• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

SQL-Befehl ohne Auswirkungen

Boris

New member
Hi Leutz!

Ich hab´ folgendes Problem:
In einem PHP-Skript hab´ ich einige Zeilen, die in einer SQL-Tabelle einen Wert erneuern (also mit "UPDATE..."). Wenn diese Zeilen nicht ausgeführt werden können, geb´ ich eine Fehlermeldung aus. Aber sie werden definitiv ausgeführt (sonst müsste er ja das gesamte Skript beenden, da ich die Fehlermeldung mit "die..." ausgebe). Aber in der Datenbanktabelle tut sich nichts.
Woran könnte das Liegen??? Syntax ist soweit eigentlich alles richtig.
Danke schonmal!

Bis dänne

Boris
 
laß Dir die SQL Queries ausgeben, die er ausführen will und probiere sie direkt so in der DB aus, dann siehst Du, ob sie Fehler produzieren und ob sie den gewünschten Erfolg haben....
 
Danke schonmal. Werd´ ich gleich mal ausprobieren. Gäbe es denn sonst noch irgendwo mögliche Fehlerquellen?

Bis dänne

Boris
 
Hallo!

Wenn du mal ein UPDATE-Query aus deinem Skript postest könnte man da genaueres sagen.
 
Hi!

Danke, mittlerweile läuft alles so, wie ich´s brauch. Der Fehler lag noch nicht mal bei den UPDATE-Anweisungen, sondern schon weit vorher, weil ich die Sprache verwechselt hatte (hab´ bei einer Bedingung = statt == genommen, und dann hat´s gegenseitig immer eingegriffen). Naja, ist jetzt gelöst!

DANKE EUCH TROTZDEM!!!

Bis dänne

Boris
 
Zurück
Oben