Nach dem fertig stellen meiner Seite habe ich diese überprüfen lassen, ob sie auch W3C valide ist.
Zu meiner Überraschung haben sich sehr viele Fehler eingeschlichen, obwohl die Seite fehlerfrei im Browser angezeigt wurde. Bis auf einen Fehler habe ich alle übrigen beseitigen können. Bei diesem einen Fehler weiß ich aber nicht, was falsch sein soll.
Auf dieser Seite findet ihr die Fehlermeldung: Result for http://www.downunder.pytalhost.de/moo/ - W3C Markup Validator
und hier ist mein Quelltext:
Zu meiner Überraschung haben sich sehr viele Fehler eingeschlichen, obwohl die Seite fehlerfrei im Browser angezeigt wurde. Bis auf einen Fehler habe ich alle übrigen beseitigen können. Bei diesem einen Fehler weiß ich aber nicht, was falsch sein soll.
Auf dieser Seite findet ihr die Fehlermeldung: Result for http://www.downunder.pytalhost.de/moo/ - W3C Markup Validator
und hier ist mein Quelltext:
Code:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.1//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml11/DTD/xhtml11.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" version="-//W3C//DTD XHTML 1.1//EN" xml:lang="en">
<head>
<script type="text/javascript" src="mootools.js"></script>
<title>Nachhilfe - die Hilfe zum Erfolg</title>
<style type="text/css" media="screen">
@import 'style.css';
</style>
</head>
<body>
<div id="container">
<div id="header">
<h1><span>Nachhilfe</span></h1>
</div>
<div id="content">
<h3 class="toggler startseite"><a href="#startseite">Nachhilfe - die Hilfe zum Erfolg</a></h3>
<div class="accordion">
<p><br /><strong>Schlechte Noten in der Schule?</strong> <img src="sad.gif" alt=":-(" width="16" height="16" /> <br /><br />
Gründe dafür gibt es viele: <br />
der Lernstoff ist zu schwer <br />
der Lehrer erklärt so, daß Du es nicht verstehst <br />
Du hast noch keine richtige Lernmethode <br />
Du hast im Moment andere Dinge im Kopf <br />
Du hast keine Lust mehr ... <br /><br />
Das kann anders werden! <br /><br />
Manchmal genügt ein kleiner Anstoß oder eine andere Art des Erklärens, um den Lernstoff zu begreifen. Doch leider fehlt in den Schulen häufig die Zeit, um auf konkrete Lernprobleme einzelner Schüler einzugehen. Hier bringt Hilfe von erfahrenen Schülern oder Erwachsenen oftmals den gewünschten Erfolg. <br /><br /> </p>
</div>
<h3 class="toggler einzelnachhilfe"><a href="#einzelnachhilfe">Einzelnachhilfe zu Hause</a></h3>
<div class="accordion">
<p><br />Der Unterricht wird nur auf ihr Kind ausgerichtet. <br />
So kann ich gezielt auf die Probleme Ihres Kindes eingehen.
Dadurch ist ein intensives Lernen möglich. Ihr Kind wird nicht durch andere Schüler abgelenkt. Weiterhin kann ich mich voll und ganz dem Lerntempo Ihres Kindes anpassen. <br /><br />
Der Nachhilfeunterricht ist zeitlich begrenzt. <br />
Der Unterricht und die Kosten (keine Pauschalzahlung, keine Anmeldegebühren, keine Anfahrtskosten) werden auf ein Mindestmaß beschränkt und nicht zur Dauereinrichtung über mehrere Jahre. <br />
Nachhilfeabhängigkeit hilft Ihrem Kind nicht! <br /><br />
Individuelle Terminabsprache möglich <br /><br /></p>
</div>
<h3 class="toggler angebot"><a href="#angebot">Angebot</a></h3>
<div class="accordion">
<p><br /><strong>Nachhilfeunterricht </strong><br />
in den Fächern Mathematik, Physik, Chemie und Rechnungswesen <br /><br />
<strong>Prüfungsvorbereitung: </strong> <br />
Egal ob Abitur, qualifizierter Hauptschulabschluss, Schulaufgabe, Kurzarbeit oder mündliche Prüfung <br /><br />
<strong>Ferienkurse: </strong> <br />
Die Ferien sind der ideale Zeitraum, um Wissenslücken auszugleichen, bereits Gelerntes zu vertiefen und sich auf das neue bzw. weitere Schuljahr vorzubereiten. <br />
