• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Trouble mit FF bei Mouseover

gaertner_markus

New member
hallo,

so als halb Neueinsteiger war ich auf der Suche nach einer MouseOver Lösung für Bilder. Nach etwas suchen habe ich ein Beispiel von folgender Seite nachgebaut: Galileo Computing :: IT-Handbuch für Fachinformatiker – 18.5 Manipulation von Bildern

Soviel zur Vorgeschichte:
das Problem zu dem mir keine Lösung einfällt befindet sich im rechten unteren Teil dieser Seite: sebastian-arnold.projekt-one.de - Start

der Mouseovereffekt läuft beim IE7 und Opera ausgezeichnet.
Nur der FF 2 und 3 macht darauf eine "Lichtorgel", in dem beim darüber fahren mit der Maus das Bild wohl 5 mal pro Sekunde wechselt.

Ich habe das mir das "Problem" auch lokal nach gebaut, und da tretten keine Fehler auf.

???

vielleicht kann mir jemand einen Tip geben.


mfg
 
Hm, von Lichtorgel seh ich nichts im FF3, dafür melden sich aber die Fehlerkonsolen im FF und auch im IE.
Du hast in Deinem bearbeiteten Script nicht ganz die beiden Kommentare gelöscht. Hier ist das Minuszeichen stehen geblieben
Code:
 normbilder[key] = new Image();   [COLOR="red"]-   <-hier[/COLOR]
 
Danke!

Minus ist jetzt weg, demnach sollte die "Lichtorgel wieder erscheinen". :-(

Nebenbei, ist es möglich das der IE 7 die transparents von PNG-Bildern nicht erkennt?

mfg
markus
 
IE7 hat eigentlich kein Problem mit PNG-Transparenz.

Aber ich glaube, dass ich jetzt erkenne, was Du versuchst. Du hast nicht nur das beschriebene PNG-Wechsel-Script, sondern gleichzeitig auch ein Textwechselscript eingebaut.
PHP:
function showText(text) 
    { 
     document.getElementById('changetext').innerHTML = text; 
    }
function hideText() 
    { 
	document.getElementById('changetext').innerHTML =""; 
    }
Die behindern sich, zumal Du sagst, dass der Text bei einer bestimmten Id angezeigt werden soll, diese aber im a-Tag fehlt. Warum nimmst Du Deinen Text denn nicht in den title-Tag
PHP:
title="Lageplan, Konzept"
Dann wird bei onmouseover das andere Image und gleichzeitig der Text angezeigt.
 
meinst du mit "title" vergeben das dann so ne kleine Blase mit dem Titel ausgegeben wird? Diese zeigt ja nur der IE an. Der Text soll ja an einer bestimmten Stelle erscheinen.

Die Grafiken habe ich ja mit dem name-tag versehen, und spreche diese damit an.
Glaub meine Kenntnisse reichen im Moment nicht so weit das ich dich verstehe.
Aber wenn sich zwei Funktionen in die quere kommen, könnte es doch besser sein daraus eine Funktion zu machen. Werde es mal probieren.


Die behindern sich, zumal Du sagst, dass der Text bei einer bestimmten Id angezeigt werden soll, diese aber im a-Tag fehlt. Warum nimmst Du Deinen Text denn nicht in den title-Tag
PHP:
title="Lageplan, Konzept"
Dann wird bei onmouseover das andere Image und gleichzeitig der Text angezeigt.
 
Also Dein HTML sollte so aussehen
PHP:
<li><a href="Lageplane-Konzept.html" title="Lageplan, Konzept" onmouseover="swapImage('lageplan_konzept',1);" onmouseout="swapImage('lageplan_konzept',0);"><img class="img_all" src="tl_files/bilder/drGrob/icons/lageplan_konzept0.png" name="lageplan_konzept"></a></li>

Damit wird der gewünschste Text "Lageplan, Konzept" angezeigt. Das zusätzliche Script muss dann raus. Title-Text können alle Browser anzeigen.
 
aha, dies meintest du.

Aber der Text soll an einer bestimmten Stelle erscheinen -darunter nicht in einer kleinen Textblase. Darum gibt/gab es auch die Funktion zum ändern des Textes.

Ich habe mal die beiden Funtkionen in einandern gepappt. Aber leider spielt die Lichtorgel immer noch.

Das sonderbare ist nur: lokal auf meinen Rechner läuft das alles problem los.
Gibt es für den Firefox ein Tool welche alle Javascript Ereignisse anzeigt? (auch die "gelungenen Anweisungen")
 
Das sonderbare ist nur: lokal auf meinen Rechner läuft das alles problem los.
Gibt es für den Firefox ein Tool welche alle Javascript Ereignisse anzeigt? (auch die "gelungenen Anweisungen")

Du meinst jetzt wohl nicht die Fehlerkonsole. Ich denke, Firebug kann das.

aha, dies meintest du.

Aber der Text soll an einer bestimmten Stelle erscheinen -darunter nicht in einer kleinen Textblase. Darum gibt/gab es auch die Funktion zum ändern des Textes.

Ok, dann schreib mal wieder die Anweisungen wie zu Beginn:
PHP:
<li><a href="Lageplane-Konzept.html" onmouseover="showText('Grundrisse'); swapImage('lageplan_konzept',1);" onmouseout="hideText(); swapImage('lageplan_konzept',0);"><img class="img_all" src="tl_files/bilder/drGrob/icons/lageplan_konzept0.png" name="lageplan_konzept"></a></li>

und setzt in das Textscript innerText statt innerHTML. Außerdem heißt die ID in der CSS anders als von Dir geschrieben.
 
wie schon erwähnt läuft das ganze ja lokal sehr gut. Aber ich hatte die css-Positionsangaben von der Webseite nicht verwendet.
Mit CSS-Positionen flackert es genauso.

Da ich mit CSS-Positionen etwas auf Kriegsfuß stehe, habe ich kurzer Hand einer kleine Tabelle erstellt die Symbole und den Text jeweils in eine Zeile gesteckt. Und schon läuft das ganze.

Ich sehe dies noch nicht als Entgültige Lösung an, aber eine die erst mal ne Präsentation stand hält.

Trotzdem vielen Dank!
 
Zurück
Oben