Hallo Zusammen,
Eigentlich wollte ich mir die Anregungen hier zu Herzen nehmen und den Code schönen. (Macht es in meinem Fall zwar nicht unbedingt übersichtlicher, aber trotzem..:- Tabs reagieren hier im Forum, wenigstens bei mir, nicht..)
Problem nun: Wenn ich die Einrückungen vornehme, gibt mir der W3C-Checker plötzlich eine Elle von Fehlern. (Ich schwöre, dass ich am Code sonst nichts verändere
Anscheinend läuft die Site aber trotzem, wenigstens in den meisten Fällen)
Dazu folgende Fragen:
-Sind diese W3C-Checker zuverlässig? (XHTML) ich habe auch schon festgestellt, dass Zeilen angemotzt werden, welche aber nicht falsch sind...(Dreamweaver Version 6). Habs auch schon mit Online-Checkern versucht, wenigstens waren die Resultate identisch...
-Warum knallt es plötzlich, wenn ich nur Einrücke, ohne den Code zu verändern?
-Gibt es einen Syntax-Checker, welcher auch nur einzelne Bereiche oder Zeilen checkt und nicht die ganze Seite?
-Dreamweaver hat einen HTML-Cleaner drin. nach Anwendung desselben läuft aber die Site auch nicht mehr. Bin noch am anschauen, was er da genau macht. (2 Empty Tags gelöscht gemäss Protokoll
-Wie geht Ihr damit um, wenn gewisse teile gem. W3C korrekt sind, aber der IE auf den Code falsch oder nicht reagiert? Soviel ich weiss, hält sich MS nicht überall an den W3C-Standard...
Wer Lust hat, den nicht eingerückten Quelltext anzuschauen: Actatek Simulator.
Kann sein, dass da Fehler drin sind. Derzeit motzt der W3c-Check aber nur folgende Zeile mit dem Fehler an, die Funktion stehe mit der gewählten Syntax nicht zur Verfügung bangemotzt. Zwar funktioniert es auf der Seite, aber mir ist nicht ganz wohl dabei: Siehe rot markierte Passage onclick...
-------
--------------
Gruss und Danke
Peter
Eigentlich wollte ich mir die Anregungen hier zu Herzen nehmen und den Code schönen. (Macht es in meinem Fall zwar nicht unbedingt übersichtlicher, aber trotzem..:- Tabs reagieren hier im Forum, wenigstens bei mir, nicht..)
Problem nun: Wenn ich die Einrückungen vornehme, gibt mir der W3C-Checker plötzlich eine Elle von Fehlern. (Ich schwöre, dass ich am Code sonst nichts verändere
Anscheinend läuft die Site aber trotzem, wenigstens in den meisten Fällen)
Dazu folgende Fragen:
-Sind diese W3C-Checker zuverlässig? (XHTML) ich habe auch schon festgestellt, dass Zeilen angemotzt werden, welche aber nicht falsch sind...(Dreamweaver Version 6). Habs auch schon mit Online-Checkern versucht, wenigstens waren die Resultate identisch...
-Warum knallt es plötzlich, wenn ich nur Einrücke, ohne den Code zu verändern?
-Gibt es einen Syntax-Checker, welcher auch nur einzelne Bereiche oder Zeilen checkt und nicht die ganze Seite?
-Dreamweaver hat einen HTML-Cleaner drin. nach Anwendung desselben läuft aber die Site auch nicht mehr. Bin noch am anschauen, was er da genau macht. (2 Empty Tags gelöscht gemäss Protokoll
-Wie geht Ihr damit um, wenn gewisse teile gem. W3C korrekt sind, aber der IE auf den Code falsch oder nicht reagiert? Soviel ich weiss, hält sich MS nicht überall an den W3C-Standard...
Wer Lust hat, den nicht eingerückten Quelltext anzuschauen: Actatek Simulator.
Kann sein, dass da Fehler drin sind. Derzeit motzt der W3c-Check aber nur folgende Zeile mit dem Fehler an, die Funktion stehe mit der gewählten Syntax nicht zur Verfügung bangemotzt. Zwar funktioniert es auf der Seite, aber mir ist nicht ganz wohl dabei: Siehe rot markierte Passage onclick...
-------
HTML:
<tr>
<td
width="190"
height="93"
style=
"text-align: center;
vertical-align: middle;
background-color: rgb(0, 0, 0);
width:55px;"
>
<a href="#"
onmouseout="MM_
swapImgRestore()"
onmouseover=
"MM_swapImage('Fingerprint','','images/simulation/Actatek3_Fingerprint2b.jpg’,1)“
>
<img src="images/simulation/Actatek3_Fingerprintb.jpg"
alt= ""
width="102"
height="135"
id="Fingerprint"
/>
>
onClick=
"javascript:swap('bild02','images/simulation/Actatek3_Door_Open.jpg','sounds/door.wav')"
/>
</a>
/>
</td>
</tr>
Gruss und Danke
Peter
Zuletzt bearbeitet: