• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Seite speichern

Manuela

New member
Hallo alle zusammmen,

ich bin neu hier und hab die Suchfunktion bereits genutzt. Doch was ich bei den 388 Beiträgen gelesen habe reicht mir nicht, weil das heißen würde, das ich fasst ein Jahr um sonst gearbeitet hätte.

Ich brauche also dringend irgend eine Lösung.

Und zwar hab ich ein Projekt, wo der Nutzer durch beantworten von Fragen zum richten Gerät geleitet wird. Die einzelnen Seiten werden dynamisch mit Javascript in Abhängigkeit der Antworten generiert.
Die vorletzte Seite ist ein Formular, so ne Art Fragebogen, wo noch die Daten die fehlen,für die Bestellung, eingegeben werden. wenn die Seite bestätigt wird, geb ich alles an die letzte Seite, wo der Nutzer nochmal alles sehen kann zur Kontrolle und wo alle Hinweise zum Gerät stehen und das Gerät selbst mit Bild auch.
Diese Seite kann demnach immer unterschiedlich aussehen.
Mein Problem ist nun das ich diese Seite mit dem gesamten teilweise dynamisch generierten Inhalt abspeichern muss.

Da das Tool auf dem Laptop der Vertriebsleute laufen soll und nicht immer ein Drucker bzw. Internet zur Verfügung steht(PHP,ASP fällt daher raus) soll das ganze lokal gespeichert werden.
Mit der "Speichern unter" Funktion des IE sehe ich beim öffnen des Gespeicherten immer nur das was ich statisch(z.B. die Überschriften) eingefügt habe, aber das dynamische ,der Inhalt ist weg.

Habt ihr dafür ne Lösung oder Idee wie ich das hinbekommen könnte ?
--
THX
Manuela
 
Du kannst doch einen lokalen Webserver einrichten, dann kannst du auch lokal PHP oder sonstige ProgrammierSpra. benutzen...
 
Hi Manuela!
Da das ganze auf Festplatte und/oder cd rom laufen soll, dürfte das kein Problem sein. Falls Du nichts passendes findest, frag heut abend noch mal.
lg joachim
 
Hi,

erstmal vielen Dank.

Screenshot geht leider nicht so richtig, weil die Seite größer ist als der Bildschirm,d.h es muss gescrollt werden.

@Joachim: wie meinst Du das, ich hab bis jetzt nichts passendes gefunden und bin ehrlich fasst am verzweifeln.

Außerdem muss ich gestehen ich hab von PHP überhaupt keine Ahnung und bräuchte dafür eine ausführliche Anleitung.

THX
Manuela
 
Also: Wenn das Teil bei mehreren Leuten (Kunden what ever) offline laufen sol, dann würd ich nicht auf PHP zurückgreifen, weil Du dann bei jedem einen Server installieren müsstest, und das ist für die meisten Windows Benutzer nicht so einfach.

mmit JavaScript kannst Du nix speichern. Also kannste das auch vergessen.

Damit wäre deine Arbeit umsonst :) Ich würde eine kleine C++ Anwendung oder so schreiben die das dann abspeichert. Aber dazu musste C++ lernen (natürlcihkannste auch jede ander Programmiersprache nehmen)

MFG Holger
 
Hallo,

das mit dem C++ sollte kein Problem sein, wenn ich nicht gerade mit HTML/JS arbeite, dann mit C++.
Kannst Du mir aber eventuell den genauen Ablauf da sagen und wie ich das in etwa aufsetzten sollte.
Also z.B. wie kriege ich die Daten von der Seite in das C++ Programm zum Speichern und wenn ich das Gespeicherte aufrufe, ist es dann möglich das wieder so aussehen zu lassen, wie es auf der Webseite aussah. Mir fehlen im Moment echt die Ansätze und Ideen.

