• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Text einrücken?

bine

Lounge-Member
» text text mehrzeiliger
text text text...

Wie kann man innerhalb einer <td einen mehrzeiligen Fließtext untereinander einrücken? Also erst kommt ein beliebiges Vorzeichen (kein Listenbullet), dann ein Leerschritt und dann der Fließtext.
 
so?

Code:
<table width=200>
<td width=5 valign=top>
>>>
</td>
<td width=195 valign=top>
test test test test test test test 
<br>
test test test test test test test 
<br>
test test test test test test test
<br>
test test test test test test test 
<br>
test test test test test test test
<br>
</td>
</table>
 
@wom: Geht es auch ohne extra Tabellenspalte?

ich möchte jetzt nicht für die eine Seite der Page die Tabellenstruktur anders machen als auf allen anderen.

@marc: mit css hab ich zwar alle möglichen Varianten gefunden, aber nicht diese
 
also mit definitionslisten kann man sowas lösen
siehe hier
diese definition-lists kann man auch schachteln - wie Tabellen

also
Code:
<dl>
 <dt>...</dt>
 <dd>
  <dl>
 ...
  </dl>
 </dd>
</dl>
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist der einfachste weg...und wenn die seite in alle browsern laufen soll dann musst du das so machen.
 
hm, das Vorzeichen soll aber vor der ersten Textzeile stehen und dann ein Leerzeichen und der folgende Fließtext soll dann genau untereinander stehen.

Mit blockquote hatte ich auch schon probiert. Aber da war das Vorzeichen immer eine Zeile höher als der Text.

Also ich schau mir das mal an

morgen wenn ich die Augen wieder aufbekomme.

Dankeschön für Eure Tips :)
 
CSS und blindes Pixel

Code:
<span style="float: left;"><img src="pixel.gif" width="20px" height="1" align="absmiddle">Vorzeichen</span>
<table><tr><td>text text text text text text</td></tr></table>
So kannst du (bei neueren Browsern) mit der Breite des Pixel-Gifs den Abstand der Tabelle vom linken Rand festlegen.
 
Danke Guido, das ist auch ne gute Lösung.
Im Moment hab ich es mir einfach gemacht und doch Listenpunkte genommen, weil ich schnell fertig sein will und eine browsersichere Lösung brauche.

Eigentlich wäre es wohl doch das Beste, ne extra Spalte für das Vorzeichen einzurichten. Aber mal schauen. Nun lass ich es mal so, weil ich zu potte kommen muß und prüfe die Möglichkeiten anschließend.

Also, vielen Dank nochmal @all
 
Zurück
Oben