• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

seltsame Verschiebung

wumble

New member
Hallo,
ich hab mal wieder ein Problem mit einer Website wo ich nicht zu sehen vermag wo der Fehler liegt.
Auf dieser Page habe ich wie schon öfters eine Tabellenkonstruktion erstellt. Aber diesmal verschiebt sich eine Grafik.
Wenn man sich die Seite in einer Auflösung von 1280*1024 anschaut sieht alles wunderbar und so wie es sein soll aus, doch wenn man die Auflösung runterschraubt auf 1024*768 oder noch niedriger, verschiebt sich die rechte mittlere Grafik, diese wo die letzten Projekte draufstehen nach links. Hier mal der Code der gesamten Seite:

HTML:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>DECOBA- Webdesign</title>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<style type="text/css">
#head{
font-family:Arial, Helvetica, sans-serif;
color:#5E8193;
font-size: 16;
}
</style>
</head>
<body style="margin:0px 0px;">
<table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
<td colspan="8"><img src="Bilder/NEUUEUE_01.jpg" width="1024" height="161" border="0" alt=""></td>
</tr>
<tr>
<td><img src="Bilder/NEUUEUE_02.jpg" width="61" height="24" border="0" alt=""></td>


<td><a href="?page=start" onmouseover="home.src='Bilder/home2.jpg'" onmouseout="home.src='Bilder/home.jpg'"><img src="Bilder/home.jpg" width="127" height="24" border="0" alt="" name="home"></a></td>

<td><a href="#" onmouseover="folio.src='Bilder/folio2.jpg'" onmouseout="folio.src='Bilder/folio.jpg'"><img src="Bilder/folio.jpg" width="152" height="24" border="0" alt="" name="folio"></a></td>

<td><a href="#" onmouseover="about.src='Bilder/about2.jpg'" onmouseout="about.src='Bilder/about.jpg'"><img src="Bilder/about.jpg" width="146" height="24" border="0" alt="" name="about"></a></td>

<td><a href="?page=kontakt" onmouseover="kontakt.src='Bilder/kontakt2.jpg'" onmouseout="kontakt.src='Bilder/kontakt.jpg'"><img src="Bilder/kontakt.jpg" width="150" height="24" border="0" alt="" name="kontakt"></a></td>

<td><a href="#" onmouseover="impressum.src='Bilder/impressum2.jpg'" onmouseout="impressum.src='Bilder/impressum.jpg'"><img src="Bilder/impressum.jpg" width="155" height="24" border="0" alt="" name="impressum"></a></td>


<td><img src="Bilder/NEUUEUE_08.jpg" width="233" height="24" border="0" alt=""></td>
</tr>
</table>
<table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
<td><img src="Bilder/animation.gif" width="432" height="143" border="0" alt=""></td>
<td><img src="Bilder/animation6.gif" width="322" height="143" border="0" alt=""></td>
<td><img src="Bilder/animation5.gif" width="270" height="143" border="0" alt=""></td>
</tr>
</table>
<table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" style="width:1024px; height:67px; background-image:url(Bilder/NEUUEUE_12.jpg)">
<tr>
<td style="width:15px;"> </td>
<td><div id="head">
<b>Willkommen bei decoba-webdesign</b><br>
<?php
if ($_GET["page"]=="start") {
echo "Startseite";
}
elseif ($_GET["page"]=="kontakt") {
echo "Kontaktformular";
}
else {
echo "Startseite";
}
?>
</div></td>
</tr>
</table>
<table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
<td><img src="Bilder/NEUUEUE_13.jpg" width="52" height="337" border="0" alt=""></td>
<td><img src="Bilder/NEUUEUE_14.jpg" width="103" height="337" border="0" alt=""></td>
<td valign="top" style="width:617px; height:337px; background-image:url(Bilder/NEUUEUE_15.jpg);">
<?php
$dateien = array(
"start" => "pages/home.html",
"kontakt" => "pages/kontakt.php");
if (!isset($_GET["page"])) {
$page = "start";
}
else {
$page = $_GET['page'];
}
include $dateien[$page];?>
</td>
<td valign="top" style="width:252px; height:337; background-image:url(Bilder/NEUUEUE_16.jpg)">
<?php
include "pages/last.html";
?>
</td>
</tr>
</table>
<table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
<td><img src="Bilder/NEUUEUE_17.jpg" width="1024" height="36" border="0" alt=""></td>
</tr>
</table>
</body>
<div id="fett" style="display:none">
<img src="Bilder/home2.jpg" width="1" height="1" border="0" alt="">
<img src="Bilder/about2.jpg" width="1" height="1" border="0" alt="">
<img src="Bilder/folio2.jpg" width="1" height="1" border="0" alt="">
<img src="Bilder/impressum2.jpg" width="1" height="1" border="0" alt="">
<img src="Bilder/kontakt2.jpg" width="1" height="1" border="0" alt="">
</div>
</html>


Und hier nochmal der Code nur von der Tabellenzeile indem sich die Grafik befindet die sich verschiebt:

HTML:
<table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
<td><img src="Bilder/NEUUEUE_13.jpg" width="52" height="337" border="0" alt=""></td>
<td><img src="Bilder/NEUUEUE_14.jpg" width="103" height="337" border="0" alt=""></td>
<td valign="top" style="width:617px; height:337px; background-image:url(Bilder/NEUUEUE_15.jpg);">
<?php
$dateien = array(
"start" => "pages/home.html",
"kontakt" => "pages/kontakt.php");
if (!isset($_GET["page"])) {
$page = "start";
}
else {
$page = $_GET['page'];
}
include $dateien[$page];?>
</td>
<td valign="top" style="width:252px; height:337; background-image:url(Bilder/NEUUEUE_16.jpg)">
<?php
include "pages/last.html";
?>
</td>
</tr>
</table>

vielleicht ist es ja jemandem möglich dort einen Fehler zu erkennen, ich sehe ihn jedenfalls nicht.
Bin für jeden Hinweis wirklich sehr dankbar.
 
