• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

text als div parsen

kraeppy

New member
hallo zusammen,

eine tabelle, die ich auslesen soll, hat einen sehr beschränkten aufbau. die column- sowie row-header sind komplett vom inhalt getrennt.

jede datenzeile enthält im td-element ein div-element enthält und dieses hat entweder dann als html-text eine zahl stehen oder aber ein div-element und dieses hat als text dann eine zahl. (

ich möchte gerne diese zahlen dynamisch alle auslesen und in ein array packen.

das wäre ein solches div-element.
<div role="presentation" cellclipdiv="true" style="overflow:hidden;text-overflow:ellipsis;white-space:nowrap;WIDTH:94px;">14,000</div>

bzw.
<div role="presentation" cellclipdiv="true" style="overflow:hidden;text-overflow:ellipsis;white-space:nowrap;WIDTH:94px;">
<div style="color: red; ">-0,175</div>
</div>


mein code:

Code:
var parser = new DOMParser();
var div = parser.parseFromString(table.rows[r].cells[c].innerHTML.replace(\" \", \"\"), \"text/xml\");

alert(div.innerHtml);  // (1)

bei (1) nahm ich an, dass ich (bezogen auf das obige div-element) auf die 14,000 zugreifen kann, geht aber leider net. undefined erscheint.

alert(div) liefert mir: [object xmldocument]

und um mal zu schauen, welche properties ich da überhaupt ansprechen kann:

Object.getOwnPropertyNames(div) liefert mir lediglich 'location'.


ich steig da leider net mehr durch... kann mir jemand helfen?

danke im voraus!

lg

kraeppy
 
moin,

so wie ich es verstehe kommen die daten per datenbindung (diese wurde von smartclient (ajax) erstellt).

das ist das erste mal, dass ich mich mit webtechnologien beschäftigen muss (bin c#-ler). ich habe es souverän geschafft zu vermeiden aber diesmal leider nicht ^^

was meinst mit sop? same-origin-policy? sequential-ordering-problem?
 
mit sop meine ich die same-origin-pol.

wieso liest du denn die webseite mit js aus? was ist das denn für eine umgebung?
 
Was machst du da mit einem DOMParser? Und warum? Das ist komplett unnötig. Du kannst doch mit table.rows[r].cells[c].getElementsByTagName("div"); direkt auf die DIVs zugreifen. Wie du mit dem zweiten Fall, was übriges extrem schlechtes Markup ist, umgehst, muss du dann in einer separaten Logik abbilden.
 
Zurück
Oben