• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Suchmaschinenoptimierung und ausgehende Links

j_jara

New member
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich der ausgehenden Links aus meiner Homepage.
So weit ich weis, ist die Anzahl der Ausgehenden Links möglich klein zu halten.
Ich habe andere Homepages geschaut und entdeck das um dies Problem zu lösen, oft einfach auf eine php datei verlinkt wird mit der Gewünschte url als variabel.

Auf der art:

www.andere_homepage.de

geht zu:

www.meine_homepage.de/link.php?url=www.andere_homepage.de

Wie ist diese link.php Datei?
Soll ich einfach über php weiterverlinken und das war’s? Oder muss ich anderes auch beachten?

Gibt es Javascript Lösungen für das Problem?

Was ist die beste Lösung dafür?

Vielen dank!
 
Tut mir leid, das zweite url beispiel wird nicht richtig angezeigt. ich hoffe ihr versteht trozdem was ich meine
 
also google sagt dazu, dass es weniger als 100 sein sollen...

entschuldige die Frage... Aber wo braucht man denn auf einer Seite mehr als 99 Links? und selbst wenn, ist es ja nur ein Kriterium von vielen für SEO...

was du mit deinem Beispiel versuchst zu erklären raff ich nicht, sorry
 
danke für deine antwort.

Tambiente ihr Urlaubsmagazin

das ist die seite an den ich gerade arbeite. hat ca. 350 ausgehende links. ist auch so gedacht. Die Index.html hat einen pageranck von 3 und viele unterseiten 2 . Natürlich versuche ich an vieles zu denken bei der Suchmachienenoptimierung.

meine frage ist aber wie das mit der PHP datei funktioniert und ob es Javascriptlösungen gibt.

Wie kann ich auf externe seiten verlinken ohne die richtige url im <a> tag zu benutzen.

nicht das:
<a href="http://www.andere_homepage.de">link zur andere homepage</a>


sondern das:
<a href="http://www.meine_homepage.de/link.php?url=www.andere_homepage.de">link zur andere homepage</a>


oder so:
<script>
function link(url){

//hier die verlinkung zu url

}
</script>
.
.
.
<a href="#" onclick="link('www.andere_homepage.de')">link zur andere homepage</a>


oder ob es ander varianten gibt die profezioneler sind.

gruß juan
 
Deine Funktion ist nicht korrekt.

So ungefähr müsste sie aussehen:

Code:
function link(url) {
open(url, "_blank");
}

<a href="#" target="_self" onClick='link("http://www.andere_homepage.de")'>Link zur anderen Homepage</a>

Das target="_self" Attribut ist nur dafür da, damit ein Browser nicht die Homepage in einem neuen Fenster/Tab öffnet. Und bei open() kannst du als zweiten Parameter auch _self einsetzen, kommt darauf an, ob die andere Homepage in einem neuen Fenster geöffnet wird oder in dem aktuellen Fenster.


Mfg
 
danke Com783!

wie ist es mit solche verlinkungen über Javascript? weist du wie die von google interpretiert werden?
 
Da das Tag <a> nur ein Verweisanker ist, der auf die Seite zurückführen soll, denke ich, das Google ihn nicht "ernst" nimmt und ihn nicht als "Seitenlink" empfindet. Müsste man mal nachlesen... (ich weiß nur nicht wo :icon6: ).

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke! ich suche schon seit 5 stunden genau nach diese frage. es gibt auch eine möglichkeit über php das ganze zu realisieren. machen alle die ich gesehen habe. ich frage mich nur wie diese php datei ausschaut. ist es nur eine weiterleitung, oder steckt was komplexeres hinter.

eine weiterleitung kann ich problenloss programieren das ist nicht das problem! die sache ist, das google mir keine direkte reaktion geben wird, ich müste wochen warten bis ich eine veränderung erkenne(im pagerank). Also brauche ich jemand der ausgehende links so gehandhabt hat, das es für den google pagerank nicht zum nachteil wurde. deshalb komme ich zu euch.
 
Zurück
Oben