• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Table am Bottom festnageln

macadamia

New member
Hi!
Habe eine Frage :)
Und zwar möchte ich einen Table am Bottom festkleben.
Ich arbeite mit Dreamweaver: Dort kann man Tables zwar links und rechts festnageln (und logischerweise oben, wenn kein Zeilenumbruch oder ähnliches darüber ist), nicht aber unten. Gibt es die Möglichkeit?
Denn ich möchte unten am Seitenende ein Feld (Table) einbauen, das bei jedem Browser (und egal wie man das Browserfenster skaliert) immer zu ganz zu unterst ist.

Hier eine kleine Illustration, wie ich mir das vorstelle:

beispiel.gif


Oder sind (die von mir so verhassten) Frames die letzte Möglichkeit? :(

Danke für eure Hilfe und einen schönen Abend :)

macadamia
 
Eine Möglichkeit ist, eine Tabelle mit 100% Breite und Höhe zu erstellen und deine gewünschte unten platzierte Tabelle in die Zelle der seitenfüllenden Tabelle einfügst.
Ich glaube aber, dass diese Lösung nicht von allen Browsern unterstützt wird.
 
@brainshock
Ich habs versucht, es funzt aber nicht. Die untere Tabelle flutscht hoch :( Danke trotzdem :)

@rasputin
Danke für den Link, allerdings bin ich nicht sonderlich HTML-bewandert und schaffe es nicht diese Paramater einzubinden...

Ausgangscode:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
<head>
<title>Untitled Document</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<style type="text/css">
<!--
body {
margin-left: 0px;
margin-top: 0px;
margin-right: 0px;
margin-bottom: 0px;
}
-->
</style></head>

<body>
<table width="100%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
<td height="150" bgcolor="#DEDEDE"> </td>
</tr>
</table>
</body>
</html>

Könntest du mir evtl. weiterhelfen?

Gruss macadamia
 
So habs jetzt doch geschafft mit dem Code einbinden ;)
Ist eigentlich ne feine Sache. Hmm, mal schauen, ob ich das mit der non-Opera-Unterstützung in Kauf nehme...

Falls noch einer eine andere Idee hat: Raus damit :cool:

MfG - macadamia
 
Original geschrieben von rasputin
ich habe nie geschrieben, dass es mit opera nicht funktioniert... ich denke aber, dass opera dies auch unterstützt.

Hi
Bevor ich den obigen Text geschrieben habe, hatte ich's natürlich ausprobiert obs geht oder nicht ;)
Mit dem IE und Mozilla gehts, mit Opera jedoch leider nicht.

Gruss und gn8 - macadamia :)
 
Original geschrieben von planet4
also, die neueren Versionen von Opera unterstützen das,
vielleicht stimmt da dein Quelltext nicht ganz, es muss auch im
Opera gehen

planet4.

Hi
Ich stelle den Quelltext mal rein:

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
<head>
<title>Untitled Document</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<style type="text/css">
<!--
body {
margin-left: 0px;
margin-top: 0px;
margin-right: 0px;
margin-bottom: 0px;
}
-->
</style></head>

<body>
<div style="position:absolute; bottom:0px;">
<table width="100%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
<td height="150" bgcolor="#DEDEDE"> </td>
</tr>
</table>
</div>
</body>
</html>

Die zuständigen Parameter stehen also direkt vor dem Table.
 
also: schreib mal was rein in deine Zelle, dann siehst du in einer
neueren Version von Op. die Tabelle unten...
es ist eigentlich logisch, was dieser Browser macht, denn du hast die
Tabelle mit 100% angegeben, aber nicht das <div>, in dem die Tabelle
ja liegt...
der ältere Opera allerdings (6erVersion) zeigt die Tabelle oben an :(

willst du dann noch erreichen, dass auch Opera die Tabelle ganz links an den
Rand schiebt, muss im style für den body noch stehen:
padding: 0px;

gruss,
planet4.
 
So, habe heute noch mal einiges ausprobiert :)

@planet4
Wenn ich was in den Table eingegeben habe, dann wurde der Table immer nur bis zum Satzende angezeigt und hörte dann auf (getestet mit neuester Opera-Version).

willst du dann noch erreichen, dass auch Opera die Tabelle ganz links an den
Rand schiebt, muss im style für den body noch stehen:
padding: 0px;

Hm, wird das nicht schon mit dem "margin" im Header gelöst?

Auf jeden Fall habe ichs jetzt doch hingekriegt: Dem Table habe ich 100% Breite gegeben (table width), gleichzeitig jedoch der Zelle 5000 (th width). Ich schätze mal es gibt keine Auflösung die grösser als 5000*XXXX ist und somit wird der Table wohl auf keinem Opera-PC abgehackt angezeigt ;) Jetzt wird auf jeden Fall mit dem IE, Mozilla und Opera die Tabelle in 100% Breite angezeigt.

Oder ist das eine Holzfäller-Methode?
 
Zuletzt bearbeitet:
na klar is das ne Holzfällermethode :D

du brauchst doch nur dem <div> auch 100% geben...
und das mit dem "padding: 0px" ist ein Erfahrungswert :)
für Opera reicht "margin" nicht.

planet4.
 
Original geschrieben von planet4
na klar is das ne Holzfällermethode :D

du brauchst doch nur dem <div> auch 100% geben...
und das mit dem "padding: 0px" ist ein Erfahrungswert :)
für Opera reicht "margin" nicht.

planet4.

Ah ok, Danke, ich dachte mir auch schon dass es eine edlere Variante gibt ;)
Aber ich schaff's partout nicht, dem <div> 100% zu geben... Ich habs versucht aber es zeigt keine Wirkung; wahrscheinlich geb ichs falsch ein :confused:


Hier nochmal der Ausgangscode:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
<head>
<title>Untitled Document</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<style type="text/css">
<!--
body {
margin-left: 0px;
margin-top: 0px;
margin-right: 0px;
margin-bottom: 0px;
}
-->
</style></head>

<body>
<div style="position:absolute; bottom:0px; padding:0px;">
<table width="100%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
<td height="150" bgcolor="#DEDEDE"> </td>
</tr>
</table>
</div>
</body>
</html>

Wär jemand so nett, und würde mir das mal so editieren, dass es stümmt? Wär ich happy drüber :)

MfG macadamia
 
<div style="position:absolute; width: 100%; bottom:0px; ">

und das "padding: 0px;" muss in die style-Angabe im head.

planet4
 
@planet4

Super, klappt jetzt alles bestens :cool:
Dir sei gedankt (und allen andere auch) :D

Werde demnächst mal die Page zum Site-Check uploaden *g*
 
Zurück
Oben