• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

text um rundes bild anordnen

reni

Lounge-Member
kann man irgendwie einen Text um eine rundung anordnen? --- also ich meine gibt es dazu irgendein script?

ich weiß , dass cih es mit tabellen und einem haufen leergifs machen kann aber das ist beim editieren zu aufwendig.... ich bräuchte was, was fließtext rundlich anordnen kann... kennt sich jem. aus?

danke für antworten
 
ich habe noch nie von sowas gehört. in html sind die elemente alle rechteckig, d.h. der platz den sie beanspruchen ist rechteckig. dies wird vom browser beim rendern bestimmt und du hast keinen einfluss darauf.
bleibt nur noch die lösung mit den leergifs oder evtl. irgendwas mit javascript.
 
interessante Frage, ich hab mir neulich mit Text als Grafik ausgeholfen, ist natürlich nicht Massencontent geeignet und in der Überarbeitung muß man halt auch jedesmal die Grafik ändern :(

Auch die CSS-Variante ist recht arbeitsaufwändig, weil du müsstest den Fließtext in einzelne Zeilen aufteilen, die positioniert werden.
Und wenn dann was ergänzt wird, und der Zeilenumbruch ganz anders wäre, dann kann man nochmal anfangen alles ab da durchzupositionieren. Also auch nicht das wahre.

Ich denke auch grad an einen javascript Textverbieger. Natürlich weiß ich nicht wie das geht, aber wenns um javascript und ungewöhnliche Bewegungen oder Elementanordnungen geht, dann wär womstar der den ich fragen würde.

Ich denke so, das der Text in einem Layer steht, der über der z.B. nach rechts gerundeten Grafik etwas überlappt. Und das Script macht eine automatische Berechnung immer zeilenweise und setzt die Abstände für die Rundung automatisch.

Wenn man dann wieder neuen Text ergänzt oder welchen rauslöscht, dann wird das wieder automatisch neu berechnet. on the fly sozusagen.

Die Frage ist wie lange das dauert, bis dann der Text erscheint. Aber das wär ne geile Sache. Robert? ginge sowas vorstellungsweise irgendwie?
 
hm... Sehr schwierig... Ich könnte mir vorstellen, dass man den Text in einzelne Buchstaben aufteilen lässt (text) und dann die Positionen und Grössen des Gifs empfängt, und die Positionen Buchstabe für Buchstabe zuzuteilen. Z.b. hat das Bild left 50 px und Top 60px. Wir vergeben jetzt jedem Buchstaben des Texts eine Position, via while-schleife, Bediingung, i kleiner als text.length.... i wird selbstverständlich inkrementiert, bei jedem durchlauf....
nun vergeben wir dem Buchstaben (in der While-Schleife) die Positionen der Grafik. Sobald i jedoch grösser oder gleich 1 ist (if (i >= 1)), gibt man den folgenden Buchstaben die Positonen des letzten Buchstaben +/- 1-2 Pixel im left und -/+ 1-2px im top. Soweit klar?
Is die Grafik rund und der Platz rechteckig, kann mann schon beim ersten durchlauf die Positionen so verändern, dass der Buchstabe auf der Grafik sitzt.
Diese äusserst umständliche Lösung, kann man noch so abändern, dass mans allg. für alle Texte gebrauchen kann.

Die Buchstaben wären dann natürlich nicht gedreht, sondern würden n bisschen übereinander stehen.
Aber ich schau nochmal bei selfhtml vorbei...
 
au weia, das hört sich wirklich aufwändig an aber Lob dem Gedanken.

@rasputin: hm, wär das so schlimm? schließlich wär der Text ja nicht verbogen sondern lediglich der Zeilenbeginn unterschiedlich. Ich glaube Webspeech kann das genauso lesen als wäre das linksbündig.
 
ich finde mich glaub ich lieber doch damit ab, dass es keine wirklich 100%ige MGLKT gibt... aber danke euch...

