• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Seite umdesignen

Ich hab jetzt doch noch eine Lösung für des Gästebuch gefunden:Gästebuch

Die Umrandung von dem Inlineframe schaut zwar nicht gut aus, aber da es ja keine Alternative gibt, werd ich es wohl so lassen...
 
Moin!

Wie soll die Umrandung denn aussehen? Falls Du sie weghaben möchtest, füge im öffnenden iframe-Tag frameborder="0" ein. DOM-Browser könnten das auch mittels CSS beigebogen bekommen, IE aber leider nicht.

Wenn Du einen individuell gestalteten Rahmen haben willst, benutze ebenfalls obigen Tip und setze dann mit CSS die border die Du möchtest.

Ahoi - Pit
 
THX, hab den Rahmen jetzt 0 gesetzt :)



wegen der zweiten Frage: Capbank

Ich will, dass die vorhandenen Unterseiten (capbank 1, capbank2) in den Bereich geladen wird, wo die Linkseite war.

Das hab ich eh vor, aber ich will die Navigation genau so machen, wie vorher.
Schau doch, wie ichs mit den Frames gemacht hab: voltagezone

hat dazu vielleicht jemand einen Vorschlag?
 
Ich hab jetz mal ein Bild gemacht, wie ich mir das vorstelle:

Der rot eingekreiste Link soll eine Unterseite in den grün eingerahmten Bereich laden.

 
AW: Seite umdesignen - seitentitel

zu diesem thema hätte ich eine frage:

wie kann man den seitentitel so definieren, dass immer der titel der aktuellen seite in der titelleiste erscheint??

ich habe schon probiert denersten teil des php-codes ganz oben im dokument hinzuschreiben, doch da nimmt er mir immer nur "home", weil die definition der anderen seiten erst unten gemacht wird...

PHP:
<?php
define('INHALTE_ORDNER', 'inhalt/');
$seite = 'home';
?>
<html>
<head>
  <title>Homepage | <? echo $seite ?></title>
</head>
<body>
  <div style="background: #F00; height: 50px">
    <h1>Überschrift</h1>  
  </div>
  <div style="width: 200px; float: left">
    <h2>Navigation</h2>
    <ul>
      <li><a href="index.php">Home</a></li>
      <li><a href="index.php?seite=ueber">Über mich</a></li>
      <li><a href="index.php?seite=kontakt">Kontakt</a></li>
      <li><a href="index.php?seite=links">Links</a></li>
    </ul>
  </div>
  <div style="margin-left: 210px">


<?php
      if(isset($_GET['seite']) && file_exists(INHALTE_ORDNER . $_GET['seite'] . '.html') && preg_match('/^[a-z]+$/i', $_GET['seite'])) {
        $seite = $_GET['seite'];
      }
      include_once INHALTE_ORDNER . $seite . '.html';
 ?>
  
  </div>
</body>
</html>

jmd eine idee?
 
Öffne die Datei in einem Texteditor deiner Wahl.

Bewege den Cursor an den Beginn der Zeile 26:
PHP:
      if(isset($_GET['seite']) && file_exists(INHALTE_ORDNER . $_GET['seite'] . '.html') && preg_match('/^[a-z]+$/i', $_GET['seite'])) {
Halte die linke Maustaste gedrückt und fahre mit der Maus nach unten bis zu Beginn der Zeile 29 (Experten nennen diesen Vorgang "markieren"):
PHP:
      include_once INHALTE_ORDNER . $seite . '.html';
Die Zeilen 26-28 sollten nun farbig hinterlegt sein (im Fachjargon: "markiert").
Drücke die Tastenkombination Ctrl+X bzw. Strg+X bzw. (Apple) Befehl+X um den Bereich in die Zwischenablage zu kopieren (Professoren der Informatik an der ETH Zürich sagen diesem Vorgang wohl "Cut"). Die Zeilen werden nun "verschwinden". Scrolle nun das Fenster hoch bis Zeile #2 auf deinem Bildschim erscheint.
PHP:
define('INHALTE_ORDNER', 'inhalt/');
Bewege den Cursor an das Ende der Zeile und klicke. Mache dann einen Enterschlag (sehr grosse Taste auf der Tastatur, aber nicht die horizontal ausgedehnte).
Du hast soeben erfolgreich eine neue Zeile begonnen (Ja, Experten nennen dies eine "Newline"). Drücke nun die Tastenkombination Ctrl+V bzw. Strg+V bzw. (Apple) Befehl+V. Auf magische Weise erscheint nun auf Höhe von Zeile #3 der zuvor "ausgeschnittene" Teil.
Nun kannst du deine "Arbeit" speichern. Bewege dazu den Cursor in die Symbolleiste oben am Fenster, und klicke auf die Schrift "Datei". Es öffnet sich nun gleich unterhalb davon ein Kasten, der mit grosser Wahrscheinlichkeit einen Eintrag namens "Speichern" enthält*. Klicke darauf und du hast deine "Arbeit" für heute getan. Du darfst das Fenster nun schliessen (Kreuzchen in der rechten oberen Ecke, meist weiss auf rotem Hintergrund bzw. (Apple) links oben, dunkelgraues Kreuzchen auf dunkelrotem Hintergrund). Ja, auch hier gibt es einen Fachausdruck: "Save".

* Sollte dort kein entsprechender Eintrag vorhanden sein, lerne Englisch und klicke dann auf "Save" bzw. vergiss das ganze Vorhaben und leg' deine "Arbeit" als Webdesigner nieder.

Sollte obige Beschreibung dir zu schwer gewesen sein, hier das Endergebnis:
PHP:
<?php
define('INHALTE_ORDNER', 'inhalt/');
if(isset($_GET['seite']) && file_exists(INHALTE_ORDNER . $_GET['seite'] . '.html') && preg_match('/^[a-z]+$/i', $_GET['seite'])) {
        $seite = $_GET['seite'];
}
else {
        $seite = 'home';
}
?>
<html>
<head>
  <title>Homepage | <? echo $seite ?></title>
</head>
<body>
  <div style="background: #F00; height: 50px">
    <h1>Überschrift</h1>  
  </div>
  <div style="width: 200px; float: left">
    <h2>Navigation</h2>
    <ul>
      <li><a href="index.php">Home</a></li>
      <li><a href="index.php?seite=ueber">Über mich</a></li>
      <li><a href="index.php?seite=kontakt">Kontakt</a></li>
      <li><a href="index.php?seite=links">Links</a></li>
    </ul>
  </div>
  <div style="margin-left: 210px">


<?php
      include_once INHALTE_ORDNER . $seite . '.html';
 ?>
  
  </div>
</body>
</html>
Und ja, ich hab noch einige andere Modifikationen vorgenommen, die nicht in der Beschreibung erwähnt wurde, wegen welchen du spätestens morgen nochmal hier angetanzt wärst – im Sinne der Effizienz war ich jedoch mal so frei.

Ich glaub an dich. Wir alle tun es. Halte durch. Sein lassen ist auch erlaubt.

Grüsse
jeko
 
Zuletzt bearbeitet:
LoLz

dass es so einfach gewesen wäre, hab ich nicht gewusst, ich kenn mich eben mit php nicht aus
vllt war mein "wie?"-post etwas provozierend... sry

danke, ich schau mal obs funzt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben