• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

seperates Browserfenster

Ike

New member
Newcomer sucht Hilfe: seperates JS-Fenster

Hilfe bin Newcomer ! Hallo brauche dringend einen JS-Code für folgende Möglichkeit:
Möchte mir eine Homepage erstellen und habe meine Menupunkte auf seperaten Ebenen mit einer auf einer Zeitleiste (animiert von Mitte Bildschirm auf linken Rand)laufenden Grafik erstellt. Nun möchte ich erreichen, dass wenn die Grafik auf ihren Endpunkt gelaufen ist, ich per Mausklick auf der Grafik ein seperates JS-Fenster öffnen kann (mit erweiterten Einstellungsgrundlagen, wie Größe, Position, Rollbalken,etc.).

DANKE !!!! DANKE !!!


[Edited by Ike on 01-08-2000 at 19:38]
 
hmm

Wie oft soll ichs denn noch sagen,wenn es euch zuviel ist hier jeden Tag im Forum nachzuschauen ob euch einer helfen konnte,dann versteht ihr den Sinn eines Forums nicht.
Sorry .... wenn ich gleich so komme aber ich hoffe das du das verstehst,wenn nicht dann tuts mir für dich Leid.

zu deinem Prob:
setz auf der Grafik einen Link mit den Parametern..
<a href="deine.htm" target="_blank">Beschreibung</a>

das wars schon


ciao,
Klaus...
 
Klaus antwort

Hallo Klaus,

bist Du heute etwas genervt?,
ist doch sonst nicht deien Art so zu antworten.

Gruß MIKE
 
Hallo Mike

Nein ich bin nicht genervt,nur finde ich es nicht in Ordnung das er oder sie keine Zeit haben hier ins Forum nachzuschauen ob es eine Antwort gibt.
Nur die Bemerkung,das die Antwort an folgende Adresse geschickt werden soll,das ist eigendlich der Knackpunkt.
Und das finde ich nicht in Ordnung.

Ich beantworte gerne jede Frage doch wozu ist das Forum da ?
Um hier nachzuschauen ob jemand eine Lösung gefunden hat.
Und warum soll ich es als Mail schicken?
Ich denke das die Antwort mehrere Leute interessieren würde.

Nichts für ungut Mike....
Ich bin eigendlich immer gut gelaunt.


ciao,
Klaus...
 
Hallo Ike

Betraff deines Mails:

Du möchtest über JS ein Fenster generieren.
Ich hab dir das mal vorbereitet und das sieht folgendermaßen aus......


<SCRIPT language=JavaScript>
<!---
// Dieses Script stammt von Klaus Hentschels Javapage
// e-mail: Black_runner@t-online.de
// www: http://Java.topcool.de
// www: http://home.t-online.de/home/Black_runner/
// Bitte entfernen sie diesen Vermerk nicht!

Protokoll = self.location.protocol;
neues_Fenster = null;

function Zeigen(Titel0)
{
Titel = Titel0;
setTimeout("sichtbar()",1000);
}
function sichtbar()
{

Optionen = 'toolbar=0,location=0,directories=0,status=0,menubar=0,scrollbars=0,resizable=0,height=400,width=500';
neues_Fenster = window.open('','',Optionen)
with (neues_Fenster)
{
document.writeln('<HTML><HEAD><TITLE>' + Titel + '</TITLE></HEAD>');
document.writeln('<BODY BGCOLOR="#ffffff" TEXT="#000000">');
document.writeln('Hier ist die Seite die durch JS generiert wurde');
document.writeln('</BODY></HTML>');
}
}
//--->
</SCRIPT>

<a href="javascript:Zeigen('JS generiertes Fenster')"><img src="deine.gif"></a>

um die ganzen Menues und leisten zu bekommen brauchst du nur ein "yes" anstelle der "0" setzen.

alles klar?


ciao,
Klaus...
 
hmm Ike

Betreff 2 Mail:

Ike schrieb...
Bin mir nicht sicher, ob ich es jetzt richtig beschrieben habe - bin eben Anfänger - also JS-Fenster ist richtig, aber ich habe natürlich wieder eines vergessen, dass nämlich in dem Fenster die Angaben einer schon existenten HTML-Seite übernommen werden sollen. Muss ich hierzu den letzten Code nur noch ergänzen, oder handelt es sich dann wieder um einen ganz anderen Ablauf ???
Sorry für die stückweisen Erklärungen, aber erst wenn man es hat fällt einem auf, was fehlt!
Ich hoffe, ihr könnt ein wenig Geduld mit solchen Idioten haben!

kein Problem dann mach folgendes:
<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
<!--
// Dieses Script stammt von Klaus Hentschels Javapage
// e-mail: Black_runner@t-online.de
// www: http://Java.topcool.de
// www: http://home.t-online.de/home/Black_runner/
// Bitte entfernen sie diesen Vermerk nicht!

function winopen()
{
win=open("deine.htm","","toolbar=no,location=no,directories=no,status=no,menubar=no,scrollbars=no,resizable=no,width=500,height=400");
}
//-->
</SCRIPT>
<A href="#" onclick="winopen()">Beschreibung</A>

das war auch schon wieder alles...


ciao,
Klaus...

Ps.:Ike bitte poste deine Probs ins Forum denn dann ist allen geholfen die nach solchen Lösungen suchen "Danke" !
 
Zurück
Oben