• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[FRAGE] Userskript-Erstellung erste Schritte

Snarf

New member
Moin zusammen,

mal eine Anfängerfrage zum Thema Userskript-Erstellung: Ich möchte mit einem Skript eine bestimmte URL regelmäßig refreshen und diese dann jedesmal nach einer bestimmten Zeichenfolge durchsuchen.

Wenn das Skript dann die Zeichenfolge gefunden hat, soll ein Ton erzeugt werden.

Bisher habe ich den Refresh in einem Userskript zum Laufen gebracht. Wie aber kann ich jetzt nach einer Zeichenfolge suchen?

Beste Grüße

Snarf
 
Hey,

hab es Tampermonkey für eine Chrome-Version gebastelt - ist aber echt noch im Entwicklungsstadium^^


Code:
// ==UserScript==
// @name        reload 2
// @namespace    [url=http://123.de]123domain.eu: Startseite[/url]
// @version      1.2
// @description  läd die seite neu
// @author       You
// @match        [url]http://meineDomain.com[/url]
// @grant        none
// ==/UserScript==
setTimeout(function() { document.location.reload(); } , 60000);
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier der erste Entwurf

Code:
// ==UserScript==
// @name        reload 2
// @namespace    [url=http://123.de]123domain.eu: Startseite[/url]
// @version      1.2
// @description  läd die seite neu
// @author       You
// @match        [url=http://www.meineSeite.de]www.meineSeite.de Coming Soon www.nethit.de[/url]
// @grant        none
// ==/UserScript==
setTimeout(function() { document.location.reload(); } , 60000);
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
OK, der Refresh kommt auf der betreffenden Seite von "innen". Das ermöglicht es, auf jeder dieser Seiten ein kleines JS Script einzubinden, was das DOM der Webseite nach den gewünschten Suchbegriffen absucht. Und einen Ton könnte man mit den Multimedia Tags aus HTML abspielen.

Das DOM wird hier kurz erklärt und hat auch weiterführende Links, wie man es abgrasen kann: JavaScript/Objekte/DOM
Ansonsten könnte man sich auch mit einem Framework die Arbeit etwas vereinfachen, z.B. mit jQuery
 
Zurück
Oben