• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

TXT-File laden

.holger

Lounge-Member
Hi!
ICh kenn mich nicht sonderlich mit Flash aus. Ich will auf einer Seite Wetterinfos anbieten, die in den USA auf einem Server alle 20 Minuten aktuallisiert werden. In ganz Deutschland gibt es so rund 60 stationen, die man abrufen kann.
Jetzt hab ich eine Deutschland karte, auf der die ganzen Stationen sind und die man anklicken kann. (guckst Du hier).
Ich weiss (bzw. glaube zu wissen) dass man mit Flash irgendwie TXT Dateien laden kann und den Inhalt anzeigen kann (mit JS geht das ja leider net).
Nun würde ich gerne wissen ob man die URL der TXT-Datei irgendwie an die Flash Datei geben kann und diese zeigt dann den Inhalt der Datei an.
Ich will damit die Darstellung (Hintergrundfarbe) von weiss auf mein auf dem Rest der Seite benutzen blau (#004E98) austauschen.

ich hoffe mir kann einer helfen (n Link zu nem Tutorial würde schon reichen)
 
txt files laden ist möglich. die files müssen nur bestimmt formatiert sein:

jeder variablenname fängt mit einem &-zeichen an und muss nen wert haben, logisch.also ungefähr so:
&label01=Desktop
&url01=../desktop.htm

&label02=Games
&url02=../games.htm

&label03=Links
&url03=../links.htm

so ähnlich muss die txt geartet sein.

und dann ganz simpel per
loadVariables ("gedöns.txt",1);
reinladen.

gruss
anti
 
ganz simpel sagst Du so einfach, wie gsagt ich hab 0 Ahnung von Flash,

aber die Files schreib ich ja nicht, und die sehen etwa so aus:

2002/03/05 15:20
EDDW 051520Z 26010KT 9999 BKN032 BKN250 09/03 Q1011 NOSIG

Also wird dsa wohl nix, oder??
 
naja, du hast dann zwar den text in Flash, kannst damit aber nichts anfangen, da du ihn nicht verwenden oder ausgeben kannst!

In Flash müsstest du dann nämlich ein Textfeld oder ähnliches machen und als Quelle die Variable in deiner txt Datei angeben.

Da ich leider von XML keine Ahnung habe kann ich dir auch nicht sagen ob das so möglich wäre...
 
also man könnte das über die XML Funktionen reinladen... allerdings müßte man dazu ein bißchen die Behandlungsroutinen umstricken... (z.B. die onData () überschreiben)
Vielleicht sogar eine eigene Subklasse zu XML anlegen, falls man noch andere richtige XML Dateien lesen und parsen möchte...

In wie weit das wirklich funzt kann ich nicht sagen, allerdings gibt es ein Flash SQL Kit, das erweitert da XML Objekt und kann so SQL Recordsets direkt in Flash anbieten...
 
mmm dann muss ich das doch mit so nem scheiss JAVA-Aplett machen, dass ich irgendwo mal gesehen habe,...

mal google anschmeissen,....

trotzdem danke
 
Zurück
Oben