• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Twitter-Gehirn

bine

Lounge-Member
Hallo Leute,

Soso jsweltde ist also auch unter die Twitterer gegangen.

Seit damals irgendwann, als das Twittern in aller Munde geriet, habe ich dort auch mal einen Account eröffnet um feststellen zu können, was fang ich mit Twitter an? Nun - bis heute weiss ich es immernoch nicht und möchte Euch fragen:

Hat man ein Twitter-Gehirn welches, offenbar von dem dringenden Bedürfnis beseelt sein muß, der Menschheit ganz banale Sachen aus ganz banalen Tagesabläufen mitzuteilen? Oder muß man das erst lernen?

Oder gibt es 10 gute Gründe die für eine Twitter-Aktivität sprechen?
 
Naja bine, Du stellst das auf einen Level, wie er für Dich angemessen scheint.
Man sollte aber mal versuchen, das losgelöst von den eigenen Vorstellungen zu betrachten.
Ein, zwei Tage nachdem JSWelt zu Twitter gegangen ist, ist die Besucherzahl entscheidend angestiegen.
Im besten Fall melden sich neue User dadurch an und im Optimalfall klicken die dann auf mo's Ads.
Man kann also eine Website dadurch pushen.
Ich z.B. war anfangs auch abneigend eingestellt.
Nun "followe" ich aber einigen interessanten Twitterern und es entstand eine für mich schier unausschöpfbare Quelle für äußerst spannende Dinge.
Ob nun JQuery, CSS oder was weiß ich alles.
Man muss ja nicht schreiben, wann man auf's Klo geht, oder sonstige banalen Dinge.
Viele großeFirmen haben inzwischen einen Twitteraccount und gewinnen dadurch neue Besucher, die vielleicht auch Kunden werden könnten.
Achja, und nicht zu vergessen der fette Backlink von Twitter...

P.S. Ich erinnere mich bei Dir an Second Life, was ja eigentlich auch, zumindest für mich, zweifelhaft ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha, Na ich wills im Prinzip nicht in eine Schublade stecken. Bin ja neuen Dingen gegenüber eher aufgeschlossen. Aber ne andere Lade hat sich mir bisher nicht eröffnet, darum dacht ich frag einfach mal. Ich weiss ehrlich gesagt gar nicht wonach ich da suchen soll und fand halt immer so Kurzkommentare von Leuten die berichteten was die grad so machen.
Und noch eins was ich nicht beurteilen kann ist die Frage ob der Account wirklich der Account von Demjenigen ist für den er/sie sich ausgibt.
 
Hehe, was macht ihr denn tagsüber, wenn ihr nachts so lang hier unterwegs seid? :d

Ich mag Twitter. Neuigkeiten verbreiten sich schnell in der Twitter-Community und du erfährst schneller als anderswo, was gerade auf der Welt geschieht. Google und M$ haben die Echtzeitsuche nach Tweets gegen Bares in ihre Suche aufgenommen. Ich werfe allerdings immer noch die Twitter-Search direkt an, wenn ich dort irgendwas in Erfahrung bringen will.

Du kannst, wie dkdenz schon gesagt hat, einer bestimmten Gruppe, z.B. Webdesignern, folgen und bekommst eine Reihe von guten Tipps und Fachneuigkeiten in dein Postfach und/oder eine der Twitterclients wie TweetDeck geliefert. Das Programm bietet sich auch an, deine Follower zu organisieren und auch - wenn vorhanden - mehrere Accounts zu managen.

Wer denn hinter den Accounts steht, sehe ich oftmals an der angegebenen Website. Dann hat Twitter inzwischen bei zahlreichen bekannten Leuten die Accounts verifiziert. Unternehmen können dies auch beantragen: http://twitter.com/help/verified.

Im Marketingbereich wird Twitter immer mehr genutzt. Eine ganze Reihe Firmen betreiben darüber Kundenbindung, Deeskalations-Management und Produktpromotion. Manchmal läuft's in den Firmen allerdings noch ein wenig holprig an: http://www.trendopfer.de/wahrheit/2009/08/wenn-unternehmen-twittern/ (Achtung: Satire)
 
hi,
die besucherzahlen sind nicht wirklich angestiegen. liegt aber im allgemeinen trend der letzten jahre.
das ding ist halt, dass die jswelt zwar super bei google gefunden wird, aber dennoch ein relativ kleines forum (gemessen an der zahl der täglichen posts) ist.
was ich für mich beim twittern nutze ist nur die spielerei, dass ich per handy auf meine seite was schreiben kann. und interessant sind, wie dkdenz sagt, die infos über z.b. jquery. das gilt natürlich auch für alle anderen bereiche, bloss das grenze ich bewußt aus.
 
Ich meinte nicht allgemein angestiegen, aber ein, zwei Tage danach hatten wir die höchste Besucherzahl. Und da vermute ich einfach mal den Einstieg bei Twitter als Grund.
Mit 1.211 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (09-12-2009 um 21:51).
 
Ich meinte nicht allgemein angestiegen, aber ein, zwei Tage danach hatten wir die höchste Besucherzahl. Und da vermute ich einfach mal den Einstieg bei Twitter als Grund.

öh, nein. das war ne attacke auf den server. so zumindest meine erklärung.
aber deine twitter-theorie könnte natürlich auch stimmen.
 
richtich. hab noch einen anderen account. aber der tut hier nix zur sache.
auf meinem handy hab ich halt nen twitter-client installiert (twidroid, twigee oder was auch immer), der mobil für mich postet.
ist ganz praktisch.
 
Mich nervt Twitter.

Mttlerweile gibt es Blogs, wo die Kommentare Twittereinträge sind - voll nervig. Mir reichen Feeds um was Neues zu erfahren.
 
Mich nervt Twitter.

Mttlerweile gibt es Blogs, wo die Kommentare Twittereinträge sind - voll nervig. Mir reichen Feeds um was Neues zu erfahren.

Gegen Twitter habe ich nichts aber besonderst toll finde ich es wiederum auch nicht. Und das mit den Blogs ist mir persönlich noch nie aufgefallen und meiner Meinung nach einfach nur übertrieben.
 
Sowas ist natürlich nervig.
Da sollte man sich ein Script zusammen basteln, welches Kurz-URL's verbietet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben