

Bitte um Rat => is echt dringend
 
das geht nicht, weil ganz zum schluss in der redirect im html-teil das flash.htm geladen wird. ab diesem moment verliert der server-php-interpretor die variablen und flash geht leer aus. deshalb muss ich sie vorm laden der flash.htm in die flashvariables.php reinschreiben.

übrigens, korrektur der syntax - war vorher nicht korrekt:
$fp = fopen('flashvariables.php','w');
fwrite($fp,"<? echo 'name=$name&id=$id';?>");
fclose($fp);
 
hab's mal testweise so gemacht:
<?php
$name="lars";
$id="24";
print "name=$name&id=$id";
?>


mit echo hab ich's auch schon probiert. klappt ebensowenig.
 
ok. hatte 'nen fehler in flash.
jetzt funks mit folgendem befehl:
echo "name=$name&id=$id";

nur schreibt mir das php von der redirect nicht in die flashvariables.php rein.
was passt da nicht??
$fp = fopen('flashvariables.php','w');
fwrite($fp,"<? echo 'name=$name&id=$id';?>");
fclose($fp);


Die flashvariables.php selbst muss leer sein oder muss da auch was drinnenstehen??
am server hab ich ihr noch das dateiattribut lesen und schreiben gegeben.
 
Hallo!

Versuchs mal so:

PHP:
<?
$fp = fopen('flashvariables.php','wb'); 
fwrite($fp,"<? echo 'name=$name&id=$id';?>"); 
fclose($fp);
?>
 
aber die flashvariables.php hat immer filegröße 0.
D.h., dass die redirect.php nix reinschreibt obwohl ich dateiattribut lesen/schreiben bei der flashvariables.php eingestellt habe.

versteh ich nicht?!?!?
woran kann's noch liegen??
 
Hallo!

Dan versuchs so:

PHP:
<?

$fp = fopen('flashvariables.php','wb'); 
$data = "<? echo 'name=$name&id=$id';?>";
fwrite($fp,$data,strlen($data)); 
fclose($fp);

?>
 
bevor ich's test noch 'ne frage:
soll ich eigentlich den kompletten URL-Pfad in die fopen reinschreiben oder genügt der php-name??
liegen tun die beiden files im root von meinem web-dir.

dass sie php4 heißen macht hoffentlich auch nix?!?!
 
Sollte genügen wenn man das file ohne Pfad angibt, auuserdem versucht PHP das File anzulegen wenn es nicht vorhanden ist, also müßtest du die Datei gar nicht anlegen.
 
und wenn' schon vorhanden ist, überschreibt php es dann??
ich brauche diese funktionalität mit dem reinschreiben nämlich ziemlich oft.


hab unsere letzte version grad getestet.
jetzt gibt mir der browser den kompletten teil mit dem reinschreiben im fenster aus. sonst nix.
das kann's ja auch ned sein.

bei der vorigen version war das browserfenster zumindest leer. deutet also auf keine fehlermeldung hin. gefuntzt hat's aber auch ned.
 
Zuletzt bearbeitet:
r öffnet Dateien zum lesen
r+ Öffnet Dateien zum lesen und schreiben, Dateizeiger wird auf den Anfang gesetzt
w öffnet Dateien zum schreiben, wenn die Datei existiert, wird der Inhalt überschrieben
w+, öffnet Dateien zum schreiben und lesen, ansonsten wie w
a öffnet Dateien zum schreiben, in existierenden Dateien wird angehängt
a+ öffnet Dateien zum schreiben und lesen, ansonsten wir a

ein b vor den obigen Zeichen wird benutzt, um Dateien als binary zu bearbeiten.

Mehr kann ich Dir derzeit auch nocht dazu sagen, aber probiere doch mal folgenden kleinen Umweg:

PHP:
$write = "echo \" <? name=$name&id=$id ?>\";";
$fp = fopen('flashvariables.php4','w'); 
$data = $write;
fwrite($fp,$data,strlen($data)); 
fclose($fp);


Ggf. reicht es ja auch, diese Daten in ein TXT File zu schreiben, dann entfällt "<? ?>", bin mir aber nicht sicher, wie Flash damit dann umgeht!
 
ja, style-guide. es paßt fast. soweit war ich noch nie.

jetzt schreibt er mir immerhin schon folgendes in meine flashvariables.php rein:
echo " <? name=jan&id=31 ?>";
die form paßt halt noch nicht.

es müßte so aussehen:
<?php
echo "name=$name&id=$id";
?>

wenn ich die php dann im browser aufrufe, müßte folgendes ausgegeben werden:
name=jan&id=31

verstehst du??
 
Hallo!

Dann so:

$data = "<?php\necho \"name=$name&id=$id\";\n?>";
$fp = fopen('flashvariables.php4','w');
fwrite($fp,$data,strlen($data));
fclose($fp);
 
Zurück
Oben