• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Skript funktioniert nicht im Mozilla Firefox

dirk007

New member
Hallo!
Ich bin Kleinunternehmer und voller Stolz, dass ich meine Homepage nun fertig habe. Da die Anzahl der Mozilla-Surfer immer mehr werden, treten Probleme mit meinem Skript auf. Das Skript öffnet im IE beim überfahren mit der Maus ein Popup.
Wer kann mir helfen? Ich danke im voraus für eure hilfreichen Tipps. Allerdings muss ich erwähnen, dass ich kein Crack in dieser Sache bin. Die komplette Seite könnt Ihr unter www.betriebsmakler.de einsehen.
Danke!

Auf der Seite steht:

<SCRIPT TYPE="text/javascript">
<!--

Xoffset= 60; // modify these values to ...
Yoffset=-35; // change the popup position.

var nav,old,iex=(document.all),yyy=-1000;
if(navigator.appName=="Netscape"){(document.layers)?nav=true:eek:ld=true;}

if(!old){
var skn=(nav)?document.dek:dek.style;
if(nav)document.captureEvents(Event.MOUSEMOVE);
document.onmousemove=get_mouse;
}

function popup(msg,bak){
var content="<TABLE WIDTH=150 BORDER=1 BORDERCOLOR=black CELLPADDING=2 CELLSPACING=0 "+
"BGCOLOR="+bak+"><TD ALIGN=center><FONT FACE=Arial,Helvetica,Univers,Zurich BT FONT COLOR=black SIZE=2>"+msg+"</FONT></TD></TABLE>";
if(old){alert(msg);return;}
else{yyy=Yoffset;
if(nav){skn.document.write(content);skn.document.close();skn.visibility="visible"}
if(iex){document.all("dek").innerHTML=content;skn.visibility="visible"}
}
}

function get_mouse(e){
var x=(nav)?e.pageX:event.x+document.body.scrollLeft;skn.left=x+Xoffset;
var y=(nav)?e.pageY:event.y+document.body.scrollTop;skn.top=y+yyy;
}

function kill(){
if(!old){yyy=-1000;skn.visibility="hidden";}
}

//-->
</SCRIPT>



Der Link sieht so aus:

<a href="./mergers.html" ONMOUSEOVER="popup('Kauf, Verkauf, Unternehmensnachfolge','#FFE478')"; ONMOUSEOUT="kill()"
></a>
 
Moin!

Schmeiß das Script in die Tonne (nix für ungut - da gehört es hin) und bau das hier ein...

Ahoi - Pit
 
Oh, vielen Dank! Ich habe das Skript auch schon ausprobiert und bin dir sehr dankbar.
Ich würde die kleinen Fenster in meiner Navigationsleiste (Textlinks) einbinden. Da könnte es klasse aussehen, wenn sich die Fensterchen immer an der Position des Links orientieren. Ich hoffe ich drück mich richtig aus. Jetzt ist es ja so, dass sich die Fenster am Mauszeiger orientieren und sich somit an unterschiedlicher Position öffnen. Ist das zu ändern bzw. einzustellen? Die Einstellung "this.T_FIX = [200, 2500];" ist zwar nicht schlecht, aber in der Praxis sehr mühsam, da man bei jedem Link die Koordinaten neu austüfteln müsste. Hast du noch einen weiteren Tipp? :)

P.S. Hätte ja nicht gedacht, dass einem Grünschnabel hier geholfen wird - klasse ! :grin:
 
Moin!

Ich glaube nicht, daß man die Tooltips von Meister Zorn 'einrasten' kann - schließe es aber auch nicht aus. Ich seh's mir morgen unter dem Aspekt mal an. Wenn es implementiert sein sollte sag ich Bescheid, ansonsten gibt's demnächst was anderes.

Ich war hier übrigens länger Grünschnabel (und das is nix Schlimmes) als Du.

Ahoi - Pit
 
Danke, ich werde mal wieder basteln. Auf Anhieb kann ich allerdings die Befehle hinsichtlich der Positionsangaben nicht finden.

Viele Grüße

dirk007 :) :confused:
 
Hi!

Entscheidend in den mouseovers ist das:
this.T_STATIC=true;this.T_FIX = [findeL(this), findeO(this)+this.offsetHeight+versatzNachUnten];return escape('Dein Text');

Damit das in Zusammenarbeit mit der externen .js-Datei funzt brauchst Du nur noch den Script-Tag aus dem head in meinem Beispiel zu greifen und in Dein Dokument zu pappen...

Ahoi - Pit
 
Danke für die schnelle Antwort!
Muss ich den irgendwelche Werte eingeben -und wo? Wenn ich das Fensterchen rechts neben der Maus haben will? :confused:

Gruß

dirk007
 
Hi!
dirk007 schrieb:
Wenn ich das Fensterchen rechts neben der Maus haben will?
Die ganze Aktion diente doch dazu, die Tooltips unabhängig von der Mausposition aufkreuzen zu lassen. Was willst Du denn nun genau?

