• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[PHP] Typo3

reinhhardp

New member
Hallo Allerseits,

Ich habe mir TYPO3 installiert, dann wieder deinstalliert und nun reinstalliert. Irgendwie ist bei der Deinstallation was schief gegangen, d.h. es wurde nicht alles vollständig entfernt. Ich bekomme nun folgende Fehlermeldung:

#1270853884: TYPO3 Fatal Error: The current username, password or host was not accepted when the connection to the database was attempted to be established! (More information)
RuntimeException thrown in file
C:\TYPO3_4.7.7\htdocs\Introduction\t3lib\class.t3lib_db.php in line 1322.

Die Meldung kommt sofort wenn ich auf http://localhost:8502/?localsites auf "Backend login" klicke.

Kann mir bitte jemand sagen wie ich TYPO3 komplett deinstallieren und dann wieder komplett neu installieren kann? Ich verwende "TYPO3 Introduction Package Version 4.7.7" unter Win10.

Danke,
Reinhard

P.S. Wo kann ich den Defaultbrowser (er ist z.Z. der IE) für den Start von TYPO3 ändern?
 
Zuletzt bearbeitet:
P.S. Wo kann ich den Defaultbrowser (er ist z.Z. der IE) für den Start von TYPO3 ändern?
bei typo kann ich leider nicht helfen. kannst du die db instanz der ersten installation nicht komplett löschen?
den default browser nur für eine seite ändern würde ich machen indem ich in der verknüpfung nicht den url angebe sondern den browser. und in diesem browser die typo seite als startseite oder - falls der browser das kann - in der verknüpfung hinter dem browseraufruf den url als ersten parameter angeben.
 
Bei der Deinstallation wird das ganze TYPO3 Verzeichniss gelöscht, also auch mysql, Apache, PHP mit allem was dazugehört. ABER: kann es sein das irgendwo in der Registry von Win10 was übrig bleibt???
 
MySQL, Apache und PHP sind nicht Teil von Typo3, sondern Voraussetzungen dafür, dass es läuft... insofern "(de-)installiert" man Typo3 eigentlich auch nicht. Oder was hast du da genau gemacht?

PS: Bei er Deinstallation von MySQL können Dateien der Datenbanken übrig bleiben. Somit kann es sein, dass deine Typo3-DBs auch nach einer Neuinstallation von MySQL noch da sind.
 
Ich glaube er hat so was wie xampp installiert was schon alles fertig mitbringt.

kkapsner schrieb:
PS: Bei er Deinstallation von MySQL können Dateien der Datenbanken übrig bleiben. Somit kann es sein, dass deine Typo3-DBs auch nach einer Neuinstallation von MySQL noch da sind.
Möglich oder es dümpelt was im Browser-cache rum.

@reinhhardp
Lade dir mal den CCleaner runter .CCleaner - Download - CHIP
Dann deinstallierst Typo 3 wider und lässt mal den cleaner los.
Dann startest du dein System neu und lässt nochmal cleaner los.
Und dann installierst du Typo 3 neu.


reinhhardp schrieb:
P.S. Wo kann ich den Defaultbrowser (er ist z.Z. der IE) für den Start von TYPO3 ändern?
Eigentlich sollte das genau der selbe Default Browser sein der auch im System eingestellt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben