• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Scrollbalken in Tabellen???

pit

New member
Hi,

ich bastele gerade an meiner Homepage und will keine Frames verwenden.
Das haut bisher super hin jedoch gibt es ein kleines Problem:

Das Ganze schaut vereinfacht aus wie z.B. eine Navigationsframe und ein Textframe!
Das gesamte Rechteck soll 750x500 Pixel groß sein.

Schreibt man nun Text in die Tabelle und kommt über die angegenben Größe
nach unten hinaus, so verlängert sich die Tabelle. Das will ich aber nicht. Geht der Text
über die definierte Tabellengröße (Höhe) hinaus soll ein Scrollbalken kommen.

Kann mir da jemand helfen?

Gruß,
Peter
 
Hi,

das haut bei mir nicht hin. Habe keine Ahnung wo ich den Code einfügen muss?

Ich habe außen eine Tabele mit H=100%, B=100%!

In dieser Tabelle habe ich Zentriert die Tabelle mit B=750px und H=500px!
In der inneren Tabelle sind drei Spalten (links die Navigation mit B=140px, in der Mitte ....
und rechts das Textfeld mit B=280px). Das Textfeld soll Scrollbalken erhalten.

Wenn ich jetzt in Dreamweaver den Text reinschreibe und komme an die unter
Grenze wird die Tabelle immer größer.

Da mache ich wohl noch was falsch!

Gruß,
Peter
 
Hallo,

anbei der Quelltext!

Code:
<html>
<head>
<title>Testseite</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<link rel="stylesheet" href="pcsys.css" type="text/css">
</head>
<body bgcolor="#333333" text="#000000">
<table width="100%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" name="aussen" height="100%">
  <tr>
    <td> 
      <div align="center">
        <table width="750" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" height="277" name="innen_1">
          <tr> 
            <td height="330"> 
              <div align="center"> 
                <table width="750" border="1" cellspacing="0" cellpadding="0" height="206" bordercolor="#e6e6e6">
                  <tr bgcolor="#334a65"> 
                    <td colspan="3" height="130"> </td>
                  </tr>
                  <tr> 
                    <td height="330" align="left" valign="top" width="140" bgcolor="#446387"> 
                      <p> </p>
                      
                    </td>
                    <td height="330" width="220"> </td>
                    <td height="330" width="390" bgcolor="#446387" class="inhalt" align="center" valign="top"> 
                      <div align="center">
                        <table width="370" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" height="251">
                          <tr> 
                            <td class="inhalt_fett" height="52" align="left" valign="top"> 
                              <p class="inhalt"> </p>
                              <p class="inhalt">In diesem Feld soll der Srollbalken 
                                rein!</p>
                              <p> </p>
                              <p class="inhalt">Das Schriftfeld soll max 310px 
                                hoch und 370px breit sein !</p>
                              </td>
                          </tr>
                        </table>
                      </div>
                      <p> </p>
                      <p>Höhe 330px, Breite 390px</p>
                    </td>
                  </tr>
                  <tr> 
                    <td height="2" width="199" class="navi_links" bgcolor="#334a65">  
                    </td>
                    <td height="2" width="220" bgcolor="#446387"> </td>
                    <td height="2" width="390" bgcolor="#334a65"> </td>
                  </tr>
                </table>
              </div>
            </td>
          </tr>
          <tr> 
            <td height="2" class="copyright" valign="middle" align="center"> </td>
          </tr>
        </table>
      </div>
    </td>
  </tr>
</table>
</body>
</html>
 
Das kriege ich so auf die Schnelle mit diesem ganzen Tabellen-Wirrwarr nicht hin.
Ich empfehle Dir ein Layout mit div's.
Ich habe Dir mal eine kleine Vorgabe gebastelt, auf der Du aufbauen könntest.
Wie Du sehen kannst, ist es auch bedeutend weniger Quältext.
Code:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" 
"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd"> 
<html> 
<head> 
<title>Dokumenttitel</title> 
<style type="text/css">
body {
  padding:5px 0px 0px 0px;
  margin:0px;
  text-align:center;
  background:#333;
}
#inhalt {
  text-align:left;
  margin:0px auto;
  width:750px;
  height:500px;
  border:1px solid #fff;
}
#header { 
  width:750px;
  height:130px;
  background:#334a65;
}
#navi { 
  width:140px;
  height:350px;
  float:left;
  background:#446387;
}
#mitte { 
  width:330px;
  height:350px;
  float:left;
}
#rechts { 
  width:280px;
  height:350px;
  float:left;
  background:#446387;
}
</style> 
</head> 
<body> 
    <div id="inhalt">
        <div id="header"></div>
            <div id="navi"></div>
            <div id="mitte"></div>
            <div id="rechts"></div>
    </div>
</body> 
</html>
 
Zurück
Oben