• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Suchmaschinenverhalten bei mehreren Domains

planet4

New member
Guten Morgen;

weiß jemand etwas darüber, wie sich Suchmaschinen verhalten, wenn man zum Zwecke des Besser_gefunden_werdens noch eine 2. Domain anmietet, die dann von den Seiten her exakt den gleichen Inhalt hat wie die erste?

Oder wenn man von der zweiten, in diesem Fall dann "leeren" Domain eine Weiterleitung auf die erste macht?

Schönen Sonntag!
planet4.
 
Vorbehaltlich echtem Profiwissen (ich bin keiner) lese ich immer wieder, dass Suchmaschinen keinen doppelten Content lieben.
Auch bei seitwert.de wird dies negativ bewertet.
In diesem Thread hatten wir u.a. das Thema auch. Ich hab' da auch ein Beispiel drin, wie man trotz gleichen Inhalts eine solche Bewertung vermeidet.
In diesem Blog habe ich auch ein paar gute Anmerkungen zum Thema gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Anna,

danke für die Links, in dem Thread hier im Forum fällt es mir schwer, wesentlichen Inhalt herauszulesen... ;)

eine Umleitung mit htaccess von meinedomain.de auf w w w.meinedomain.de hab ich schon länger, da ich irgendwo gelesen hab, dass das von Suchmaschinen als "doppelter Inhalt" angesehen wird (was ich völlig blödsinnig finde)

Jetzt lese ich in dem von dir angegebenen Blog zum Thema "mehrere Domains", ganz unten, unter "7. Nachtrag: Duplicate Domains":
Aber entweder sollte man redundante Domains umleiten oder einen Platzhalter einrichten. Wenn es geht nicht einfach alle Domains auf den gleichen Webspace zeigen lassen. Meistens passiert dieser Fehler wenn man sich mehrere Domainendungen sichern muss, oder wenn man beispieldomain.de und beispiel-domain.de kauft.

also ebenso wie oben erwähnt mit htaccess umleiten??

(Ich bin etwas verwirrt, was dieses Thema betrifft :) )

planet4.
 
Soweit ich das durch Selbstversuche und Erfahrungen weiss, haben .htaccess-Weiterleitungen keine negativen Folgen.
Ich selbst habe ebenfalls diese "mit_www_und_ohne"-Weiterleitung und dies wurde nie mokiert.
Aber sicherlich haben die inzwischen ihre Bots derart programmiert, das "betrügerische" Absichten erkannt werden dürften.

Allerdings sind zwei Seiten mit exakt dem selben Inhalt höchst bedenklich.

Und abschließend: Mit zwei Domains gleichen Inhaltes wird man nicht "besser gefunden". Das Gegenteil kann der Fall sein.
 
Ich weiß jetzt nicht, wie Deine Domains heißen. Wenn die Namen sehr unterschiedlich sind, dann würde ich das allerdings auch bedenklich finden, beide mit den selben Inhalten zu versehen. Etwas anderes ist es allerdings, wenn Du neben der mit www und ohne-Nennung den Namen mit ner anderen Endung .eu oder .net oder so hättest.

Bei meiner Seite hatte ich zusätzlich noch die Problematik, dass ich zuerst anna-land hatte und später noch annaland angeboten bekam, die ich eigentlich von Anfang an haben wollte. Da sollte dann schon derselbe Content sein, und ich habe das über die .htaccess gelöst.
 
Allerdings sind zwei Seiten mit exakt dem selben Inhalt höchst bedenklich.
also Grund meiner Frage war eigentlich, dass ich festgestellt hab, dass es hier bei uns mehrere (Internet)Firmen gibt, die sich solche Namen wie "webdesign-meinestadt . de" reserviert haben, obwohl die Firma eigentlich anders heißt.

Ein Beispiel mit 2 exakt gleichen Seiten:
webdesign[minus]regensburg. de
und der Name_der_Firma,_die_dann_erscheint .de

wobei ich gerade festgestellt hab, dass man, wenn man sich auf der Startseite der 1.Domain befindet und in der Navi weiterklickt immer auf einer Seite der 2. Domain landet.

planet4.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seltsam...
...wenn ich webdesign[minus]regensburg. de eingebe, werde ich sofort auf Name_der_Firma,_die_dann_erscheint .de weitergeleitet.

Aber zu Deiner Hauptfrage: Klar kann man seinen Dienst auch unter anderem Namen nach oben bringen.
Ob das allerdings sinnvoll ist, bleibt dahin gestellt.
Eventuell spielt da das Wort "Webdesign" im Domainnamen eine Rolle, dürfte es aber eigentlich nicht mehr.
Vielleicht war auch der Domainname damals nicht verfügbar.
Viele Eventualitäten gibt es in dem Fall. Kann auch sein, das die bald von Gugl abgestraft werden.
 
Seltsam...
...wenn ich webdesign[minus]regensburg. de eingebe, werde ich sofort auf Name_der_Firma,_die_dann_erscheint .de weitergeleitet.
das ist wirklich seltsam, ist bei mir nicht so
Eventuell spielt da das Wort "Webdesign" im Domainnamen eine Rolle, dürfte es aber eigentlich nicht mehr.
Das dachte ich mir auch, aber warum "dürfte es das nicht mehr"?

planet4.
 
Das dachte ich mir auch, aber warum "dürfte es das nicht mehr"?

Weil das zu häufig gezielt eingesetzt worden ist, um Seiten zu pushen, wird das nicht mehr relevant bewertet.
Du kannst mal den Selbstversuch machen und einen Oberbegriff eingeben.
In den seltensten Fällen spielt da der Domainname unter den ersten Zehn eine Rolle.
 
Zurück
Oben