• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

slick Slider mit normalen <a> Tag steuern?

deathNap

New member
Hallo liebes Forum,
ich habe den slick Slider in einer meiner Projekte eingebaut. Ich habe eine Liste mit der ich gerne den Slider beeinflussen möchte.
Das heißt, klicke ich in der Liste auf "Link A" fährt der Slider zu Bild/Element "A".
Eine ähnliche Funktion bietet der Slick Slider von Haus aus. Sie nennt sich "asNavfor". Problem dabei ist jedoch, dass hier der Slider mit einem anderen Slider gesteuert wird.

Ich hoffe man versteht mein Problem.

Vielen Dank im voraus für eure Hilfen.

Gruß
 
Hallo!
Das wäre jetzt echt riesengroßer Zufall, wenn jemand das selbe Teil wie du verwendet und auch noch die Lösung für die Frage im Kopf hätte. Dafür gibt es einfach zuviel JS Tools und Libs.
Kannst du bitte ein Fiddle dafür anlegen und den Link hier posten. Oder - wenn es nicht zuviel ist - gleich den Code hier posten, der nicht so läuft wie gewünscht.
 
Also der Slick Slider ist eigentlich nicht irgendein Slider...
Naja, ich habe die Lösung selbst gefunden:

Der Slick Slider bietet eine Funktion mit der es möglich ist mit einem "Slick Slider" einen anderen "Slick Slider" zu steuern.
In der Init lautet dieser Befehl: "asNavFor". Für diesen Wert gebt ihr dann die id oder class an welche der zu steuernde Slider besitzt.
Wollt Ihr nun den Steuernden Slider als Liste und nicht als Slider verwenden müsst ihr die zu zeigenden "Slides" auf das Maximum stellen. Z.B. einfach auf "1000". Jetzt werden alle "Slides" (Slider-Elemente) angezeigt. Der Slider kann nun diese Elemente nicht mehr "sliden" weil schon alle Elemente angezeigt werden. Nun könnt ihr diese "Liste" aus "Slides" mit Hilfe von CSS stylen und wie eine Liste ausgeben. Funktioniert wunderbar!

Gruß
 
Zurück
Oben