WebPSM
New member
Hallo,
ich frage mich schon seit einer Weile, wie die Editoren im Web funktionieren. Sie werden z.B. von CMS Systemen wie Joomla eingesetzt und ermöglichen das direkt sichtbare Formatieren von Texten und einfügen von Bildern.
Das Erstellen von neuen Beiträgen in diesem Forum erfolgt über eine Textarea, in die nur TAGs einfügt werden können (Formatierungen wie fett usw. wirken sich also nicht unmittelbar auf den Text aus). Mit der gleichen Methode habe ich bisher auch gearbeitet, allerdings würde mich mal interessieren, wie diese anderen Editoren es anstellen, dass in einer Textarea (denke zumindest, dass es eine ist) direkt Formatierungen und Bilder angezeigt werden können. Ich dachte bis jetzt immer, dass Textareas dazu nicht in der Lage sind, sondern nur stupiden unfomatierten Text beinhalten können.
Wäre nett, wenn ihr mir einen Anhaltspunkt geben könntet, wie diese Editoren funktionieren.
Danke.
ich frage mich schon seit einer Weile, wie die Editoren im Web funktionieren. Sie werden z.B. von CMS Systemen wie Joomla eingesetzt und ermöglichen das direkt sichtbare Formatieren von Texten und einfügen von Bildern.
Das Erstellen von neuen Beiträgen in diesem Forum erfolgt über eine Textarea, in die nur TAGs einfügt werden können (Formatierungen wie fett usw. wirken sich also nicht unmittelbar auf den Text aus). Mit der gleichen Methode habe ich bisher auch gearbeitet, allerdings würde mich mal interessieren, wie diese anderen Editoren es anstellen, dass in einer Textarea (denke zumindest, dass es eine ist) direkt Formatierungen und Bilder angezeigt werden können. Ich dachte bis jetzt immer, dass Textareas dazu nicht in der Lage sind, sondern nur stupiden unfomatierten Text beinhalten können.
Wäre nett, wenn ihr mir einen Anhaltspunkt geben könntet, wie diese Editoren funktionieren.
Danke.