• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

SVG Sprites mit Google Chrome - wie?

MichaelAl

New member
Ich versuche schon seit LÄNGEREM Chrome dazu zu bewegen ein Bild aus einem SVG Sprite anzuzeigen. Wichtig ist mir dabei per Fragmented Identifier. Ich habe es zwar schon hinbekommen über Koordinaten (ich nenne es mal so) die SVGs einzubinden, jedoch hat es entscheidende Nachteile. Da z.B. die 20 Grafiken im Sprite 320px breit sind, werden mehrere Bilder angezeigt, wenn das Element breiter ist als das einzelne Bild. Skalieren ist so auch nicht mehr möglich.

Die "normale" Variante zum Einbau von Grafiken mit Fragmented Identifiers funktioniert in Chrome bekanntlich nicht (FF und IE schon). Dann stoß ich zufällig auf diesen Eintrag der Seite can i use, was mir neue Hoffnung machte.

Dort wird vermerkt, dass es mit Chrome geht, wenn man view Elemente verwendet. Dies habe ich jetzt umgesetzt, dennoch bekomme ich es mit Chrome nicht hin. In Firefox und IE funktioniert es mal wieder, doch Chrome nimmt immer nur das erste Bild (view). Ich habe mein Beispiel-Projekt mal im Anhang hinzufügt. Vielleicht hat jemand von euch eine Idee, was ich noch machen könnte.
 

Anhänge

  • sample.zip
    2 KB · Aufrufe: 4
Noch nicht mal jemand angeschaut. Schade :/

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es niemanden interessiert, denn SVGs sind einfach eine tolle Sache. Kann mir jemand vielleicht dann ein Forum empfehlen, die sich mit diesem Thema auskennen? Das wäre sehr hilfreich.
 
Hallo Michael,
tatsächlich wird hier im Forum so gut wie nie über SVG geschrieben. Meistens lohnt es sich aber trotzdem, 1, 2 Tage zu warten. Die Leute müssen ja neben Nikolaus und Weihnachtsbaum aufstellen noch Zeit zum Lesen haben.
 
Gleich mal Hinweis in den Forenregeln zum Thema "Pushen" ergänzen... :p
 
Ja, aber nicht zu streng, Julian. Nach einem Tag darf man m.E. ruhig mal nachfragen. Wenn es zuviel wird kann man das immernoch indiv. regeln.
 
ich wollte jetzt auch nicht wirklich Druck machen. Ich bin nur heiß auf die Lösung und freute mich auf viele Antworten, als ich einen gähnend leeren Thread vorfand bei dem nicht einer den Anhang anklickte :). Da ich es selbst ja in einigen Tagen Arbeit nicht hinbekommen habe, bleibt mir nichts anderes übrig als zu warten hehehe.
 
Bezüglich Anhang sagt meine Erfahrung, dass Leute das eher abschreckt. Kannst du ein Fiddle damit machen oder uns einen Link geben, wo man sich das anschauen kann?
 
:) danke für deine Mühen.

Wenn du mit Google Chrome die Seite öffnest, siehst du 4 gleiche Icons. Wenn du mit Firefox die Seite lädst, siehst du 4 unterschiedliche Icons, was richtig ist. Auch mit IE sieht man es richtig. Chrome ist ja, was SVG Darstellung betrifft, den Konkurrenten weit hinterher. Fragmented Identifier könnend die nicht. Auf der Can I Use Seite stand halt, dass es mit einem leicht anderem Aufbau des Sprites funktionieren würde. Und zwar mit View Tags. Ja... tuts auch, aber nur mit einem Icon in der SVG Datei. Mit mehreren gehts halt nicht. Ich dachte ganze Zeit, dass ich vielleicht was falsch mache, doch scheint kein anderer eine Lösung zum Problem zu haben, weshalb es wohl ein weiterer Bug von Chrome in Zusammenhang mit SVGs ist. Habe heute früh daher einen Chrome Bug gemeldet, der mir inzwischen von denen bestätigt wurde.

Leider wurde mein Issue mit einem schon bestehenden verkuppelt, welcher schon seit Mai 2012 besteht. Ich glaube nicht, dass ein schneller Fix in Aussicht ist.
 
Ja, mein oben erwähntes Issue ist mit dieser Aufgabe verbunden worden.... leider. Ich rechne nicht mit schneller Umsetzung.
 
Zurück
Oben