• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

<td> Spaltenbreite

Bieber

New member
Hi,

ich habe eine Tabelle in der ich eine Spaltenbreite vorgebe. Das funktioniert auch wunderbar, nur wenn "blöde Nutzer" Zeichenfolgen wie "zzzzzzzzzzzzzzzzzzzzgggggggggggggggggzzzzzzzzzzzzzzzzzzziiiiiiiiiiiiiiiiiiii" eintippen, also ohne Leerzeichen, wird nicht umgebrochen sondern die Breite vergrößert. Diesen Effekt würde ich gern unterbinden sofern es möglich ist.

PHP:
td.bigger { border-bottom:1px dotted;border-right:1px dotted; width:500px;}
 
Das Umbrechen ist, soweit ich weiß, nicht möglich.
Du kannst aber das Vergrößern der Tabellenzeile verhindern mit table-layout: fixed; und einer Breitenangabe der Tabelle.

Das Ganze hört sich aber sehr stark nach einem Tabellenlayout an - ev. gibt es eine bessere Lösung mit Divs.
 
nope, Tabellen setze ich ein wo ich Tabellen brauche ;-) z.B. für eine Rangliste (wobei man das sicherlich auch über divs realisieren kann)

den Tipp mit dem table-layout: fixed; probiere ich mal aus, vielen Dank
 
also ich habe jetzt beides in Zusammenarbeit laufen, wenn die Nutzer halt der Meinung sind sinnlose Eingaben zu machen wird Ihnen halt nicht alles angezeigt

danke ;)
 
Ganz einfach einfach in das <table>-Tag ein noresize="noresize" reinsetzen so kann die Große nicht vergrößert oder verkleinert werden!
Ganz einfaches XHTML.
Falls das aber nicht klappt dann könntest du die Tabelle im <style>-Tag im <head>-Bereich formatieren eventuell so:
HTML:
<html>
<head>
<title>BLABLA</title>
<!-- Hier die formatierungen -->
<style type="text/css">
table {
          width: 20%;
         }
</style>
</head>
<body>
....

Hierbei wird die Größe auf 20% der Bildschirmbreite gesetzt!
Andere Werte sind z.B.:
  • em
  • px(Pixel)
em steht hierfür die Stufen größer als die vordefinierte Shcrift oder Größe des Browsers! 1em steht also für 1mal größer als der Browser vorgibt(nur bei Buchstabenvergrößerung zu empfehlen)
z.B.:
Alle sind cool!
Oder nicht.
Oder in ein externes StyleSheet setzen aber für die paar angaben reicht das was ich gemacht habe.
Aber trotzdem noch der Tag dafür:
HTML:
...
<head>
...
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="css/stylesheet.css" />
</head>
....

Die stylesheet.css Datei befindet sich im Ordner css relativ von der Datei!
Also z.B. die Website ist im Ordner root/website/index.html dann befindet sich die *.css-Datei im Ordner root/website/css/stylesheet.css .
root steht hier für das Hauptverzeichniss!
MfG
Logander4:cool:
 
Das ist doch einfach
HTML:
<table noresize="noresize" >
<tr><th>Hallo</th></tr>
<tr><td>Moin</td></tr>
</table>

oder eben die andere Lösung
 
Nein - wo steht, dass das XHTML ist? Das wird ev. von den Browsern interpretiert ist aber nicht Teil des Standards.
 
Zurück
Oben