• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

scroll mit mouse over

T

totomoto

Guest
hallo zusammen

ich hab auf der page www.cobolt.net son Fenster gesehen mit einem Sroll mit Mausover, der ist ja sicherlich mit JS gemacht. Aber meine Frage ist ich kenn mich zuwenig mit layers aus ist dieses Textfenster ein zusätzliches layer oder nur eine tablelle mit Scrollfunktion?

Danke vielmals!
toto
 
Hi totomoto!
Ich kann kein javascript. Den Effekt könnte ich aber nachbauen, indem ich Bilder auf nem Animationspfad verschiebe. Sag mir, ob Dir sowas auch weiterhelfen kann, wenn ja, bastel ich dazu am Wochenende ne Demo htm.
lg joachim
 
hi

hallo jo,

danke, nur weis ich nicht genau wie oder was du jetzt meinst?

hast du dir diese Site die ich geschrieben habe schnell angeguckt?

wie muss ich mir das Vorstellen was du machst?


gruss
toto
 
Hi totomoto!
Meine hp erstellt mir mein Programm (mediator) indem ich Bilder auf dem Bildschim verschiebe. Den Bildern kann ich dann noch sagen, z. B.wenn ich sie anklicke soll was passieren, z. B. ein anderes Bild gezeigt werden. Mein Programm kann auch Animationspfade erstellen, d. h. ich kann z. B. Bildern sagen, sie sollen sich auf dem Animationspfad bewegen. Ich weiß jetzt nicht, ob andere Programme sowas auch können? Könnte dann einfach nachgebaut werden! Mein Programm schreibt dann zu meinen Beispielen auch den Quelltext. Ich kann damit (noch) nichts anfangen aber vielleicht hilft Dir sowas weiter?
Wenn Du Dir meine Beiträge ansiehst findest Du einige Beispiele. Ein schönes Beispiel für Animationspfade ist in meinem Beitrag zu <marquee> Befehl von heffi am 22.7.02 . Animationspfade habe ich auch auf der Startseite meiner hp.
Leider habe ich heute meinen PC nicht zur Verfügung, sonst hätte ich Dir schon was gebastelt.
lg joachim
 
@hjf Bilder sind gross. Grosse Dateien brauchen lange um geladen zu werden....

@totomoto Das ist (so wie ich das sehe) ne Scrollbare Tabelle.
 
@colin: Bilder sind sehr anschaulich. Bilder kann man auch verkleinern, z. B. in einfarbige Rechtecke. Man kann auch reine Texte nehmen, die sind recht klein. Bin mir nicht ganz sicher, daß ich das so hinbekomme, denke aber doch!
lg joachim
 
Vorführeffekt

Hi totomoto!

Offline funktioniert es. In cdrom - Ausgabe sowieso. Normalerweise funktioniert es auch im Internet, nur diesmal wollte es nicht. Ist ja eigentlich genauso wie beim "marquee - befehl" und da geht alles einwandfrei.
Hab die Beispiele trotzdem mal hier reingestellt, denn wenn man den Mauszeiger ganz langsam bewegt und ab und zu auf aktualisieren drückt, kann man doch erkennen, was ich gemeint habe. Vielleicht hilfst ja trotzdem ein bißchen weiter.

Beispiel 1:
So ähnlich sollte es mal aussehen, mit nem wmf(text)Bild und nem gif - Bild mit Link.
http://www.hans-joachimfitting.de/scrollfenster_ie.htm

Beispiel 2:
Dieses Beispiel ist viel einfacher gemacht und damit auch übersichtlicher. Die Rechtecke sind im Original transparent eingefärbt und noch etwas verschoben usw. . Das Beispiel hat ein gif - Bild und ein Textfeld mit Link.
http://www.hans-joachimfitting.de/scrollfenster1_ie.htm

Beispiel 3
ist nur ne leere Seite. Das soll zeigen, was mein Programm in den Quelltext schreibt, wenn nix auf der Seite ist, die anderen Sachen gehören also zum scrollfenster (gekürzte Fassung - es kommen noch index Datei, netscape - Sachen usw. hinzu).
http://www.hans-joachimfitting.de/leereSeite_ie.htm

