• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

URL definieren im Adressfeld

Troll

New member
Hi,

vielleicht kann mir einer weiterhelfen?
ich möchte in der Adress-Zeile (da wo man die URL reinschreibt) automatisch eine von mir definierte URL anzeigen. beispiel: ich rufe über einen link von der webseite www.abc.de in einem neuen fenster die page www.123.de auf, nun soll aber im url feld der seite www.123.de nicht die tatsächliche url erscheinen sonder die von der page www.abc.de.
kann mir einer sagen wie man dies realisiert?
 
Musst dir die Domain 123 kaufen und dort ein Frameset mit 2 Frames erstellen.

Das eine min Inhalt der andren URL und das andre 1 Pixel hoch und irgendwo am Rand.
 
Ist aber soweit ich weiß die einzige Möglichkeit. Die URL in der Adresszeile kann man glaub ich nicht so ändern, wie den Titel oder die Status-Zeile. Ist ja die Position der Seite im Net, musst die Page wo anders hosten.
 
naja

Ich hab mir mal dahem ein Script geschrieben, wo man wenigstens about:blank in der Adresszeile stehen hat. Wenn Ihr wollt kann ich's heute abend mal posten. Ich habs dann mal mit ner Domain getestet, das ging dann nicht mehr. Ich glaub mit der falschen Domain ist auch leicht illegal...

cu
 
ok

poste es doch mal! währe toll.

MfG
Fabian :)

P.S. Poste es doch einfach ohne die Frage soll ich oder soll ich nicht. :D
 
Sorry das ich es erst so spät schicke!

Hatte das Script nicht mehr, wusste aber noch ansatzweise wie's funktioniert. Jeder der das jetzt liest, wird sich sagen, hätte ich doch auch drauf kommen können.... :)

<html>
<head>
<script language="JavaScript">
w = window.open("about:blank","","");
w.document.writeln("<html>");
w.document.writeln("<font face=verdana size=5 color=DEDEDE>Was guckst Du??</font>");
w.document.writeln("</html>");
</script>
</html>

EaSy oDeR??


:mad:
 
das Problem dabei ist aber das du damit keine andere Domain aufrufen kannst, sondern nur eine Page die du selbst erstellt hast!
 
quatsch

dann schreibst Du halt über document.writeln ein Frameset rein!

i.o.:

<frameset cols=1,* bla bla bla>
<frame src="about:blank" bla bla bla>
<frame src="http://www.abc.de" bla bla bla>
</frameset>

cu
 
Wie meinst du..

Versteh leider nicht ganz wo über document.writin du den Frameset hinschreiben willst.
Habs nämlich versucht und ich bekomm dauernd fehlermeldungen.
Kannst du bitte das ganze script posten???
markus
 
Les ma richtig!

nicht document.writein, sondern document.writeLn!!

CoDe:

<html>
<head>
<script language="JavaScript">
w = window.open("about:blank","","");
w.document.writeln("<html>");
w.document.writeln("<head><title>Name der Seite</title>");
w.document.writeln("<frameset cols=1,* border=0 frameborder=0 framespacing=0>");
w.document.writeln("<frame src=about:blank scrolling=no noresize MARGINWIDTH=0 MARGINHEIGHT=0>
w.document.writeln("<frame src=http://it.suxx.de/cornflake scrolling=no noresize MARGINWIDTH=0 MARGINHEIGHT=0>
w.document.writeln("</frameset>");
w.document.writeln("</html>");
</script>
</html>

müsste funzen!
 
äh

gibts nicht noch irgendwas wie

DOCUMENT.CLEAR ?

dann könnte man nämlich einfach die DOCUMENT.WRITE befehle anhängen und es wär wie bei about:blank.

MfG
Fabian :)
 
Zurück
Oben