• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

scrollbalken erkennen

aex

New member
Hallo Forum!

Ich bin immernoch auf der suche nach "dem variablen iframe". Aber fangen wir mal anderst an.

Gibt es eigendlich die möglichkeit automatisch erkennen zu lassen ob scrollbalken angezeigt werden? Kann man eine solche erkennung in JS umsetzten?
 
vielleicht geht das aber wenn auch nur mit NS

if(IframeName.scrollbars.visible==true)
alert("fenster hat scrollbars")

//ist der wert false hat das fenster keine scrollbars
 
noch ein paar gedanken zum IE

man koennte versuchen mit

document.getElementByName("IframeName").style.scrollbar-base-color="alte basecolor";

die farbe zu aendern. falls es jetzt keine scrollbars gibt wird es eine fehlermeldung geben welche man dan mit onError abfangen koennte. keine ahnung ob das weiterhilft habe einfach mal versucht meine gedanken aufzuschreiben.
 
Ich glaub' mit den Minuszeichen wird er seine Probleme haben, nimm lieber dies:

  document.body.style.scrollbarBaseColor
 
scrollbarBaseColor wird wohl stimmen aber da es sich ja um ein iframe handelt kann man doch nicht den body ansprechen das wuerde sich ja dann auf die ganze Datei beziehen und nicht nur aufs iframe, oder?
 
vorhandensein von scrollbalken abfragen

Hallo zusammen!

Mich würde mal interessieren ob man abfragen kann ob ein scrollbalken angezeigt wird oder nicht. Es geht nicht darum, das ich festlegen kann, dass der Balken immer, oder eben nie angezeigt wird, sondern, ob der Balken notwendig ist um eine Seite ganz darstellen zu können.

Es geht um einen iframe, der anhand der information (srollleiste notwendig, nicht notwendig) an die in ihm angezeigte seite angepasst werden soll.

Danke für eure Antworten, die hoffentlich reichlich kommen, weil ich komm da nur mit selfHTML nicht weiter
 
abfragen ob eine scrollbar angezeigt wird

Hallo zusammen!

Ich hab mal eine grundlegende Frage. Es geht um den berüchtigten iframe. Ein iframe, oder ein Frame überhaupt, blendet eine Scrollbar ein, sobald die Seite, die in ihm angezeigt wird, zu groß für seine Abmessungen ist (klar, scrollbar nur dann wenn es ihm überhaupt erlaubt ist einen einzublenden). Nun würde ich gerne diese Information, dass eine Scrollbar benötigt wird, gerne abfragen, und zwar so, dass ich diese info in einem anderen JavaScript, in einer Schleife, weiterverwenden kann.

Die Frage ist nun kann man überhaupt abfragen ob ein iframe eine scrollbar anzeigt?

Ich wäre für jedes fertige Script wirkich sehr dankbar, wenn es denn geht. Bin nämlich wirklich kein js crack.

(Es geht nicht darum schon im Quellcode festzulegen ob eine Scrollbar eingeblendet werden darf oder nicht.)

Vielen Dank für eure Zeit und eure Beiträge, die hoffentlich reichlich kommen .
 
es gibt sicher auch fragen die in diesem forum nicht beantwortet werden können, weil man es nicht weis oder davon ausgeht das es nicht geht.
ich würde mich letzteren anschließen. ich hatte das schon mal probiert, weil du ja deine frage schon mal formuliert hast und vom logischen auf bau hat es auch geklappt. aber auf keinen fall so das man es verwenden kann.
also bevor du ewig suchst, nach etwas was einem noch nicht mal das selfhtml-forum beantworten kann, würde ich ehr nach einer anderen lösung für dein problem suchen welchen nicht in diese richtung geht.
 
noch eine andere Frage zu den scrollbars kann man z.B. bei Mouseover also wenn der user scrollen will die scrollbar farbe änder und dann bei Mouseout die Farbe wieder zurueck ändern?
 
Hallo!

Ok ich muß mich jetzt erst einmal entschuldigen. Natürlich wusste ich, dass ich diese Frage sinngemäß hier in diesem Forum schonmal gestellt habe. Und eigendlich sollten die anderst formulierten Fragen auch im unterforum "allgemeines" erscheinen, weil ich da auf ein paar interessante sachen, im bezug auch scrollbars, gestoßen bin. Dacht ich mir vieleicht gibts ja da leute die sich nur die fragen in "allgemeinse" anschauen. Ich war wie verzweifelt, nachdem ich die Frage zum zweiten mal gestellt hatte, und sie immer noch nicht unter "Allgemeines" finden konnte, dachte es liegt an mir, meinem laptop oder .... .
Sorry!!!