Ahoi - Pit
 
Hallo Pit, nochmals danke für deine geduldige Unterstützung. Ich habe es ausprobiert - klasse es funktioniert. Lässt sich noch die vertikale Position verstellen?

<script type="text/javascript">
<!--
versatzNachUnten=10;//soll vermeiden, daß der Mauszeiger das Tooltip "behindert"
function findeL(obj){
var lPos = 140; Mit diesen Werten habe ich die horizontale Position verstellt
if (obj.offsetParent){
while (obj.offsetParent){
lPos += obj.offsetLeft
obj = obj.offsetParent;
}
}
else if (obj.x)
lPos += obj.x;
return lPos;
}
function findeO(obj){
var oPos =0;
if (obj.offsetParent){
while (obj.offsetParent){
oPos += obj.offsetTop
obj = obj.offsetParent;
}
}
else if (obj.y)
oPos += obj.y;
return oPos;
}
//-->
</script>
 
dirk007 schrieb:
Lässt sich noch die vertikale Position verstellen?
Hatte ich doch schon eingebaut:
versatzNachUnten=10;//soll vermeiden, daß der Mauszeiger das Tooltip "behindert"
(1. Zeile im Script)

Ahoi - Pit
 
Danke Pit, ich habe -20 angegeben und das Tooltip erscheint in etwar rechts mittig neben der Maus - klasse. So, nun werde ich mal etwas basteln und die Sachen in meine Seite einbauen. Ach nochwas, ich hatte auch nebenbei Herrn Walter Zorn nach einer Einrastung gefragt. Nach seiner Auskunft ist das noch nicht möglich, scheinbar kennst du dich besser mit seinen Sachen aus als er selbst :D :whacky:

Viele Grüße aus Quickborn

dirk007

P.S. Hast du ein Skript, welches die rechte Maustaste abschaltet?
 
Hi!

Bin einfach ein Fan von Walter Zorn. Seine Scripts kenne ich en Detail nur in Bezug auf Funktionen, an denen ich - aus welchen Anlässen auch immer - bereits mal 'rumgeschraubt habe. Modifiziert und erweitert hab ich allerdings dennoch schon einige.

A propos rechte Maustaste (ist nicht empfehlenswert und auch nicht beliebt, sie zu deaktivieren): im öffnenden body-Tag oncontextmenu="return false;"

Grüße in den Norden - Pit
 
Hallo Pit,

hast du eine Übersicht deiner Walter Zorn Scripts? Warum ist das deaktivieren der rechten Maustaste unbeliebt? Ich denke, dass so viele Homepagebetreiber Ihre Grafiken usw. vor dem Klau schützen. Ich werde deinen Tipp dennnoch überdenken.

Gruß

Dirk007
 
Moin!

Nee - 'ne Übersicht hab ich nicht (das würde meinem Chaotentum widersprechen). Aber das Tooltip-Script hab ich mal auf onclick statt mouseover umgedengelt, die Vektorgrafik-Bibliothek schon diverse Male mißbraucht (u. a. zum farblichen Markieren von areas einer image-map) usw.

Was die Rechtsklick-Geschichte angeht: wer Dir was klauen will, schafft das sowieso. Aber den usern, die völlig harmlos im Netz unterwegs sind, nimmst Du ihr gewohntes Kontextmenü und die fahren da zu recht mies drauf ab...

Ahoi - Pit
 
Hallo Pit! Hiiiiilfe!

Ich bin am verzweifeln. Erst hatte ich gedacht zunächst alles geschaft zu haben - Pustkuchen! Mit Mozilla klappt alles bestens. Mit IE das reinste Chaos. Wenn du kannst schaue dir bitte meine Seiten mit Mozilla und mit IE an. Ich nehme an, dass die Walter Zorn Scripts hier nicht richtig funktionieren. Was mache ich jetzt blos? :confused: :( www.schaffon.de

Gruß Dirk
 
Hi!

Mein IE hat nach einem kleinen Virenbefall eine kleine Macke, was Grafiken angeht - Deine Seite sieht daher echt ein wenig nackt aus - das Script allerdings funktioniert wie in Firefox...

Ahoi - Pit
 
Hallo!

Ich habe den Fehler gefunden.
Allerdings glaube ich, dass mein anderes Script Probleme macht.

<!--
A:link {color: blue; text-decoration: underline;}
A:visited {color: blue; text-decoration: underline;}
A:hover {color: black; text-decoration: none;}
A:active {color: black; text-decoration: none;}
//-->

Kennst du ein besseres? Insbesondere der IE scheint dieses nicht zu mögen.

Gruß
Dirk
 
Zurück
Oben