THX
Manuela
 
ich meinte das ganze ohne eine Webseite zu machen. Ich hab das so verstanden dass Du die Seite nur offline benutz um irgendwelche Sachen auswählen zu lassen. Das ganze (die Auswahl und so) würd ich dann nicht mit ner Seite sondern mit einem Programm z.B. in C++ oder so machen.

EDIT:
Habs nochmal gelesen,.... n externes Programm ist wohl doch keine Lösung.
 
ich glaube fast, es gibt keine lösung für dein problem, wenn du keine serverseitige sprache einsetzen willst
 
ich glaub Du hast ein ganzes Jahr umsonst gearbeitet... :)


nein... zwei Möglichkeiten:

1. Adobe Acrobat installieren (sollte bei einem Vertriebsmann kostentechnisch ja drin sein) und die Dokumente als PDFs "drucken" lassen
2. Die Druckausgabe in eine Datei umleiten, dazu entweder einen zweiten, identischen Drucker installieren mit Schnittstelle FILE / DATEI, oder der Vertriebsfuzzi muß halt einfach in Datei Drucken auswählen im Druckdialog....
 
Hi Manuela!

screenshot und vorher die Bildschirmeinstellungen vergrößern?

Probier das mal:
http://www.hans-joachimfitting.de/drucken.exe

Ich denke mal, das die matchware = mediator Leute Dein Problem in einer Viertelstunde gelöst haben. Ich selbst hab das jetzt zum erstenmal ausprobiert und hab vielleicht was übersehen?
Nach runterladen der exe - Datei mußt Du start exe doppelklicken.
Es öffnet sich eine Datei, dessen design ich mal so gewählt habe, das aber frei einstellbar ist. Bei Dir müßten andere Abmessungen gewählt werden, da Dein Projekt größer ist (evtl. geht das sogar auch dynamisch). In die Mitte dieser Datei habe ich Deine Datei eingefügt (In diesem Fall ist es meine homepage, man braucht nur die korrekte Pfadangabe und der PC muß auf die Daten zugreifen können, d. h. bei Internetanschluß geht http://www. ... , bei Festplatte geht C: ... bei CD - ROM geht D: ... , man kann auch @docdir ? angeben, dann sucht sich das Programm das passende CD - ROM Laufwerk (D oder E oder ...) oder die Festplatte aus. Bei http: ... arbeitet das Programm recht langsam, sonst geht es viel schneller. In Deinem Fall heißt das, die Vertriebsleute müßten dieses und Dein Programm auf laptop oder CD - ROM haben. Zum Drucken greift mein Programm auf andere Programme zurück, in diesem Fall glaube ich auf word? Es müßten sich aber auch andere Programme einstellen lassen, z. B. Drucker, wordpad, paint, internetexplorer usw. Falls das voreingestellte Programm nicht auf dem Laptop vorhanden ist, muß man es noch zusätzlich in die CD - ROM oder auf die Festplatte laden.
Falls mein Beispiel bei Dir funktioniert müsste nur der Pfad zu Deiner Datei eingefügt werden und die Datei Abmessungen geändert werden, fünf Minuten Arbeit. Dann stellst Du diese Datei in den gleichen Ordner, in dem Dein Projekt liegt - fertig.

C++, php kann ich nicht.

lg joachim
 
Hallo,

also die Bildschirmauflösung ist standardmäßig bei 1024x768 da ist nicht mehr viel mit hochsetzen.

Also die exe hab ich, aber ich komm noch nicht ganz klar.
Wo kann ich der exe sagen, das sie meine dynamisch ausgefüllte Webseite nehmen soll und wie kann ich die Größe von dem Fenster ändern und einstellen, welches Programm es nehmen soll zum Speichern ?

