• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

So was gabe ich noch nie erlebt: Tote Links!

jackengott

New member
So was habe ich noch nie erlebt: Tote Links!

Halihalo,

ich dachte, ich hätte das Web mittlerweile halbwegs verstanden. Und dann sowas:

Ich baue eine Website. Zum Testen liegt sie nicht im Dokument-root, sondern in einem Unterverzeichnis, nennen wir es "CorporateWebsite". Man erreicht die Site also z.B. über "www.url.de/CorporateWebsite".

Nach erfolgter Abnahme durch den Kunden (alles funktioniert wunderbar..), will ich launchen und kopiere das gesamte Projekt von meiner lokalen Platte aus ins document-root. Bei Aufruf von "www.url.de" findet keine Datei mehr eingebundene css- und javascript-Dateien! Wie ist das möglich?

Die externen Dateien sind z.B. folgendermassen eingebunden:

<link rel="stylesheet" type="text/css" href="scripts/formate.css">

Bis zum Launch war also "scripts" ein Unterverzeichnis von "CorporateWebsite". Jetzt liegt es im doc-root. Die angegebene datei existiert auch wirklich! Fehlermeldung:

"Not Found
The requested URL /scripts/formate.css was not found on this server."

Kennt jemand den Effekt?
Danke für qualifizierte Komentare,
jackengott


PS: Bilder, die mit "images/bla.jpg" eingebunden sind, werden nach wie vor gefunden... Es beschränkt sich also tatsächlich bisher nur auf js- und css-Dateien!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde mal vermuten, daß Du irgendeinen Fehler gemacht haben mußt ;)

Check doch mal die Groß- und Kleinschreibung z.B. des /scripts Verzeichnis oder sende doch mal Deinen Browser auf ww.url.de/scripts, dann sollte er ja eine FTP Ansicht der Dateien im Ordner zeigen....
 
ich würde mal vermuten, daß Du irgendeinen Fehler gemacht haben mußt

Daran habe ich auch schon gedacht! :D

Aber leider ist mir das Lachen vergangen. Ich habe keinen gefunden.

oder sende doch mal Deinen Browser auf ww.url.de/scripts, dann sollte er ja eine FTP Ansicht der Dateien im Ordner zeigen....

Jau! Albu, danke aber schonmal für den Tipp! Ich fass es nicht:

"Sie haben nicht die erforderliche Berechtigung, um die Seite anzuzeigen."

Hat man sowas schon erlebt? Ich habe das Verzeichnis doch selbst erzeugt... Und die Rechte sind folgende:

drwxr-xr-x 2 user group 512 Jul 15 18:50 scripts

d.h. genau wie von allen anderen Verzeichnissen, wie z.B. images/. Und die Dateien im Ordner scripts/ haben folgende Rechte:

-rwxr-xr-x 1 user group 433 Jul 15 18:56 browser.js

Haste Töne! Eine htaccess-Datei, die irgendwelche Zugriffe verhindern könnte, kann ich nicht entdecken...

Wer verbietet also den Zugriff?
Fragen über Fragen...
jackengott
 
Um den Thread mal ganz kurz abzuschliessen:

Der bescheuerte Webserver hat tatsächlich automatisch Anfragen nach /scripts/xy.js auf /cgi-bin/xy.js umgeleitet. Da die Datei xy.js aber nicht im /cgi-bin/-Verzeichnis existiert, trat ein Error auf.

Lösung des Problems war also einfaches Umbenennen des /scripts-Verzeichnisses.

Mann-o-mann, wie lange habe ich für diese Erkenntnis gebraucht!
Ciao,
jackengott
 
Zurück
Oben