Arcsinh
Lounge-Member
Hallo,
gibt es eigentlich eine effektive Methode ein User Agent zu lesen. Ich stoße ab und zu auf User Agents, die ich so noch nie gesehen habe, z.B.
Wie kann man das "deuten"?
gibt es eigentlich eine effektive Methode ein User Agent zu lesen. Ich stoße ab und zu auf User Agents, die ich so noch nie gesehen habe, z.B.
Code:
Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 8.0; Windows NT 6.1; Trident/4.0; SLCC2; .NET CLR 2.0.50727; .NET CLR 3.5.30729; .NET CLR 3.0.30729; MAAU; BRI/2; .NET4.0C; tb-webde/1.7.0; MAAU)
Wie kann man das "deuten"?