• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[validator]

.stephan

New member
[validator] Problem mit Tabellen

So, jetzt brauche ich ernsthaft Hilfe.Ich habe mein Gästebuch neu geschrieben und ich bekomme kein valides HTML hin.

Die Seite besteht aus mehreren ineinander-verschachtelten Tabellen.

Und der Validator meckert immer rum. Gibt es irgendwelche Regeln, wie ich die Tabellen zu verschachteln habe? Und wie bekomme ich das Problem mit dem Formular hin?

Below are the results of attempting to parse this document with an SGML parser.

Line 44, column 113: document type does not allow element "TABLE" here; missing one of "APPLET", "OBJECT", "MAP", "IFRAME", "BUTTON" start-tag
...llapse" width="400" bgColor="#FFFFFF">
^
Line 57, column 95: document type does not allow element "TABLE" here; missing one of "APPLET", "OBJECT", "MAP", "IFRAME", "BUTTON" start-tag
...order-collapse: collapse" width="400">
^
Line 61, column 51: document type does not allow element "FORM" here (explain...).
<form method="post" action="?action=guestbook_sign">
^
Line 62, column 5: document type does not allow element "TR" here (explain...).
<tr>
^
Line 67, column 5: document type does not allow element "TR" here (explain...).
<tr>
^
Line 72, column 5: document type does not allow element "TR" here (explain...).
<tr>
^
Line 77, column 5: document type does not allow element "TR" here (explain...).
<tr>
^
Line 82, column 5: document type does not allow element "TR" here (explain...).
<tr>
^
Line 87, column 5: document type does not allow element "TR" here (explain...).
<tr>
^
Line 92, column 5: document type does not allow element "TR" here (explain...).
<tr>
^
Line 95, column 5: document type does not allow element "TR" here (explain...).
<tr>
^

Das sind die Fehler. Als Anlage mal meine Datei, sobwie sie vom PHP-Script fertig ausgegeben wird.

Ich hoffe, irgendjemand kann mir da helfen (schielt zu kutiku), da ich hier fast am Verzweifeln bin.


Danke.
 

Anhänge

  • jiekas.htm.txt
    7,6 KB · Aufrufe: 5
Zuletzt bearbeitet:
Ähem!
Eigentlich mach' ich ungern korekturlesen.

Also, es fängt an mit Zeile 44, dem Inline Problem. Das wurde in vorigem Thread schon erläutert.
span ist ein Inline Element. Da geht kein Block Element wie table rein!

Zeile 57 dito.

Zeile 61. Ähem: </tr><form><tr>
Mein lieber Schwan...Allein deswegen bist Du schon durchgefallen! Guck Dir an was alles in einem <table> sein darf: http://www.w3.org/TR/html401/struct/tables.html#edef-TABLE

Restliche Fehler sind Folgefehler!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das </tr><form><tr> falsch ist, weiß ich, aber ich weiß nicht, wie ich das sonst hinbekommen soll.
 
Naja, Du schreibst es dahin wo man es darf.
Du hast vermutlich (ich habe (und werde) Deinen Code nicht komplett gelesen) eine umschließende Tabelle für Deine Input Felder. Was hindert Dich daran diese Tabelle in ein <form> einzubetten. Also:
Code:
<form>
 <table>
  <tr>
   <td>
     ...Jede Menge Tabellen mit inputs usw.
   </td>
  </tr>
  <tr>
   <td>
    ...weitere komische Dinger wie Tabellen und Inputs
   </td>
  </tr>
 </table>
</form>


[Edit]
Vielleicht würde es Dir auch weiter helfen eine beliebige valide Seite mit Deinem Problem zu suchen, und sich deren Quelltext anzugucken.
[Werbung] Z.B. die hier:http://www.domaininformation.de/kontakt.html
[/Werbung]
[/Edit]
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke!
Ich werde wohl noch "ein wenig" lesen müssen. Wobie ich zugeben musste, dass ich noch nicht auf die Idee gekommen bin, mir die komplette, ich sag mal, Definition von HTML 4.01 anzuschauen.
man lernt eben immer dazu.