Für die Kinder und Jugendlichen ergeben sich daraus folgende Vorteile: Gleichziehen mit Gleichaltrigen, erneute Vermittlung und Festigung von Lerninhalten, Aufbau der Motivation zur Stärkung des Selbstbewusstseins <br /><br />
<strong>Hausaufgabenbetreuung </strong> <br /><br />
<strong>Ausarbeitung von Referaten </strong> <br /><br /></p>
</div>
<h3 class="toggler uebermich"><a href="#uebermich">Über mich</a></h3>
<div class="accordion">
<p><br />Und nun möchte ich mich einmal kurz vorstellen. <br /><br />
Ich heiße Tina Wellhöfer, bin 22 Jahre alt und besuche zur Zeit die Fachhochschule Gießen. Dort studiere ich Informations- und Kommunikationstechnik, was mir sehr viel Spaß macht. <br /><br />
In meiner Freizeit gehe ich oft mit meinem Hund (einem dreijährigen Spitz-Mischling) spazieren oder spiele Volleyball. Außerdem koche ich sehr gerne. <br /><br /></p>
</div>
<h3 class="toggler kontakt"><a href="#kontakt">Kontakt</a></h3>
<div class="accordion">
<p><br />Sie können mich am besten per E-Mail oder Handy erreichen. <br /><br />
Falls das nicht klappt, dann hinterlassen Sie mir einfach eine Nachricht und ich rufe Sie zurück. <br /><br />
<img src="telefon.jpg" alt=" " width="16" height="16" /> 0160 / 839 724 802 <br /><br />
<img src="email.jpg" alt="@" width="16" height="16" /> <a href="tina-wellhoefer@yahoo.de">tina-wellhoefer@yahoo.de</a>
<br /><br /></p>
</div>
<h3 class="toggler impressum"><a href="#impressum">Impressum</a></h3>
<div class="accordion">
<p><br /><strong>Tina Wellhöfer </strong><br /><br />
<img src="adresse.jpg" alt=" " width="16" height="16" /> Schlossallee 62 <br />
353382 Gießen <br /><br />
<img src="telefon.jpg" alt=" " width="16" height="16" /> 0160 / 839 724 802 <br /><br />
<img src="email.jpg" alt="@" width="16" height="16" /> <a href="tina-wellhoefer@yahoo.de">tina-wellhoefer@yahoo.de</a>
<br /><br /><br />
<strong>Haftungshinweis: </strong><br />
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt externer Seiten sind
ausschließlich deren Homepagebetreiber verantwortlich. <br /><br />
</div>
</div>
</div>
<script type="text/javascript">
var stretchers = $$('div.accordion');
stretchers.each(function(item){
item.setStyles({'height': '0', 'overflow': 'hidden'});
});
window.onload = function(){ //safari cannot get style if window isnt fully loaded
var togglers = $$('h3.toggler');
var bgFx = [];
togglers.each(function(toggler, i){
toggler.defaultColor = toggler.getStyle('background-color');
//fx creation
bgFx[i] = new Fx.Color(toggler, 'background-color', {wait: false});
});
var myAccordion = new Fx.Accordion(togglers, stretchers, { opacity: false, start: false, transition: Fx.Transitions.quadOut,
onActive: function(toggler, i){
bgFx[i].toColor('#e0542f');
toggler.getFirst().setStyle('color', '#fff');
},
onBackground: function(toggler, i){
bgFx[i].clearTimer();
toggler.setStyle('background-color', toggler.defaultColor);
toggler.getFirst().setStyle('color', '#222');
}
});
//anchors
function checkHash(){
var found = false;
$$('h3.toggler a').each(function(link, i){
if (window.location.hash.test(link.hash)){
myAccordion.showThisHideOpen(i);
found = true;
}
});
return found;
}
if (!checkHash()) myAccordion.showThisHideOpen(0);
//ball!
var ball = $E('#header h1');
var ballStyles = new Fx.Styles(ball, {duration: 800, transition: Fx.Transitions.elasticOut});
new Drag.Move(ball, {
onComplete: function(){
ballStyles.custom({'top': [this.element.getStyle('top').toInt(), 13], 'left': [this.element.getStyle('left').toInt(), 358]});
}
});
};
try {
Window.disableImageCache();
}catch(e){}
</script>
</body>
</html>