• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Unterscheidung Touchdisplays / Mouse - 2in1 -Geräte

jeffglennfox

New member
Hallo,

ich arbeite gerade an der Erstellung eines Websitemenüs und muss hierfür dzwischen Touchdispays und klassischer Bedienung mit der Mouse unterscheiden. Das mache ich bisher hiermit:

Code:
function isTouchDevice() {
 return (('ontouchstart' in window)
      || (navigator.MaxTouchPoints > 0)
      || (navigator.msMaxTouchPoints > 0));
}

Bei den 2in1-Notebooks mit Windows10-Betriebssystem und im USB-Port angesteckter Funkmouse möchte ich das Ereignis mit Javascript irgendwie abfragen, wenn das Tablet von der Tastatur getrennt wird und Windows in den Tabletbedienmodus schaltet ? Und wird das dann auch zuverlässig erkannt welcher Modus gerade aktiv ist, auch wenn im USB-Port weiterhin noch die Funkmouse angesteckt ist ?

Hat jemand eine Idee ?

Gruss von Markus
 
Hi jeffglennfox, das funktioniert nicht. Der Browser kann nicht erkennen ob ein Gerät aus den Geräte-Manager entfernt wurde... noch nicht.

Ein User kann auch beides nutzen.

Die Überprüfung für ein Touch hast du ja schon.

Theoretisch brachst du nun nur noch ein "mouseover" auf den body zu machen dann weißt du das er grade die Maus nutzt.

So ähnlich wie hier, ist aber mit jquery:
Edit fiddle - JSFiddle


Allerdings musst du mit der endlosen Dummheit der Menschen rechnen, denn es gibt auch welche die wollen beides gleichzeitig benutzen^^
 
Danke für die Aufklärung. Das hat mir schon um einiges im Verstehen weitergeholfen.

Ich habe gerade eben nochmals auf einem Acer Notebook getestet mit Windows 10 und Firefox + Chrome. Wenn ich das Tablet mit der Mouse bediene und es dann von der Tastatur abziehe, Windows in den Bildschirmtastaturmodus schaltet, hängt die ganze Navigation und spricht nicht exakt an. Nach einem Seiten-Reload läuft alles flüssig. Umgekehrt genauso.

Und das ist ja ein durchaus nicht abwegiges Alltagsszenario.

Ich kann ja auch mit angesteckter Tatstatur per Tochbildschirm das Notebook bedienen, dann hat man aber trotzdem bei z.B. bei Eingabefeldern keine Bildschirmtastatur. Also alles nicht ganz einfach das noch exakt zu unterscheiden in welchem Zustand (Touch oder nicht) sich das Notebook gerade befindet.

Ich werde noch weiter testen und berichten wenn ich voran komme.

Gruss von Markus
 
Hallo
Ist das denn so Wichtig?
Es müsste ja onehin immer ein KeyboardEvent ausgelöst werden egal ob mit der Maus auf der Touchtastatur oder normales Keyboard ecet...
 
Zurück
Oben