-Stephan
 
Du musst Dir auch nicht die komplette Definition angucken! Es schadet zwar nicht, aber es reicht wenn Du es zum Nachschlagen benutzt.
 
ich darf mich auch gerade mit dem Mistding von Validator rumschlagen...

Code:
Line 16, column 22: document type does not allow element "P" here; missing one of "APPLET", "OBJECT", "MAP", "IFRAME", "BUTTON" start-tag 
       <p align="center"><img src='images/i_mitarbeiter/head.gif' alt='Mitarbeiter
                        ^
Line 18, column 22: document type does not allow element "P" here; missing one of "APPLET", "OBJECT", "MAP", "IFRAME", "BUTTON" start-tag 
       <p align="center"><font class=ru17>Ausschreibung<br><br></font></p>
                        ^
Line 30, column 22: document type does not allow element "UL" here; missing one of "APPLET", "OBJECT", "MAP", "IFRAME", "BUTTON" start-tag 
           <ul type="disc">
                        ^

das ganze steht "bloss" in einer Tabelle !?

Code:
    <table border=0 cellspacing=10 cellpadding=3 align=center>
	  <tr><td><font class=s11><img src='images/clear.gif' width=1 height=50 alt=''><br>
	    [b]<p align="center"><img src='images/i_mitarbeiter/head.gif' alt='Mitarbeiter'></p>
...
[/b]
 
Zuletzt bearbeitet:
Schicke 'nen Link auf das Ergebnis, so kann ich nur raten, dass Du auch das Inline/Block Problem hast.

[Edit]
Hast Du den letzen Teil gerade dazu editiert, oder habe ich ihn vorhin überlesen.

Aufjedenfall ist es das was ich vermutet habe. font ist ein Inline Element und p ein Block Element.
Das geht so nicht, warum steht in dem anderen validator Thread.
 
Zuletzt bearbeitet:
yops hatte ds noch fixx hinzugefügt - also muss <font> in das <p> rein? - na klasse

JUCHUUU - es klappt!

na so ein mist aber auch - danke nochmal
 
Ja, genau das selbe ist beim ul. Da kommt das font ins li.
Übrigens empfehle ich ganz auf's font zu verzichten und CSS zu benutzen.

[Edit]
Dieses post bezog sich noch vor Deinem Fix
 
? wie soll ich benutze doch CSS !?

soll ich für jedes verschiedene <p> classes festlegen, oder was meinst du?
 
Naja, Du kannst Dir sämtlich fonts sparen. Die sind eh deprecated.

Wenn Du tatsächlich unterschiedliche Schriften in verschiedenen p hast, dann benutzt Du halt Klassen.
Soviele verschiedene Schriftarten und Größen wirst Du glaube ich nicht verwendent.

Ausserdem ist es sehr böse <font class=grosserText>Ich bin eine Überschrift</font> zu benutzen! Da machst Du lieber <h1 class=grosserText>Ich bin ...</h1>.

Und anstatt <li><font class=bla>.... machst Du halt <li class=bla>...Es würde sogar (glaube ich) <ul class=bla> reichen.

Aber wart nur bis Du die Seite zum Sitecheck gibst, dann werde ich Dir alles sagen!
 
was tu ich, wenn ich MITTEN im Text die Schrifart (farbe) wechseln will? - da kann ich ja schlecht ein neues <p> aufmachen...
 
Ja, div wird mit span in einem atemzug vom w3c genannt. D.h. deren einziger Unterschied ist dass span inline ist und div ein block element.

Soweit ich weiß (ich weiß es eben nicht wirklich) sagt das w3c überhaupt nichts über Abstände aus. Das kann jeder Browser machen wie er will. Aber er soll es so machen, wie es per CSS angegeben wird.
Ich will damit sage, wenn Du ein Element benutzt (wie form) das in Deinem Browser unschöne Abstände benutz, dann setze es mit margin:0 und padding:0.
 
Zurück
Oben