• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Textdatei includen

Taeli

New member
Hallo,

ich habe in mehreren HTML-Dateien links eine Navigation, mit der man leichter zu den anderen HTML-Dateien, wie Startseite etc. kommen soll.
Nun möchte ich aber etwas am Layout der Navigation ändern, das Problem macht sich natürlich sofort bemerkbar, ich muss den Code also in allen HTML-Dateien ändern, aber ich würde viel lieber nur einen Code ändern, und das Layout würde sich dann bei allen HTML-Dokumenten ändern.
Dafür müsste ich also eine HTML-Datei "includen", also ihren Text vor dem interpretieren nochmals um die andere HTML-Datei erweitert.

Aber wie mache ich das nun? Ich denke nicht, dass so etwas mit html geht, aber evtl. aber mit php?
 
Zuletzt bearbeitet:
PHP ist für dein Problem die 1.Wahl. Solltest du kein PHP verfügbar haben, kann ein HTML-include auch mit javascript (Ajax) realisiert werden. Der Vollstädigkeit halber seien hier als reine HTML-Lösung noch die guten alten Frames genannt, die sind aber total out.
 
Doch, doch PHP kann ich schon benutzen. Was ich mich noch frage: Wo muss das include stehen, damit der Code an der richtigen Stelle eingefügt wird? Ich wollte 2Textdokument einmal am Anfang und einmal am Ende einfügen, also:
<?php
include "datei1.txt"
?>

[Weiterer HTML-Code]

<?php
include "datei2.txt"
?>

Nachher als Code kam aber dann etwas Merkwürdiges raus, erst hat er den weiteren HTML-Code am Anfang hingesetzt, danach kam die datei2 und anschließend am Ende die datei1, was dann natürlich einen riesen Fehler gab, weil in der datei2 die ganzen Schlusstags drin waren, und sie so vor den "Öffnungstags" in datei1 eingefügt wurden.

Mit diesem php-Code wird der Code zwar richtig zusammengestellt:

<?php
include("datei2.txt");
include("datei1.txt");
?>

[Weiterer HTML-Code]

Aber dennoch bleibt es mir ein Rätsel wie dort der richtige Code rauskommen kann.
 
Na gut, ein ganz einfaches Beispiel:

in der Textdatei datei1.txt steht z.B. Folgendes:
<div>

in der Textdatei datei2.txt steht:
</div>

Wenn ich jetzt eine php-Datei hab in der Folgender Code enthalten ist:
<?php
include "datei1.txt"
?>

Abc

<?php
include "datei2.txt"
?>

Und ich diese dann ausführe erhalte ich später als zu interpretierenden Code:
Abc
</div>
<div>
 
Der Fehler tritt aber nur auf, wenn man mindestens 2Dokumente includet, mit 1geht's.
Ich sehe keinen Grund, warum PHP die Einbindung einer Datei willkürlich ans Ende stellen sollte.
Also ist entweder Dein PHP kaputt, oder Dein Code.

Erzeugt Dein oben genanntes Beispiel bei Dir dieses Ergebnis, dann ist Dein PHP im Eimer.
Wenn Du allerdings Dein Minimalbeispiel bislang selbst noch nicht getestet hast, dann wäre es jetzt angebracht dies nachzuholen.
Ist die Ausgabe dort korrekt, dann hast Du ja eine Ausgangsbasis, und kannst den Fehler in Deinem Code suchen. Wenn nicht, dann solltest Du ein neues PHP Paket installieren (zusammen mit einer neuen php.ini).
 
Zurück
Oben