• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

tabellenzelle als link nutzen?

Joey

New member
tach!
also, ich habe den text für den link in eine zelle eingefügt.
jetzt will ich aber, dass die ganze zelle mit dem text darin als link zählt. wie kann ich sowas anstellen?

ein beispiel hierfür seht ihr glaube ich oben auf dieser seite hier: das menu neben dem bild vom VBulletin (profile, register, etc.)

bin für jeden tipp dankbar!
cu
glycerin
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier im Forum ist auch ein einfacher Link in einer Zelle, der die Farbe der Zelle ändert. Das was du willst geht mit NN nicht, da der keine Events bei Tabellen mag.

Aber für IE kannst das nehmen:

<table>
<tr>
<td onclick="location.href='URL'">TEXT</td>
</tr>
</table>

cya
 
kleinlaut lächel

Moin moin,

Also, wie Schaddow schon schreibt, das da oben ist auch nur ein normaler Textlink. Es gibt aber eine Möglichkeit und zwar via CSS, Ich gehe jetzt mal der einfachheit davon aus, das alle Link-Tabellen-Zellen gleich groß sind, Nehmen wir mal an, 16Punkte hoch und 150 Punkte Breit, dann schreib einfach mal folgendes...

Code:
<style type="text/css">
<!--
  a:link    { font-size:10pt; color:#0000ff; height:16px; width:150px; text-decoration:none; }
  a:visited { font-size:10pt; color:#0000ff; height:16px; width:150px; text-decoration:none; }
  a:active  { font-size:10pt; color:#0000ff; height:16px; width:150px; text-decoration:none; }
  a:hover   { font-size:10pt; color:#ff0000; height:16px; width:150px; text-decoration:none; }
//-->
</style>

mit der größe mußt Du evtl ein kleines bisserl experimentieren.
In diesem Sinne.

Marko
 
danke an eure tipps! hab das jetzt auch gebacken bekommen! funkt eins A!

nochmal eine frage: woran liegt das, dass der NN nicht so dolle mit css auskommt?
nächste frage: wird dann im NN nur der text dann als link genutzt, oder geht das gar net mehr?

vielen dank!
 
Bei meinem Beispiel wird die Zelle nicht mehr als Link dargestellt, es sei denn, du hast einen Link in die Zelle eingefügt. Bei dem mit CSS ists noch ein normaler Link.
 
@Schadow

Moin moin,

hast recht, jedenfalls was den IE betrifft, ist mir so gar nicht aufgefallen, weil ich die Version mal für mich auf dem Localen Rechner geschrieben habe. Aber hast wirklich recht, der NN machts nicht. Was würdest Du jetzt von einem kleinen extrem halten? Hab ich selbst noch nicht ausprobiert. Wir gehen über den umweg und definieren <DIV> und <LAYER> mit fester größe, die wir beliebig beschriften, das sollte doch, zumindest was die größe betrifft, klappen. Damit der code nicht so bombig lang wird würde ich die Seite via JavaScript erstellen (Minidatenbank). Was meinst Du dazu?
Hat schon was mt der Tabelle zu tun, wenn man die Buttons mit einer Tabelle anordnet um zum beispiel einen, mehr oder minder, schönen Rand für die Buttons hat, dann wird die Tabelle gleich auf die richtige Größe Formatiert (beim IE).
In diesem Sinne einen wunderschönen Sonntag noch

Marko
 
hmm..

Ich hab's zwar selber noch nicht ausgetestet, aber Du könntest Ja mal nen Ilayer in die Zelle reinlegen, und den als Link für den NN nutzen.
 
wie meinst du das mit dem layer? das check ich nicht so ganz.

ich habe inzwischen diese css möglichkeit verwendet. dabei habe ich aber den text als link makiert. ihr könnt es euch ja mal ansehen: www.jonathan-zimmermann.gmxhome.de

aber da 95% der besucher, die bis jetzt da waren Ie hatten, ist das jetzt auch nicht mehr von so großer wichtigkeit.
aber trotzdem vielen dank an alle poster!
thx
glycerin
 
Bei Layer kannst Du Events überwachen (natürlich nur im NN<6)
Ich bin mir nicht sicher, ob du direkt onclick verwenden kannst, oder ob Du eine Überwachung starten musst, aufjedenfall kannst Du auf klicks im Layer reagieren. Wenn Du nun <td><ilayer>Inhalt</ilayer></td>
machst sollte der Klick auf den ganzen Layer gehen.

Nähere Infos zu Events findest Du (wie immer) in selfHTML
 
Zurück
Oben