• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Tageskarte ziehen mit Java

Ohne eine Skriptsprache wirst Du dabei nicht zum Ziel kommen. Beides lässt sich sicher mit CSS und jQuery realisieren, wobei astrolantis etwas einfacher wäre. Adblocker wären kein Problem, da man ja keine Popups braucht.
Wäre eine interessante Aufgabe, aber mir ist es zu aufwändig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur zur Sicherheit, weil ich das im Titel gerade sehe: Java != Javascript - Der Unterschied ist dir klar, Sharon?
 
Jo, einfach wird das sicher nicht.

Wenn es Schick aussehen soll ist der einfachste Weg über ein HTML 5 canvas.

Die groben Zutaten sind in etwa so:
Du erstellst dir ein Canvas, was zugleich deine Tischplatte ist.
Diesem Canvas gibst du eine Hintergrunde Farbe oder du erstellst eine Textur. Die muss nicht so groß sein wie das canvas selbst, dass kann man "Pattern".

Dann hast Du ja sichtlich die Rückseite dieser Karte als jpg rumliegen.
Dieses jpg renderst du in einer schleife via drawImage
Zusätzlich rotierst Du die Bilder noch.

Dann solltest du alle Karten auf den Tisch haben. Fürs i tüpfelchen gibt es auch noch schatten.. frag mich aber nicht wie das geht... noch nie gemacht.


Jetzt kommt das böse,
Du musst die Cursorposition ermitteln und die Position der Tarot Karte und dann vergleichen wo ist der curser und auf welcher Karte.
Bei onklick Zeichnest du wieder ein Bild auf dein canvas aber mit der Vorderseite, auch Text ist möglich. So im groben sinne könnte man das erste Beispiel nachbauen.
Am beste ist es ein link im pro Schleifendurchlauf mitzugeben. Dann sparst du dir das ermitteln der Positionen.

Wie gesagt html5 Canvas nur wenn's schön werden soll(mit Schatten und Animation usw...)

Dann wünsche ich viel Spaß beim einstanzen.

VG
Xorg1990
 
Na, ich glaube, wenn man es mit HTML-Elementen macht, hat man es viel leichter mit onclick und onmouseover, denn man muss nicht mit Koordinaten herumrechnen. Und das Anwenden von Effekten ist auch einfacher.
 
flash würde ich hier nicht verwenden aufgrund der fehlenden Unterstützung von apple Produkten. php wird hier, denke ich mal, nicht benötigt. Es stellen sich mehrere Fragen: Soll immer die gleiche Tarotkarte des Tages bei jedem User erscheinen? (an verschiedenen tagen verschiedene Karten ist klar.)
Sind diese Daten für die Tarotkarten in einer Datenbank? (oder noch keine Ahnung woher das kommen soll)
Suchst Du jemanden der Euch das Script fertig macht oder nur Hilfe beim selber entwickeln? (beim ersten Fall bitte in Jobs posten, beim zweiten bitte angeben welche Scriptsparachen Erfahrung Du hast.)
 
Zurück
Oben