• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

variable in array auflisten

napoleonmm83

New member
Hallo zusammen, ich lade von flickr Fotos und möchte sie in ein array auflist brauche aber noch einen Denk anstoss.
Bitte hilft mir auf die Sprünge.

die Variable src bekommt eine Liste der Biler und muss in ein array alle Bilder auflisten.

Code:
var url = "https://api.flickr.com/services/rest/?method=flickr.favorites.getPublicList&api_key=xxx&perms=read&user_id=xxx";
var src;
$.getJSON(url + "&format=json&jsoncallback=?", function(data){
    $.each(data.photos.photo, function(i,item){
      var src = ["[http://farm"+ item.farm +".static.flickr.com/"+ item.server +"/"+ item.id +"_"+ item.secret +"_m.jpg]"];
        //alert(src);
    });
});
 
Mit dem .each() überschreibst du bei jedem Schleifendurchgang die Variable src. Du musst die Variable außerhalb deklarieren und dann in der Schleife die Elemente mittels Array.push() hinzufügen.
 
Danke für den Tip. Ich habe es entsprechend angepasst.

Code:
var flickr =[];
$.getJSON(url + "&format=json&jsoncallback=?", function(data){
    $.each(data.photos.photo, function(i,item){
      
       
flickr.push(["http://farm"+ item.farm +".static.flickr.com/"+ item.server +"/"+ item.id +"_"+ item.secret +"_m.jpg"]);
		//alert(flickr);
    });
});

Jetzt habe ich aber noch ein Format Problem das ich nicht zu lösen weis.

Das Array muss zum weiter verarbeiten folgendes Format haben.

Code:
var flickr =[
               ["http://......m.jpg"],
               ["http://......m.jpg"],
];

wichtig ist das im array das format is [".....jpg"].

Ich habe verschidene Sachen probiert aber zu viele "" im Push.array machen dort die Variablen nutzlos.
 
Bitteschön.
Wieso brauchst du ein Array innerhalb eines Arrays? Mit jeweils einem einzigen Wert macht das eher wenig Sinn...

Solltest du wirklich jeweils ein Array hinzufügen wollen (wenn auch sinnfrei?!), musst du statt push()
Code:
var image = ["http://farm"+ item.farm +".static.flickr.com/"+ item.server +"/"+ item.id +"_"+ item.secret +"_m.jpg"];
//...
flickr.push.apply(flickr, image);
verwenden.

PS: beim Entwickeln benutzt man normalerweise die Webkonsole statt eines alert().
 
Danke für deine Unterstützung.

Ich benutze diese slideshow Dynamic Drive DHTML Scripts- Ultimate Fade-in slideshow (v2.0) und die verlang dieses Array indem Format.

Code:
imagearray: [
 ["pool.jpg"],
 ["http://mysite.com/cave.jpg", "http://cnn.com"],
 ["fruits.jpg", "http://cnn.com", "_new"],
 ["dog.jpg", "", "", "This image has a description but no hyperlink"] //<--no trailing comma after very last image element!
],

Jetzt kommt es langsam in die richtige Richtung.

Aber wie kommen die Anführungsstriche innen hinter die Kammern?

Code:
"[http://farm6.static.flickr.com/5294/5419031515_c10fd201ee_m.jpg]"
 
Aber wie kommen die Anführungsstriche innen hinter die Kammern?

Ich denke da machst du gerade einen Denkfehler, denn nehmen wir deine Zeichenkette http://farm6.static.flickr.com/5294/5419031515_c10fd201ee_m.jpg, dann ist
Code:
["http://farm6.static.flickr.com/5294/5419031515_c10fd201ee_m.jpg"]
identisch mit
Code:
var url = "http://farm6.static.flickr.com/5294/5419031515_c10fd201ee_m.jpg";
[url]

In beiden Fällen ist in deinem Array die Zeichenkette gespeichert, einmal direkt als Stringzuweisung und einmal per Variable, in der die Zeichenkette gespeichert ist.
 
Zurück
Oben