• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[FRAGE] Statcounter Custom Tag modifizieren

clansman

New member
Hallo zusammen,

für folgendes Anliegen hab' ich bisher selbst keine Antwort finden können, und auch Internetrecherchen haben kein zufriedenstellendes Ergebnis gebracht. Sollte jemand die Lösung wissen, her damit ... und 1000 Dank im Voraus!

Ausgangslage:
- Normale html page auf einem Apache Server, geschützt durch .htaccess und .htpasswd
- In der .htpasswd sind mehrer "User" und deren Passwörter hinterlegt (klar, was sonst?).
- Die geschützte html page ist mit einem Statcounter code versehen.
- Die vorgenannte page soll mit einem zusätzlichen code versehen werden, der "custom tags" enthält.

Ursprünglicher code mit "custom tags" (Originalbeispiel von Statcounter):

HTML:
<script type="text/javascript">

var _statcounter = _statcounter || [];
_statcounter.push({"tags": {"userID": "john", "userType": "senior", "category": "media"}});

</script>

Frage:
Wie müsste der obige code modifiziert werden, damit mehrere "userID" und ggf. auch verschiedene "userType" und "category" erfasst werden? Also z.B. "james" und "jenny" und "jason" sowie "junior" und "sales".

Ich hoffe, dass ich mein Anliegen verständlich formuliert habe.

Gruß,
clansman
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
- Die vorgenannte page soll mit einem zusätzlichen code versehen werden, der "custom tags" enthält.
suchst du web components/custom elements?
Web Components

Wie müsste der obige code modifiziert werden, damit mehrere "userID" und ggf. auch verschiedene "userType" und "category" erfasst werden? Also z.B. "james" und "jenny" und "jason" sowie "junior" und "sales".
der obige code legt nur ein array an, da kannst du natürlich james und jenny zusätzlich einfügen und dann damit machen, was du machen möchtest.

Ich hoffe, dass ich mein Anliegen verständlich formuliert habe.
nee, noch nicht mal im ansatz
 
der obige code legt nur ein array an, da kannst du natürlich james und jenny zusätzlich einfügen und dann damit machen, was du machen möchtest.
Danke für die Erläuterung! Mein Problem ist, dass ich absoluter Novize in diesen Sachen bin und bisher keine Lösung gefunden habe, wie das ergänzte script aussehen muss. Ich bekomme sozusagen das "wording" nicht gebacken ... also an welcher Stelle genau mit welchen script-Zeichen was ergänzt werden muss.

nee, noch nicht mal im ansatz
Das tut mir jetzt aufrichtig leid, ehrlich! Anscheinend bin ich zu minderbemittelt, einem Foren-Gott eine Sache näher zu bringen, die für ihn eventuell Kinderkram ist. Andererseits frage ich mich, weshalb ein Gott antwortet, wenn er eine Frage noch nicht mal im Ansatz verstanden hat.:rolleyes:
 
ich hab die frage auch nicht verstande. versuch doch mal ganz unabhängig von technik zu beschreiben was ein aufrufer der webseite wann wie sehen soll.
 
ich hab die frage auch nicht verstande. versuch doch mal ganz unabhängig von technik zu beschreiben was ein aufrufer der webseite wann wie sehen soll.
Danke für deine Antwort. Scheint so, als kommen wir der Sache jetzt näher ... ist wohl ein Missverständnis.

Es geht nicht darum, dass ein Aufrufer durch den Code etwas sehen soll; dass tut er, sofern er sich durch die Eingabe eines zutreffenden Benutzernamens und Passworts für den Aufruf der durch .htaccess und .htpasswd geschützten html-Datei authentifiziert hat.

Die vg. html-Datei enthält einen Code des Dienstanbieters Statcounter, der in vielfältiger Weise den traffic protokolliert. Das klappt ohne Probleme. Vor diesem Code soll nun der zusätzliche Code mit "custom tags" eingefügt werden, um jene User (Mitglieder) zu protokollieren, die sich authentifiziert, also "eingeloggt" haben.

In meinem account bei Statcounter heißt es folgendermaßen:

"Custom tags allows you for the first time to associate custom data with a page view on your website beyond what StatCounter records as standard, to help give you new insights into your traffic. For example your website may have a user login system, and you may want to tag a page view with the username of the visitor loading the page. Or you may want to have custom variables associated with a page view to help with split testing. Effectively you can now tag and segment your traffic in whatever way you wish!

Tags are pairs of names and values. For example you may have a tag with the name ‘userType’ and various possible values e.g. ‘admin’, ‘senior’, ‘junior’.

You can add tags for StatCounter to record by adding some additional javascript code anywhere in your page before the standard StatCounter code, as in this sample: ...

Note: The above is just a sample - the tags object can contain any name/value pairs you like!

The _statcounter object is used to record tags that will be passed to the servers with the restof the standard page view data. You push a single javascript object, with a property ‘tags’. This property should itself be a Javascript object containing the tags you wish to associate with the page - in the above example the userID ‘john’, the userType ‘senior’ and the category ‘media’. Substitute in whatever tags are useful to you. The names and values for your tags are entirely up to you, and can be hard-coded or dynamically generated in your own scripting. You can add a variable number of tags up to a maximum of five per page, and you can have different tags on different pages. Every tag name must be associated with a tag value, and both are limited to a maximum of 30 characters each. The push function call can be made only once, so be sure to include all the tags you want in one go."

Sry, dass das so umfangreich wurde. Ich verstehe leider nicht ausreichend Englisch :-(

Viele Grüße,clansman
 
dann musst du auf serverseite mit einer serverseitigen sprache den aktuellen benutzer auslesen und das obige script mit diesem benutzer generieren.
 
Zurück
Oben