• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Suche ein Script um Bilder zu wechseln

Rolf M

New member
Hallo
Möchte bei meinen Seiten ein Script einbauen, welches bei einem erneuten Aufruf andere Bilder anzeigt als beim ersten Besuch (Zufallsprinzip, oder auch gesteuert). Ich habe solche Seiten schon gesehen, doch ein Script dazu noch nicht.Beispiel www.gdtfoto.de. Dort werden die Bilder bei jedem aktualisieren der Seite getauscht.
Danke für alle Infos. Rolf M.
 
PHP:
<html>
<head>
<script>
function zufallsbild(){
//hier werden die vorhandenen Bilder erstmal in einem Array definiert
ArrBilder = new Array ("Bild0.jpg","Bild1.jpg","Bild2.jpg","Bild3.jpg","Bild4.jpg","Bild5.jpg","Bild6.jpg","Bild7.jpg","Bild8.jpg","Bild9.jpg","Bild10.jpg","Bild11.jpg","Bild12.jpg","Bild13.jpg","Bild14.jpg","Bild15.jpg","Bild16.jpg","Bild17.jpg","Bild18.jpg","Bild19.jpg","Bild20.jpg");
//jetzt wird die Anzahl der Bilder im Array ausgelesen, damit man immer die aktuelle zahl hat
var anzbilder = ArrBilder.length; 
//diese diese funktion erzeugt eine zufällige ganzzahlige nummer, dei das entsprecehnde Bild zur Anzeige bringt
var bildnr = parseInt(Math.random()*anzbilder);
alert(bildnr);
//hier weisen wir dieses bild dem img-tag zu. falls du noch eine pfadangabe zum bild brauchst, bau einfach eine Variable dafür
window.document.Zufallsbild.src = ArrBilder[bildnr];
//fertich is die laube
}
</script>
</head>
<body onload="zufallsbild()">
<img src="bild0.jpg" name="Zufallsbild" width="100" height="100" />

</body>
</html>
 
Manitou schrieb:
PHP:
<html>
<head>
<script>
function zufallsbild(){
//hier werden die vorhandenen Bilder erstmal in einem Array definiert
ArrBilder = new Array ("Bild0.jpg","Bild1.jpg","Bild2.jpg","Bild3.jpg","Bild4.jpg","Bild5.jpg","Bild6.jpg","Bild7.jpg","Bild8.jpg","Bild9.jpg","Bild10.jpg","Bild11.jpg","Bild12.jpg","Bild13.jpg","Bild14.jpg","Bild15.jpg","Bild16.jpg","Bild17.jpg","Bild18.jpg","Bild19.jpg","Bild20.jpg");
//jetzt wird die Anzahl der Bilder im Array ausgelesen, damit man immer die aktuelle zahl hat
var anzbilder = ArrBilder.length; 
//diese diese funktion erzeugt eine zufällige ganzzahlige nummer, dei das entsprecehnde Bild zur Anzeige bringt
var bildnr = parseInt(Math.random()*anzbilder);
alert(bildnr);
//hier weisen wir dieses bild dem img-tag zu. falls du noch eine pfadangabe zum bild brauchst, bau einfach eine Variable dafür
window.document.Zufallsbild.src = ArrBilder[bildnr];
//fertich is die laube
}
</script>
</head>
<body onload="zufallsbild()">
<img src="bild0.jpg" name="Zufallsbild" width="100" height="100" />

</body>
</html>


PHP:
//hier weisen wir dieses bild dem img-tag zu. falls du noch eine pfadangabe zum bild brauchst, bau einfach eine Variable dafür
window.document.Zufallsbild.src = ArrBilder[bildnr];

Du schreibst da das man noch eine pfadangabe machen kann würde es dir, oder jemand anderem was ausmachen das hier zu posten wie das geht, (am besten den quellcode ^^) ich kenn mich mit javascript überhaupt nicht aus!

Hab da noch eine Frage, das Eingabefeld indem ich die Addresse eingeben will lässt nur *.jpg oder *.gif zu,
das heißt das der pfad *.gif oder eben *.jpg enden muss, ich müsste dann die seite mit z.b.

http://www.meine-name.de/Zufallsbilder.jpg
bzw.
http://www.meine-name.de/Zufallsbilder.gif

aufrufen können und das bilder wechseln müsste weiterhin funktionieren, würde sowas funktionieren?

mfg
Thug Angel
 
Moin!
Thug Angel schrieb:
ich kenn mich mit javascript überhaupt nicht aus!

Hab da noch eine Frage, das Eingabefeld indem ich die Addresse eingeben will lässt nur *.jpg oder *.gif zu,
das heißt das der pfad *.gif oder eben *.jpg enden muss, ich müsste dann die seite mit z.b.

http://www.meine-name.de/Zufallsbilder.jpg
bzw.
http://www.meine-name.de/Zufallsbilder.gif

aufrufen können und das bilder wechseln müsste weiterhin funktionieren, würde sowas funktionieren?

mfg
Thug Angel
Dir ist schon klar, daß Bilder in der Regel kein Javascript enthalten, oder? Kann es ein, daß Du was ganz anderes willst, als "on-the-Fly" ein Bild gegen ein anderes auszutauschen?