Schwer zu sagen bei dem ganzen Tabellen-Gedöns.
Räum erstmal Deinen Quelltext auf.
Ist ja grausig wo Du überall Deine Style-Anweisungen reinsetzt... :p
 
HTML:
<td colspan="8"><img src="Bilder/NEUUEUE_01.jpg" width="1024" height="161" border="0" alt=""></td>

In der Zeile müssten es (sofern ich jetzt nicht ganz verblödet bin heute) nur colspan="7" sein.
k.A. ob es daran liegt, aber ansonsten sehe ich keinen Fehler.

mfg nwibs
 
Danke für die Hilfe, es war richtig erkannt das dort colspan="7" stehen muss, aber auch dies hat nichts gebracht.
Im Grunde kann es ja eigentlich auch kein "Konstruktionsfehler" sein, weil es sich ja nur verschiebt wenn die Auflösung nicht grösser als 1024px ist.
Und meine Styleanweisungen packe ich halt dort hin wo ich sie grade brauche ;)
Meinst du denn das es daran liegen könnte, oder ist eine Styleanweisung falsch gesetzt, denn bisher habe ich sie immer so gesetzt und bisher noch keine Probleme gehabt.
 
wumble schrieb:
Im Grunde kann es ja eigentlich auch kein "Konstruktionsfehler" sein, weil es sich ja nur verschiebt wenn die Auflösung nicht grösser als 1024px ist.

Naja, mit einer so hohen Auflösung zu arbeiten, wird sicherlich aber auch viele User abschrecken, denn die meißten die ich kenne, haben i.d.R. maximal 1024er Auflösung, daher solltest du da vllt. mal drüber nachdenken, ob sich ein grösseres Layout überhaupt lohnt ;)
 
wollte mir nun nicht die Mühe machen und alle Fehler aus dem "grossen" Quelltext suchen und verbessern, deswegen habe ich das ganze Problem mal in kleiner Variante und mit richtigem HTML programmiert.
Immer noch das gleiche Problem :confused:
Einzusehen hier:
>>klick<<

Hier der Code:
HTML:
<title>Hier Titel eintragen</title>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
</head>
<body>
<table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" style="width:1024px; height:67px; background-image:url(Bilder/NEUUEUE_12.jpg)">
<tr>
<td style="width:15px;"> </td>
<td><b>Willkommen bei decoba-webdesign</b><br>Startseite</td>
</tr>
</table>
<table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
<td><img src="Bilder/NEUUEUE_13.jpg" width="52" height="337" border="0" alt=""></td>
<td><img src="Bilder/NEUUEUE_14.jpg" width="103" height="337" border="0" alt=""></td>
<td valign="top" style="width:617px; height:337px; background-image:url(Bilder/NEUUEUE_15.jpg);"> </td>
<td valign="top" style="width:252px; height:337; background-image:url(Bilder/NEUUEUE_16.jpg)"> </td>
</tr>
</table>
</body>
</html>

Und hier der Bericht das es valides HTML ist:
>>klick<<


Wenn mir jemand sagen kann warum es sich immer noch verschiebt, vor dem falle ich auf die Füße.
 
Keine Ahnung warum, aber ich denke mal das IE mal wieder irgend ein Problem hat (habs nur mit IE getestet).

Aber mach änder mal folgendes beim zweiten Table:

von:
HTML:
<table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">

in:
HTML:
<table width="1024" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">


Hab es Lokal wie gesagt nur mit IE getestet und es hat danach gepaßt.


mfg nwibs
 
nwibs schrieb:
Keine Ahnung warum, aber ich denke mal das IE mal wieder irgend ein Problem hat (habs nur mit IE getestet).

Aber mach änder mal folgendes beim zweiten Table:

von:
HTML:
<table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">

in:
HTML:
<table width="1024" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">


Hab es Lokal wie gesagt nur mit IE getestet und es hat danach gepaßt.


mfg nwibs

:grin: :grin: :grin:

Unglaublich, es geht!!!
Hatte vorher auch nicht beim Firefox gefunzt, aber nun siehe da: ES FUNZT!!! :D
vielen, vielen Dank, aber wie bist denn darauf gekommen?
Auf jedenfall grosses Dankeschön an eure Hilfe, wenn ich für euch mal was tun kann, webspace oder irgend ne kleine Hilfe, dann sagt nur bescheid ;)
 
wumble schrieb:
:grin: :grin: :grin:

Unglaublich, es geht!!!
Hatte vorher auch nicht beim Firefox gefunzt, aber nun siehe da: ES FUNZT!!! :D
vielen, vielen Dank, aber wie bist denn darauf gekommen?
Auf jedenfall grosses Dankeschön an eure Hilfe, wenn ich für euch mal was tun kann, webspace oder irgend ne kleine Hilfe, dann sagt nur bescheid ;)


Wie gesagt, hatte es im FF nicht getestet, aber freut mich, dass es da jetzt auch geht ;)
Wie ich darauf gekommen bin? Gute Frage eigendlich .. hatte soweit alles probiert (alle Bilder als BG im style-tag; Größenprüfung etc.) und danach ist mir eingefallen, dass ich das Problem irgendwann auch mal hatte und dann der Tabelle eine fixe Breite verpaßt hatte. Naja und das war halt auch die Lösung für dich *gg*
Aber frag mich bitte nicht, ob das so valide ist, da ich mich um sowas nicht schere ;)

mfg nwibs

P.S. Bekommst gleich noch ne PN
 
Zurück
Oben