Ich habe diese Frage natürlich auch in anderen Foren gestellt, auch im SelfHTML Forum. Die einzige Antwort die darauf kam war. LIEß DOCH MAL IN SELFHTML :mad: , und der Link http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm#scrollbars , oder: "OK, mit onResize könnte man auch das abfragen"
Nur, mit dem Beispiel, das der Link liefert kann ich nicht viel anfagen, und wie ich das mit onResize bewerkstelligen könnte weiß ich auch nicht. Es hatte auch niemand Lust mir die sache näher zu erklären. Und dann verschwindet im Selfhtml Forum eine Frage immer sehr schnell in der Versenkung des Archives.
 
ich denke es gibt immer verschiedene wege um ein Problem zu lösen aber man muss eben auch Alternativen ins Auge fassen wenn man ein problem nicht auf anhieb lösen kann. In deinem Fall gibt es sicher auch andere Wege als dieses variable iFrame die schlussentlich auch funktionieren.
 
Klar, ich hab schon eine Alternative in die HP eingebaut, und zwar den Vorschlag von Prinz http://forum.mywebaid.de/showthread.php?s=&threadid=11627. Vieleicht findet sich ja doch noch was.
So wie es aussieht kann man nicht direkt feststellen ob ein iframe eine Scrollbar anzeigt oder nicht.

Weiters Gedankenspiel von mir:

Es geht mir nur um das vertikale Scrollen, bzw das vertikale Verlängern des iframe. Wenn ich nun die Breite des Iframe mit 500pix festlege, dann kann der Iframe ohne scrollbar 500pix in der Breite darstellen, wenn dann eine scrollbar eingeblendet wird dann hat der Iframe ja nurnoch 480pix (oder so) in der Breite zur Darstellung der Seite.
Kann man nur für einen iframe abfragen wieviele pixel in der Breite zur Darstellung zur Verfügung stehen?
 
mit

var breite=document.getElementById("iFrameId").width;

bekommst du die breite des iframes, ich habe aber keine Ahnung ob das mit oder ohne Scrollbars ist.
 
wie gesagt ich hatte das schon mal probiert.

in dem ich von der seite in dem iframe ein rückgabewert bekomme wie groß die tabelle ist die sich auf der seite befindet.
je nach der größe der tabelle hat sich auch der iframe angepasst....nur muss ich ja ständig eine neue größe bekomme. das heist wenn etwas über die angebenen größenenangeben der tabelle hinaus geht, werden die größenangaben nicht verändert sonder bleiben gleich. also so wie ich sie festgelegt hab. das ist eigentlich das ganze problem an der sache...

und onrezie geht nur im NS und das beispiel was sie dir gegeben haben auch!
 
Also ich hab folgendes gefunden, um abzufragen ob scrollbalken angezeigt werden oder nicht.

""- Du kanns feststellen ob Scroll-Balken da ist indem du sreen.width und screen.availWidth abfragst. Diese Werte sind unterschiedlich, wenn scrollbalken da sind.
D.h. bei scrollbalken kannst du aus screen.availWidth die neue Bildbreite bestimmen.

- Leider gibt es bei beiden abfragen dieselbe antwort. kann das daran liegen, dass sich die fragliche datei in einem frameset befindet?

- also, am Frame liegt das nicht (meiner Meinung nach).
Kann es sein, daß Du die Abfrage machst, bevor der Text im Fenster steht??
Wie ich dich verstanden habe, kommt ja etwas in die Seite, das den Scrollbalken verursacht. Versuch doch mal, die Abfrage nach dem Laden zu mach. "" (*)

und :

"" (...) habe ich (...) nach der Möglichkeit gesucht, die Breite eines Frames zu bestimmen und da hat mir jemand den Tipp gegeben, es mit

breite=document.getElementsByTagName("frameset")['mainFrame'].rows;

zu versuchen. Nur kennt NN4 die Funktion nicht und dafür suche ich eben das passende Äquivalent. "" (*)

Mir (aex) wäre die kompatibilität zu NN4 nicht so wichtig, weil der ja sowiso keine ifrmes versteht, und ich für den sowieso eine extra Seite schreiben müsste.

Außerdem gabs dann noch die Verweise zu:

http://selfhtml.teamone.de/dhtml/beispiele/dhtml_bibliothek.htm und
http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/frames.htm

Vieleicht kann ja jemand damit was anfangen, ich steig da einfach nicht durch.



(*) entnommen aus dem SelfHTML Forum
 
Zurück
Oben