Ahoi - Pit
 
jaja, das weis ich schon, ich hätte eher gedacht das die ich durch eine ...jpg auf das script zugreifen könnte und das dann wechselt, aber anscheinend geht das nicht, wie gesagt ich kenn mich damit überhaupt nicht aus, keine grundlagen, nichts...

würde es dir was ausmachen das "on-the-Fly" mir zu zeigen, bzw. eins für mich zu schreiben?

das wäre wirklich nett von dir!

mfg
 
Ich habe nicht die geringste Ahnung was Du willst. Irgendwas mit Austausch von Bildern - mehr gibt Deine Post nicht her. Da mußt Du schon konkreter werden.
 
np ^^

also, ich habe mehrere bilder die ich bei jeder aktualisierung wechseln will

Bild 1
<aktu>
Bild 5
<aktu>
Bild2
...

da mir das eingabefeld aber nur url's mit bilder erlaubt (http://www......de/bild.jpg) kann ich ja schlecht die url vom script eintragen, deswegen wollte ich fragen ob das auch geht das ich eine url von einem bild eintrage das sich bei der aktu jedesmal wechselt, egal ob random, oder abarbeitung von 0-2 .

hoffe dass das verständlicher ist :grin:

mfg
 
aktualisier mal öfters die seite hier

www.gdtfoto.de

dann wirst du merken das sich die bildern bei jedem aktualisieren ändern, genau das gleiche will ich auch,
ABER eben so das es am ende der url ...zufallsbilder.jpg oder ...zufallsbilder.gif steht, nicht ...zufallsbilder.htm weil das eingabefeld die endungen die nicht mit *.jpg oder *.gif nicht annimmt bzw. keine bilder anzeigt, deshalb würde ich gerne wissen wie ich das machen könnte, muss ich vieleicht was mit der datenbank anstellen, oder ähnliches?

mfg
 
Bitte spezifiziere Eingabefeld => wo, wie , warum und was.

Abgesehen davon: wieso soll ich permanent eine Seite refreshen, die ich bereits kenne. Daß Du was mit Zufall und Austausch von Bildern willst ist ja schon halbwegs klar.

Der Rest = "?"
 
Ich habe das script versucht einzubauen jetzt bekomme ich aber immer diese fehlermeldung siehe bild......

fehler.jpg




fehler-script.jpg


Was könnte der fehler im script sein
Lg Zac
 
pit-r schrieb:
Moin!Das ist kein Fehler sondern diese Zeile:
alert(bildnr);

Ahoi - Pit

Danke das ging ja schneller als ein D-Zug (heute sagt man wohl er ice :D )

Kann man das script auch so schreiben das sich das bild selber ändert ohne das ich die seite neu aufrufe?

Lg Zac
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man. Stellt sich aber z. B. die Frage, ob ein Bild ein zweites Mal angezeigt werden darf, bevor alle anderen mal an der Reihe waren.

Ahoi - Pit
 
Das währe kein problem...........ich denke wenn man die auswahl groß genug macht wird eine doppelt anzeige er selten sein ?!!
Könntest du die änderung hier rein stellen?
Lg Zac
 
Hi,
Ich poste einfach mal nen Script :
Code:
<script type='text/javascript'>
var changeTime = 5000; //Intervalzeit in ms
setInterval("zufallsbild();",changeTime);
</script>
Hierbei enspricht changeTime der Interval Zeit in Millisekunden. So wird alle 5 Sekunden das Bild gewechselt, indem die Funktion "zufallsbild" aufgerufen wird. Hierbei benutze ich die Funktion "setInterval".
 
Ich bin mir zwar nicht ganz sicher ob das jetzt genau das richtige für dich ist, aber schau mal hier hin:

http://www.greatstuff.at/greatstuff/scriptdown.html

Das sind zwei meiner Scripts, sie wurden als Bannerwechsler konzipiert. Der obere wechselt das Bild in einem definiertem Zeitabstand, der untere wechselt bei jedem mal aktualisieren, hat allerdings einen kleinen Fehler. Wie gesagt, es sind zwar Bannerwechlser aber man kann die Scripte einfach auf einen normalen Bildwechsler umschreiben. Schau es dir mal an, vielleicht hilft es dir ja.
 
shf10105 schrieb:
Hi,
Ich poste einfach mal nen Script :
Code:
<script type='text/javascript'>
var changeTime = 5000; //Intervalzeit in ms
setInterval("zufallsbild();",changeTime);
</script>
Hierbei enspricht changeTime der Interval Zeit in Millisekunden. So wird alle 5 Sekunden das Bild gewechselt, indem die Funktion "zufallsbild" aufgerufen wird. Hierbei benutze ich die Funktion "setInterval".

Danke, es funktioniert und so einfach!!!!!

Lg Zac
 
Zurück
Oben