• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Validome V2

Und ich hab mich schon gewundert, wen Du meinen könntest - kann ja keiner ahnen, dass das man dazu ins deutsche About gucken muss....
 
wenn du mir noch verrätst wie ich meine web developer Toolbar dazu bringe validome statt dem w3c zu nutzen, werde ich das auch tun.
Problem ist das er mir den : in der url umwandelt und die Seite dann nicht findet
Code:
.http://www.validome.org/lang/ge/get/http://www.aus-dem-regen.de
.                                                           ^
.                                                            | diesese hier
 
ZeitGeist schrieb:
wenn du mir noch verrätst wie ich meine web developer Toolbar dazu bringe validome statt dem w3c zu nutzen, werde ich das auch tun.

Kein Problem.
Du brauchst das ja auch nicht anstatt des W3C-Validators machen,
sondern kannst das auch zusätzlich eintragen.

Da gehst Du wie gewohnt vor:
Extras ->
Erweiterungen ->
Web Developer ->
Einstellungen ->
Tools ->
Add... ->
Description eingeben (z.B. Validome)
Dann bei URL folgendes eingeben:
Code:
http://www.validome.org/validate/?uri=
Bestätigen = That's it!
 
Zuletzt bearbeitet:
Korrektur:
Dies in der Developer Toolbar eintragen:

Code:
http://www.validome.org/validate/?uri=

Das andere funzt zwar auch,
bin aber grade informiert worden,
das dies die korrekte Schreibweise ist.
 
Zurück
Oben