• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Suche "einfachen" Cloud Speicher

ccrider

New member
Hallo,

ich bin neu in der Webprogrammierung und habe mir als Lernbeispiel App
eine Einkaufsliste ausgesucht. Funktioniert auch relativ easy mit localStorage
und auch die Synchronisation mit anderen Familien Mitgliedern über meinen Webserver und MySQL DB.

Jetzt habe ich mir aber gedacht, dass es nett wäre einen allgemein zugänglichen Speicher zu haben über den eine Personengruppe ihre
Einkaufsliste synchronisieren kann.
Ich suche also etwas wie die iCloud, jedoch mit HTML API - also ansprechbar über javascript. Eine weitere Einschränkung wäre, dass man nicht erst einen
application key generieren muss (Amazon), sondern einfach nur mit user/pwd zugriff auf gemeinsame Daten kriegt.
Ziel ist es, dass eine Gruppe von Usern sich Daten (key,value reicht)
teilen kann. Bewerkstelligt werden soll dass durch eine einfache Anmeldung bei
einem Storage Dienst (ohne dass erst ein bucket, application, project oder sonstwas angelegt werden muss).
Und genau diesen Anbieter suche ich gerade. Hat irgend jemand eine Idee ob
es sowas gibt? Ich habe jetzt nach 2 Tage Suche keinen gefunden....

Danke
 
Hi!
Blöde Frage: Warum suchst du dafür einen Anbieter und schreibst nicht selbst eine kleine passende Serverkomponente dazu?
 
wie schon erwähnt:

"Funktioniert auch relativ easy mit localStorage
und auch die Synchronisation mit anderen Familien Mitgliedern über meinen Webserver und MySQL DB"

Ich suche einen Anbieter damit auch andere die App nutzen können ohne über meinen Server zu müssen. Klaro?
 
ja, hab eigenen Webspace, aber die eigentliche Frage ist ja wie kriege ich das hin ohne dass es über meine Domain läuft. Will ja kein Cloud Provider werden, sondern
eine App bauen die universal einsetzbar ist mit einem der "grossen" Storage Provider.
 
Dann muss aber doch auch jeder Nutzer der App gleichzeitig Kunde eines der "großen" Cloud-Anbieter sein, oder?
Ist das wirklich realistisch?
 
Dann muss aber doch auch jeder Nutzer der App gleichzeitig Kunde eines der "großen" Cloud-Anbieter sein, oder?
Ist das wirklich realistisch?

...ja genau, aber nur wenn eine gemeinsame Einkaufsliste mit mehreren Personen geteilt werden soll.
wenn jemand die App allein nutzen möchte wird localStorage genutzt. Wenn die App in der Gruppe mit synchronisierten Daten genutzt werden
soll, muss diese Synchronisation, solange nicht ein Client die geänderten Daten an alle anderen Clients senden kann, über eine zentrale Stelle laufen.
Und warum sollte das nicht realistisch sein, dass eine Familie xyz, die die App nutzen will sich ein Google (oder Amazone, oder Yahoo, oder was auch immer)
Account anlegt und dort die Daten ablegt? Es gibt Anbieter genug, bei denen man kostenlos ein paar MB lagern kann - nur eben leider bis jetzt noch keinen der
ein API nach meinen Bedürfnissen anbietet.
Google App Engine würde genau das bieten - funktioniert aber leider nur wenn man die App auf der Google App Plattform hostet.

Wenn ich die App in nativ Objektive-C machen würde könnte ich problemlos eine Apple ID nutzen, aber das ist mir nicht universal genug.

Das Ganze ist wie gesagt nur ein Beispiel was ich mir ausgedacht habe um ein bisschen in die HTML5 und WebApp Thematik reinzukommen. Macht ansonsten
nicht wirklich Sinn weil es schon hunderte von diesen TodoList Apps gibt ;-)
 
Von wo die erreichbar ist kann jeder für sich selbst entscheiden. Also, App auf irgend einem Webserver deployen/installieren, der Datenspeicher aber zentral.
Und zwar damit nicht jeder der die App nutzt erst eine DB anlegen muss ... Diese Lösung habe ich schon, aber ist ja so nicht wirklich portierbar auf andere Webserver, ohne
dass man sich mit der Materie auskennt.
 
Ich hab' irgendwie noch nicht genau verstanden, was du genau machen willst.

Soll das eine App für Smartphones werden? Oder einfach eine Webseite, auf der man irgendwelche Listen anlegen kann? Oder was muss ich genau machen, um diesen Dienst/"App"/"was auch immer" nutzen zu können?
 
Im Prinzip recht simpel.
In der Cloud muss man nur entsprechend Daten frei geben für andere User.
Ist allerdings dann für jeden einzelnen ein eigenes Prozedere, weswegen ich den angestrebten Weg nicht ideal finde.
Das sollte dann schon über den eigenen Webspace gehen, denn dadurch wird es flexibler und einfacher.
 
Im Prinzip recht simpel.
In der Cloud muss man nur entsprechend Daten frei geben für andere User.
Ist allerdings dann für jeden einzelnen ein eigenes Prozedere, weswegen ich den angestrebten Weg nicht ideal finde.
Das sollte dann schon über den eigenen Webspace gehen, denn dadurch wird es flexibler und einfacher.

... hab ich vielleicht vergessen zu erwähnen - ja, ich rede von einer mobile App.
Und ja, mag sein dass es einfache ist gemeinsame Daten auf dem eigenen Webserver zu speichern.
Und in Sachen Flexibilität bleibt zu sagen, dass das ganze nicht mehr funktioniert, wenn ich die Web App zu einer Native App mache.
Wie auch immer, das ganze ist ja nur als Lernbeispiel gedacht. Ein Aspekt sollte Datenspeicherung in der Cloud sein.
 
könntest dir auch dropbox schnappen und damit arbeiten. Da gibts auch js-apis für und hätte den vorteil, dass die freigabe sogar nicht nur über die app erfolgen kann, sondern auch von dem user über sein dropbox interface.

Lg Kasalop
 
Hatte bei unserer Firma kürzlich auch den Auftrag einen Seriösen Anbieter zu suchen.

Wir wurden auf folgender Vergleichsseite fündig:
[url=http://www.cloudspeicher-vergleich.com/]Die 5 besten Online-Backup Anbieter im Verlgeich[/url]

Und zwar entschieden wir uns definitiv für den Anbieter JustCloud.
Die Daten sind verschlüsselt und nicht mal für den Anbieter selbst zugängig.
Die Daten liegen in Deutschland oder England, nicht dem US Recht unterlegt.

Ich hoffe, auch Ihnen mit dieser Antwort weiter zu helfen und wünsche einen guten Tag.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Noch besser als in einem ein Jahr alten Thread kann man einen Backlink nicht verstecken?!
 
Zuletzt bearbeitet:
@kkapsner: warum hast du den Thread nicht gleich auch noch verschoben? Die Frage nach Online-Speicher hat ja so nichts mit JS zu tun. Habe jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen, falls ich was übersehen habe, sorry, aber vom Titel her, trängte sich jetzt die Frage auf.
 
Zurück
Oben