daWonderer
New member
Hallo,
ich versuche gerade meinen Code valide zu gestalten.
Folgende Meldung verstehe ich nicht:
Von diesen Meldungen kommen massig, da ich meine Links so gestaltet habe.
Wie kann ich diese Links für Strict valide machen?
2. Problem:
Zeile 423 und folgende sehen so aus:
Laut Validator wird das Ende des Script-Teils innerhalb der document.write() - Anweisungen erwartet. Verstehe ich ehrlich gesagt überhaupt nicht!
Kann sich das einer von euch mal bitte anschauen und sehen wo der Fehler liegt? Danke!
Ähnliches habe ich weiter unten noch mit nem DIV, aber so weit bin ich jetzt noch nicht. Evtl. bekomme ich das mit dem DIV selbst weg.
greetz, Ralf...
zum 2. Problem die Erläuterung: Der Fehler lag in dem NICHT-Maskieren von '/' innerhalb von JS-Strings. Bei document.write() müssen die Slashes maskiert werden also z.b. "<\/td>" für den schließenden Zellen-Tag.
Die 1. Meldung verstehe ich aber immer noch nicht!
ich versuche gerade meinen Code valide zu gestalten.
Folgende Meldung verstehe ich nicht:
Line 58 column 51: cannot generate system identifier for general entity "site".
<a class="menulink" href="index.cl.php?task=inc&site=firmenindex">
Line 58 column 51: general entity "site" not defined and no default entity.
<a class="menulink" href="index.cl.php?task=inc&site=firmenindex">
Line 58 column 55: reference to entity "site" for which no system identifier could be generated.
<a class="menulink" href="index.cl.php?task=inc&site=firmenindex">
Line 58 column 50: entity was defined here.
<a class="menulink" href="index.cl.php?task=inc&site=firmenindex">
Von diesen Meldungen kommen massig, da ich meine Links so gestaltet habe.
Wie kann ich diese Links für Strict valide machen?
2. Problem:
Line 426 column 91: end tag for "SCRIPT" omitted, but its declaration does not permit this.
...='ImgTop1' src='./img/clear.gif'></td>");
Line 423 column 6: start tag was here.
<script type='text/javascript'>
Zeile 423 und folgende sehen so aus:
Code:
<div>
<script type='text/javascript'>
<!--
document.write("<table id='Topic1' class='active' cellpadding='0' onmouseover='if(this.className != \"active\") switchActiveTopic(\"Topic1\");'><tr>");
document.write("<td class='topImgCell'><img id='ImgTop1' src='./img/clear.gif'></td>");
document.write("<td id='TopicCell1' class='topCells'>Thema 1</td></tr></table></div>");
// -->
</script>
<noscript>
<table id='Topic1' class='active' cellpadding='0'><tr>
<td class='topImgCell'><img id='ImgTop1' class='big' src='./themen/img/<? echo $topImg1; ?>'></td>
<td id='TopicCell1' class='topCells'><? echo $topTitle1; ?>
<?
if($topType1 == 0) echo "<a href='index.cl.php?task=topic&site=$topSite1;'>mehr...</a></td>";
else echo "<a href='$topSite1;' target='_blank'>mehr...</a></td>";
?>
</tr>
</table>
</div>
</noscript>
Laut Validator wird das Ende des Script-Teils innerhalb der document.write() - Anweisungen erwartet. Verstehe ich ehrlich gesagt überhaupt nicht!
Kann sich das einer von euch mal bitte anschauen und sehen wo der Fehler liegt? Danke!
Ähnliches habe ich weiter unten noch mit nem DIV, aber so weit bin ich jetzt noch nicht. Evtl. bekomme ich das mit dem DIV selbst weg.
greetz, Ralf...
zum 2. Problem die Erläuterung: Der Fehler lag in dem NICHT-Maskieren von '/' innerhalb von JS-Strings. Bei document.write() müssen die Slashes maskiert werden also z.b. "<\/td>" für den schließenden Zellen-Tag.
Die 1. Meldung verstehe ich aber immer noch nicht!
Zuletzt bearbeitet: