danke euch beiden für die echt nette hilfe.
ich bin schon wieder etwas weiter dank dem minimal abgewandelten code den du (coyboc) mir zu verfügung gestellt hast.
zur erklärung...vielleicht hängt das ganze ja irgendwie damit zusammen:
1.) ich arbeite auf einem localhost unter mac (mamp) und teste das ganze so.
2.) ich habe aber bei den serveradressen im script einen echten server eingegeben.
3.) ich teste das ganze mit zwei servern:
a.) meinem eigenen server da der nur mit "meineadresse.de" eingegeben werden muss, zumindest mal im ftp client den ich nebenher laufen habe.
b.) und mit dem server meines kunden, der wirklich eine "FTP" adresse hat, nämlich "ftp://ftp.kundendomain.de"
4.) ich habe beide server in meinem ftp client als favoriten angelegt und beide funktionieren einwandfrei, ich kann auf beide server daten ziehen/erstellen/löschen usw.
5.) ich habe auf beiden servern (meinem eigenen und dem von kunden) einen ordner im ROOT verzeichnis namens "userupload" angelegt.
6.) wenn ich jetzt in meinem script (das ich von meinem htdocs (localhost) folder aus teste) die zugangsdaten für meinen server eingebe, dann schaut das ganze so aus:
PHP:
$paths=$_POST['/userupload']; //muss ich da ein "/" davor machen, oder nicht? der ordner "userupload" existiert auf meinem server.
$filep=$_FILES['userfile']['tmp_name'];
$ftp_server='meineadresse.de'; //die adresse lautet wirklich nur meineadresse.de, also ohne ftp. oder ftp:// oder sonstigem
$ftp_server_port="21";
$ftp_user_name='mein benutzername'; //hier habe ich den benutzernamen meines servers eingegeben
$ftp_user_pass=$_POST['password'];
$name=$_FILES['userfile']['name'];
wenn ich jetzt so teste, bin ich schon mal weiter als ursprünglich denn jetzt kommt folgende meldung:
HTML:
Icon
Connected to meinserver.de, for user meinbenutzername.....FTP upload has encountered an error
aber es gibt eben immer noch einen fehler, und es wird nicht upgeloaded.
zu erwähnen ist vielleicht auch noch, dass ich nur mit ein ca. 10kb großen gif den upload teste.
wenn ich das ganze für den kundenserver teste, dann gebe ich seine daten einen:
PHP:
$paths=$_POST['/userupload'];
$filep=$_FILES['userfile']['tmp_name'];
$ftp_server='ftp://ftp.kundenserver.de'; //achtung der server hat wirklich ein ftp://ftp. davorstehen
$ftp_server_port="21";
$ftp_user_name='kundenpasswort';
$ftp_user_pass=$_POST['password'];
$name=$_FILES['userfile']['name'];
wenn ich das teste, dann ladet mein browser ein wenig und bringt dann folgende meldung:
HTML:
Icon
FTP connection has encountered an error!Attempted to connect to ftp://ftp.kundenserver.de for user kundenname....
wobei ich hier vielleicht auch erwähnen sollte, das mit dem normalen ftp-client (ich verwende TRANSMIT am mac) der server relativ langsam ist. aber er funktioniert, also ich kann sachen ganz normal draufziehen. aber da könnte ich mir vorstellen, dass es sich eher um eine art zeitüberschreitung oder so handelt.
was mach ich denn da bitte falsch? vielen dank für die nette hilfe bisher! ich hoffe ich bin nicht allzu lästig!