Moin,
nach längerer Zeit stehe ich mal wieder total auffem Schlauch :whacky:
Nachdem ich jetzt öfters mal gesehen habe, dass auf manchen Seiten bei Klick auf einen Link die URL dann via sessions verschlüsselt werden (hoffe es versteht wer was ich meine), stellt sich mir als erstes die Frage ob sowas überhaupt sinn macht, da es ja nicht um "geschützte" Bereiche geht?!
So, die Frage vorher kam mir erst später auf, nachdem ich an sessions heute fast verzweifelt bin :whacky:
Ich hab zig Tutorials und Foren durchkämmt und verstehe nur Bahnhof .. kA warum, aber wahrscheinlich ist die Antwort total einfach.
Wie mache ich es nun, das in der Adresszeile des Browsers z.bsp. nicht mehr [domain]/index.php?content=beispiel steht, sondern es mit der SID dort steht??
Mein Bereich, wo der Content "rein kommt" sieht so aus:
Muss da wenn auch etwas dran geändert werden?
Wie gesagt, ich stehe total auffem Schlauch und raffe es total nicht
Über eine plausible Erklärung ohne nur ein Tutorial oder einen Befehl zu nennen wär mir verdammt hilfreich, auch wenn das für einige sicherlich jetzt ein grosses lächeln abringt
danke im voraus...
mfg nwibs
nach längerer Zeit stehe ich mal wieder total auffem Schlauch :whacky:
Nachdem ich jetzt öfters mal gesehen habe, dass auf manchen Seiten bei Klick auf einen Link die URL dann via sessions verschlüsselt werden (hoffe es versteht wer was ich meine), stellt sich mir als erstes die Frage ob sowas überhaupt sinn macht, da es ja nicht um "geschützte" Bereiche geht?!
So, die Frage vorher kam mir erst später auf, nachdem ich an sessions heute fast verzweifelt bin :whacky:
Ich hab zig Tutorials und Foren durchkämmt und verstehe nur Bahnhof .. kA warum, aber wahrscheinlich ist die Antwort total einfach.
Wie mache ich es nun, das in der Adresszeile des Browsers z.bsp. nicht mehr [domain]/index.php?content=beispiel steht, sondern es mit der SID dort steht??
Mein Bereich, wo der Content "rein kommt" sieht so aus:
PHP:
<?php
if(isset($_GET['content']) AND isset($dat[$_GET['content']])) {
include $dat[$_GET['content']];
} else {
include $dat['home']; }
?>
Wie gesagt, ich stehe total auffem Schlauch und raffe es total nicht
Über eine plausible Erklärung ohne nur ein Tutorial oder einen Befehl zu nennen wär mir verdammt hilfreich, auch wenn das für einige sicherlich jetzt ein grosses lächeln abringt
danke im voraus...
mfg nwibs