THX
Manuela
 
Hi Manuela!
Erstmal diese Frage: Hat meine exe - Datei bei Dir funktioniert? Erschienen beim Klicken auf "drucken" meine homepage - Bilder in einem Wordformular? Wenn ja, dann können diese Bilder in word gespeichert werden. Falls etwas nicht funktionierte, was ging nicht?
Am einfachsten ist es, Du sendest mir Deine Daten: normale Dateigröße, größte Formulargröße, genaue Adresse und Name Deiner Datei(en), ... und ich bau Dir heut nacht ne exe mit Deinen Daten.
Auch das ist möglich: Du machst es selbst. Dazu müßtest Du Dir das mediator 6.0 pro Demo aus dem internet laden, ich weiß allerdings nicht, ob das Benutzungseinschränkungen hat, ich schick Dir das script zu der exe und Du änderst es entsprechend Deinen Daten in der mediator md8 - Datei. Wenn Du dabei Hilfe brauchst, fragst Du mich einfach.
http://forum.jswelt.de/showthread.php?s=&threadid=9716
lg joachim
 
das ist dann aber eigentlich wieder die selbe lösung wie sie albu sagte: drucken in datei
 
Hallo Joachim,

also ich würde es gern selbst versuchen und somit mich an Lösung zwei versuchen. Aus diesem Grunde wäre es schön, wenn Du mir das Script schicken könntest.

Deine EXE - Datei hat bei mir ohne Probleme gefunzt. Übrigens lustige Hompage.

THX
Manuela
 
Hi Manuela!

Freut mich, daß Dir meine hp gefällt!
Ich hab die exe - Datei noch mal neu gemacht. (Die erste war mit mediator 7.0 pro gemacht und diese Version läuft nicht mit der (Demo -) Version mediator 6.0 pro.
Du findest alle Dateien dazu auf
http://www.hans-joachimfitting.de/drucken6.exe
Du mußt dann nur noch in der md8 - Datei meine Daten durch Deine ersetzen - fertig. Sobald Du Fragen hast, frag mich.

Die 7er Version von mediator pro hat neue SUPER - Funktionen -aber auch noch jede Menge Kinderkrankheiten. mediator pro 6.0 ist ausgereift und läuft stabil.

lg joachim
 
Hallo,

vielen Dank.
Ich meld mich wenn ich Fragen habe, aber im Moment komme ich noch nicht ran, weil bei uns auf Arbeit die downloads gesperrt sind und ich es somit erst heute Abend zu Hause runterladen kann.

THX
Manuela
 
Hallo,

ich hab mir das gestern Abend mal angesehen und das funzt auch. Natürlich muss ich mich noch in den Mediator einarbeiten.

Für das Problem mit dem Speichern der dynamischen Seite wird im Moment die Variante es über den Druckdialog als PDF zu speichern favorisiert. Das ist das einfachste, es muss nur noch geklärt werden wer dafür verantwortlich ist, das alle die das Tool nutzen wollen, einen PDF - Maker haben.

Vielen, vielen Dank für die Zahlreichen Ideen und Hinweise.

THX
Manuela
 
Hi Manuela!
Schön, daß es funktioniert! Wie gesagt, ich hab mit diesen nicht - internet - Programmfunktionen auch keine große Erfahrung.
Wenn Du Dein Programm auf CD - ROM weitergibst, kannst Du den Acrobat - Reader (pdf) ja mit auf die CD - ROM packen. mediator greift dann direkt darauf zu und es ist egal, ob der Acrobat - Reader beim Anwender installiert ist oder nicht.
Hat die Demo - mediator 6.0 pro Version eigentlich Einschränkungen oder ist sie vollwertig?
Falls mein internet - Anschluß heut abend wieder funktioniert, schick ich Dir noch ein paar Adressen zu.
lg joachim
 
Hallo Joachim,

ob die Demo - Version Einschränkungen hat weiß ich nicht. Erstens hab ich keine Vollversion zum Vergleich und zweitens steck ich da noch nicht so tief drin.

Mit dem PDF mein ich das so: Der Nutzer hat nen PDF Maker auf seinem Rechner und ruft über den Druckbefehl den Dialog auf und sucht sich dann bei den verfügbaren Druckern den PDF Printer aus und fertig.

Schönen Abend noch,

THX Manuela
 
Zurück
Oben