• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Spezielles Programm für JS & Co.

R

reiflo

Guest
Gibt es ein Programm, dass richtig für das Schreiben von Javascript bzw. DHTML ausgelegt ist? Oder das Scripts auf Fehler checkt?:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
hi reiflo,

ein spezielles Prog für JS oder DHTML gibt es nicht. Schreiben kannst du das z.B. mit jedem Texteditor ( Notepat, Textpad ). Und schecken kannst du es im Browser wenn was faul im Code ist wird er dir schon seine Probleme mitteilen :). Dann steht in der Statuszeile ( IE ) ein gelbes Dreieck dort klick drauf, dann steht dort z.B. die Zeilennummer aus dem Script wo der Wurm drin ist.
 
Fehler im script zeigt auch der Windows JScript debug dings an, einfach doppelt anklicken.

Besser sind meiner Meingung nach aber die Netscape 4.75 Fehlermeldungen, geben irgendwie mehr her.

In Adresszeile "javascript:" eintippen, anschauen und dann am Besten die Console löschen, um nicht eine halbe Stunde später noch immer Fehler von vor zwei Stunden zu bearbeiten.

Allaire Homesite is ganz nett, zwar nicht ganz ideal , aber ziemlich praktisch, vor Allem aber für html.

http://www.allaire.com

Glaub ich halt, bin nicht sicher.
 
Quellcode Editor HTML-Kit - vom Feinsten!!!

Hallo Reiflo und alle anderen aus der Gemeinde!

Was ich allerwärmstens aus eigener Erfahrung empfehlen kann ist das HTML-Kit von Chami.

Wer auf einen WYSIWYG Editor verzichten kann (und sei es nur für Scriptsprachen, CSS und dergleichen) ist mit diesem exzellenten Tool bestens bedient!!!

Es hat einen irrsinnigen Funktionsumfang (mittles plugins) und hat ein Developer tool zum Erstellen eigener plug-ins, hat eine coole, slebstdefinierbare auto-complete Funktion, bietet die Möglichkéit die Tastatur frei mit Tastenkombinationen zu belegen.

Mit dem TWJS Plug-In kennt es förmlich alle Javascript Objekte, Methoden, Eigenschafften und Klassen, die über das Menü oder Tastenkobninationen eingefügt werden können.

Über eine "Next possible tag"-Auswahl, die nach einer frei einzustellenden Zeitspanne (nach einem Leerzeichen) eingeblendet wird und Dir alle passenden Tags oder Attribute zu dem aktuellen Tag bietet, hast Du das nächste Tag/Attribut schlagartig im Quellcode mit dem cursor zwischen "|" plaziert.

Es gibt ein PHP Plug in, das förmlich alle Connect- und Datenbank-Typen sowir PHP Query Befehle kennt und über das Menü oder halt frei zu definierende Tastenkombinationen diese Befehle in den Quellcode schreibt.

Hat W3C HTML Tidy inkludiert und vieles mehr.

Ihr seht schon, ich bin ein Fan von dem Teil. Es ist halt ein echtes Produktions-Tool.

Es erinnert an Homesite, nur eben nicht nur für HTML sondern für alles was es rund um das Thema Webdesign und Funktionalität gibt.

Und es ist vor allem kostenfrei!!

Es hat auch eine sehr schöne JavaScript Fehleranzeige in der Preview!!

Kleines Beispiel autocomplete:

Tippt man z.B. "<script " autocompleted er mit:

<script language="JavaScript" type="text/javascript">
<!--

//-->
</script>

Tipp man z.B. "<table " autocompleted er mit:

<table summary="">
<tr>
<td></td>
</tr>
</table>

etc...

Alles frei vom User anzupassen.

Ich scripte fast alles was JS, PHP, CSS etc ist nur noch in dem Teil.

gibt es bei Chami.

Viel Spaß.

Tip an die Moderatoren, wie wäre e smal mit 'nem anständigen HTML Kit Forum in deutsch, denn nicht jeder spricht genug Englisch um seine Fragen zu dem Teil zu formulieren oder Antoworten zu verstehen.
 
Zurück
Oben