• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

*.txt laden gelöst!

flexi

Lounge-Member
*freu* hab gerade wieder eins der "is unmöglich"-probleme gelöst *gg*

mit diesem frechen scriptchen kann man dateien (*.txt, *.htm, etc.) nachladen und ins dokument einbinden, bzw. bearbeiten und so weiter:
Code:
<html>
<head>
<script>
function fertig(dat)
{
	ausgabe.innerHTML+=dat;
}
function lade()
{
	dwn.startDownload("deine_datei.txt",fertig);
}

</script>
</head>
<body>
<download id=dwn style="behavior:url(#default#download)" >
<div id="ausgabe" style="width:300px; height:300px; overflow:auto">
<a href="javascript:lade()">inhalt laden</a>
</div>
</body>
</html>
das nenn ich ma viele neue möglichkeiten, kaum auszumalen...
(natürlich gelten die selben beschränkungen wie bei Fremdframes: kein Zugriff auf Dateien, die auf anderen domains liegen)

(gefunden auf: http://msdn.microsoft.com/workshop/author/om/popup_overview.asp)

@mods: verschieben in die FAQ?
 
Zuletzt bearbeitet:
ok,... wäre FAQ wert, in wie weit ist das denn IE-abhängig? Also läuft das auch auf anderen Browsern?
 
okay, das mit den html datein liegt an meiner funktion fertig() klar, dass man mit innerHTML nich ne ganze html-datei einbinden kann (inkl. <html>...</html> und der ganze head) ohne dabei die eigene seite zu zerschießen... [edit] kannst es ja in ner textarea ausgeben lassen um schön den quelltext zu betrachten[/edit]

und achja: Netscape7 test negativ:confused: tscha...
 
Zuletzt bearbeitet:
müsstest vielleicht die <html>-tags und den head (sowie <body> </body>) abschneiden - bin am testen...
 
na das hatte ich ja schon mit dem alert gemacht!

kannst das div doch wech lassen! schreibst die id in den body!
 
joah oki, aba darum gethts ja auch nich:D (@womsta)

@grinsemann: nee scripts klappen bei mir auch nich so ganz ihne drumherum :confused:
 
cool wußte gar nicht, daß der IE ein Download Tag hat..... wieder eine unnütze Erfindung aus dem Hause M$, so schön standardkonform.... und funktioniert bestimmt nur, wenn ActiveScripting eingeschaltet und die Sicherheit auf niederigste Stufe gestellt worden ist....
 
hey: wenn du dir den link angeguckt hättest bzw. dort etwas weitergeforscht hättest, wär dir vielleicht aufgefallen, dass die CSS-Eigenschaft behaviour in nahezu jedem tag funst. M$ ist nur freundlich genug, dass man mit dem IE auch ma eben neue tags erfinden kann :D
apropos - vielleicht ist das auch der grund, warums im Netscape nich läuft - ma testen...
 
hmmm behaviour.... css.... hmm.... komisch, daß diese nützliche Erweiterung des CSS Standards auch in 2.0 noch nicht enthalten ist.... naja M$ war ja schon immer seiner Zeit voraus....

wie wärs dann hiermit:
Code:
<html>
<head>
<script>
function fertig(dat)
{
[b]ausgabe.innerHTML = "Ihre Win.ini wurde gerade nach M$ geschickt. Vielen Dank!";[/b]
}
function lade()
{
[b]up.startUpload("%WINDIR%\\win.ini",fertig);[/b]
}
</script>
</head>
<body>
[b]<upload id=up style="behavior:url(#default#upload)" >[/b]
<div id="ausgabe" style="width:300px; height:300px; overflow:auto">
<a href="java script:lade()">inhalt laden</a>
</div>
</body>
</html>
 
Zurück
Oben