• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

upload_max_filesize

kannst du mir ein tip bzw ein codschnippsel dazu geben? kp wie du das mit dem split meinst
Also den Schnipsel kannst Du (mit angepasstem Pfad) in der Eingabeaufforderung/Terminal/Konsole von Mac OSX oder im Terminal / Konsolefenster eines beliebigen Unix (z.B. Desktop-Linux) eingeben und er sorgt dafür, dass die Datei in mehrere einzelne Dateien aufgesplittet wird. Wobei die neuen Dateien immer exakt 10000 Zeilen enthalten (außer der letzten Datei).
Sollte 10000 zu groß (oder zu klein) sein, dann kann man diesen Wert entsprechend anpassen.

Bei Windows kenne ich mich nicht so aus, ich nehme an, da gibts was ähnliches, notfalls geht es mit cygwin.
 
Ahhhh ja, mit Konsolen und Serverprog kenn ich mich überhaupt nicht aus, hab nichtmal n plan wie man das findet :)

Kann ich nicht am PHP-Script was machen?
 
warum willst du etwas machen, wovon du keine Ahnung hast? Klar, du willst Geld sparen... aber würdest du auch die Treppe in deinem Haus selbst bauen um ein paar Euro zu sparen, anstatt einen Treppenbauer zu beauftragen der schon zig Jahre Erfahrung hat. (okay der Vergleich ist net so doll... aber ich hoffe du verstehst worauf ich hinaus will)

Such dir einen IT-Spezialisten in deiner Stadt. Je nach Lage findest du bestimmt schon jm. für 40-50 Euro die Stunde. Und für die Kleinigkeiten braucht der Spezialist auch nicht lange.
Alternativ wäre vielleicht ein managed-Server für dich interessanter. Dort kannst du die Techniker anweisen eben genau solche Einstellungen zu machen.
 
ich will ja nix am server machen, will auch ungern jemanden da dran lassen, man weiß ja nie, gibt es wie gesagt keine möglichkeit die datei via php beim upload häppchenweise zu importieren?
 
Schiebe die Datei doch per FTP auf deinen Server und von dort kannst du sie dann auch wunderbar mit PHP weiterverarbeiten...
 
das kann ich ja schlecht meinen kollegen zumuten, sollte schon easy zu händeln sein :(
Wenn der nicht so gut im Umgang mit Computern ist, dann gib ihm doch einfach nur Dateien, die maximal x-tausend Zeilen enthalten, dann stößt er nicht an die Grenze und merkt nix.
Wenn er natürlich dann hundert Dateien hochladen muss und denkt er wäre schlau, dann kann es passieren, dass auf die Idee kommt, die Dateien vor dem Hochladen zusammenzupappen.
 
gut versuchen wir es mal via FTP,

hab jetzt ein script dass einen ordner upload ausliest und die dateien die darin sind, sollen eingelesen werden, danach wird die datei gelöscht (kommt noch)

so datei findet er, wird im echo ausgegeben, nur läd er die datei nicht hoch, hab ich ein fehler gemacht? bestimmt :(

PHP:
$handle	= opendir('./upload/');
while ($file = readdir ($handle)){
	if ($file != "." && $file != ".."){
		echo$file;
		$file	= fopen($file, "r");
		$query = "INSERT INTO `ava_kunden_$data_nr` (`zusatz1`, `zusatz2`, `zusatz3`, `zusatz4`, `zusatz5`, `anrede`, `zusatz6`, `nname`, `vname`, `zusatz7`, `plz`, `ort`, `str_n`, `str_h`, `tel_v`, `tel_r`, `zusatz8`, `zusatz9`, `email`, `zusatz10`, `gebdat`, `zusatz11`, `zusatz12`, `zusatz13`, `zusatz14`, `zusatz15`, `ip`, `zusatz16`, `timestamp`) VALUES ";
		while($line = fgets($file)){
			$line = preg_replace("/\\r?\\n$/", "", $line);
			$eintraege = explode("|", $line);
			if (count($eintraege) != 29) continue;
			else {
				for ($j = 0; $j < 28; $j++){
					$eintraege[$j] 	= "'" . mysql_real_escape_string($eintraege[$j]) . "'";
					echo $eintraege[$j];
				}
				$res = mysql_query($query . "(" . implode(", ", $eintraege) . ")");
				if (!$res){
					die("Die Abfrage \"" . $query . "(" . implode(", ", $eintraege) . ")" . "\" konnte nicht ausgeführt werden: " . mysql_error() . " (Fehlernr.: " . mysql_errno() . ")");
				}
			}
		}
	}
}
 
ja im unterordner "upload", das echo gibt mir den datei namen der csv schon aus, also das funktioniert nur der rest nicht
 
Und woher soll fopen das wissen? Du msst dort schon den korrekten Pfad angeben.

PS: dein echo gibt ja auch nicht den richtigen Pfad aus...
 
guter tip ;) funktioniert nun wunderbar.

Jetzt hab ich nur beim import überall gänsefüßchen "anrede" "vorname" "nachname" "strasse" "hausnr" "plz" "ort"
denke das sind die Texttrennzeichen, wie kann ich die beseitigen beim Import?
 
Zurück
Oben