@jeko... das klingt alles sehr toll aber kapieren tu ich davon glaub ich 0 ... wie sieht es dann mit automatischer worttrennung usw. aus? ich glaube das würde alles sehr verkomplizieren oder?

Hach mist mist
 
nicht einmal unbedingt... dasJs-Objekt string teilt einen Text in versch. Wörter auf. Demnach könnte man dass rein theoretisch noch einbinden, und jedes Wort welches von String(text) übergeben wurde in ein Array füllen etc, etc...

allein des zu machen ist sehr schwierig, und dann kommt noch dazu wie schnell es ist, Borwserkompatibilität etc...
 
noch n Zusatz zum Unmöglichen:

Mann kann via PHP BIlder manipulieren (dürfte jedem bekannt sein). Mein Freund aus der SChule hat mal n Tutorial drübergeschrieben (http://vonsiebenthal.net/bildmanipulation.pdf) und ich hab ihn dann per mail angefragt
Email schrieb:
Hei tux!
Vorerst:
Hi tux!

dein PHP-Tut. is nich schlecht. Ich finde es jedoch unvollständig, aber sehr
gut geschrieben. Weiter so!
Einzige Frage...
Könnte man auch einzelne Buchstaben damit drehen? "Mein" Problem ist, dass
ich um eine runde Grafik, Text dynamisch schreiben lassen will, was sich
jedoch als problematisch ergibt. Die Buchstaben stehen schon rundherum,
jedoch alle noch senkrecht, teilweise ersteht dann der Eindruck dass sie
übereinander stehen. Wenn man die Buchstaben jedoch in dem Winkel der
Rundung der Grafik drehen könnte, würde des schon besser aussehen. Ich
entnahm dem Beispiel des schräg stehenden Text in deinem Tut., dass es
möglich sein sollte.

Greetz'n'thx jeko

Dann:
vil glück hüt bi dä Chemie Prüefig! Bis am Mäntig!
Ahjo, do no e par "luschtigi" Links ^^:
http://devone.de/pics/flattertux3.gif
http://devone.de/pics/killbill.jpg
http://devone.de/pics/get_string.jpg
http://devone.de/pics/linux_chick.jpg
http://devone.de/pics/maler.jpg

schau dir mal allg. die Pics auf http://devone.de/pics an! DIE SIND ECHT
HAMMER-GEIL! ^^

schönes WE
greetz jeko
seine Antwort war nur:
Email--Answer schrieb:
hoi du

also, das es unvollständig isch, chan guet sii, isch ja au
bald es jahr her... das mit em winkel sött scho gah...
mösst jetzt nahluege und das schisst mi ah.

wege dene pics, ja ich kennes, isch en kolleg vo mir :)

best regards,
alex
Was soviel heisst dass er zuversichtlich ist...
also du könntest dich ja mal da einarbeiten....Aufwand mit allem drum und dran + Bildmanipulation lernen schätze ich auf max. 10 Stunden....
 
bine schrieb:
Auch die CSS-Variante ist recht arbeitsaufwändig, weil du müsstest den Fließtext in einzelne Zeilen aufteilen, die positioniert werden.
Und wenn dann was ergänzt wird, und der Zeilenumbruch ganz anders wäre, dann kann man nochmal anfangen alles ab da durchzupositionieren. Also auch nicht das wahre.
Das verstehe ich jetzt nicht.
Du hast Dir das Beispiel angeschaut?
Man muß das halt nur auf seine Bedürfnisse anpassen.
Statt Links eben leere Div's über das Bild packen.
So schwer ist das nicht.
Und da ist es auch egal,
ob sich der Text später ändert.

Aber wenn das nicht gebraucht wird...irgendwann werde ich's verwenden, weil simpel und trotzdem schick!
Komplizierte Lösungen sind ja auch viel toller als einfache... :D
 
Zurück
Oben