Die dazugehörigen Dateien findest Du hier:
(meine homepageadresse plus Dateiname)
http://www.hans-joachimfitting.de/scrollfensterdateien.gif

lg joachim
 
<table width=638 height=347 border=0>
<td style="width: 638; height:347;">
<div style="width: 638; height:347; overflow : auto;">

</div>
</td>
</table>
 
hallo zusammen,

ein javascript, das so funktioniert, gab's mal bei Dr.web, und das geht so:
Code:
<script language="JavaScript1.2">
iens6=document.all||document.getElementById
ns4=document.layers

//Scroll-Geschwindigkeit (hoeher=schneller)
var speed=5
if (iens6){
document.write('<div id="kasten" style="position:relative;width:175;height:160; background-color: #ffffff; border:1px solid black;overflow:hidden">')
document.write('<div id="inhalt" style="position:absolute;width:170;left:0;top:0;  padding: 3px;">')
}
</script> 

<ilayer name="nskasten" width=175 
height=160 clip="0,0,175,160">
<layer name="nsinhalt" width=175 
height=160 visibility="hidden">
<p>
<h3>hey!</h3>
<p>wieder mal 'nen kleinen Trick gelernt...<br><br>
<b>hier funktionieren übrigens auch links:</b>
<a href="http://www.google.com">[url]www.google.com[/url]</a>
</layer>
</ilayer>

<script language="JavaScript1.2">
if (iens6)
document.write('</div></div>')
</script>

<table width="175"><tr><td align="right"> <a href="#" onMouseover="nachobenscrollen()" onMouseout="clearTimeout(nachobenscrollenvar)">
<img src="images/hochscrollen.gif" width="11" height="6" border="0"></a> <a href="#" onMouseover="nachuntenscrollen()" onMouseout="clearTimeout(nachuntenscrollenvar)"><img src="images/runterscrollen.gif" width="11" height="6" border="0">
</a></td></tr> </table> 


<script language="JavaScript1.2">
if (iens6){
var laufobj=document.getElementById? 
document.getElementById("inhalt") : document.all.inhalt
var inhalthoehe=laufobj.offsetHeight
}
else if (ns4){
var laufobj=document.nskasten.document.nsinhalt
var inhalthoehe=laufobj.clip.height
}
function nachuntenscrollen(){
if (iens6&&parseInt(laufobj.style.top)>=(inhalthoehe*(-1)+100))
laufobj.style.top=parseInt(laufobj.style.top)-speed
else if (ns4&&laufobj.top>=(inhalthoehe*(-1)+100))
laufobj.top-=speed
nachuntenscrollenvar=setTimeout("nachuntenscrollen()",100)
}
function nachobenscrollen(){
if (iens6&&parseInt(laufobj.style.top)<=0)
laufobj.style.top=parseInt(laufobj.style.top)+speed
else if (ns4&&laufobj.top<=0)
laufobj.top+=speed
nachobenscrollenvar=setTimeout("nachobenscrollen()",100)
}
function getinhalt_hoehe(){
if (iens6)
inhalthoehe=laufobj.offsetHeight
else if (ns4)
document.nskasten.document.nsinhalt.visibility="show"
}
window.onload=getinhalt_hoehe
</script>

so long,
planet4.
 
ah ha...kenn ich....aber ich frag mich bis heute was da paieren soll....soll der layer beim scrollen mit scrolln???
 
ja, der innere layer, der "inhalt" heisst, scrollt;
das siehst du, wenn du ihm einen Rahmen gibst.

planet4.
 
Hab mir mal den Code von der obigen Seite genommen und versuche gerade es mehrfach anzuwenden ... genauer ich habe ingesamt 7 lange Texte die ich mit dem obigen Beispiel nebeneinander einsetzen möchte.

Der Code:
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
</head>
<style type="text/css">
#divCont{position:absolute; top:15px; left:40px; clip:rect(0,550,300,0); height:300px; width:550px}
#divControll {position:absolute; top:315px; left:310px; height:20px; width:265px; visibility:visible}
#divCont1{position:absolute; top:15px; left:840px; clip:rect(0,550,300,0); height:300px; width:550px}
#divControll1 {position:absolute; top:315px; left:1260px; height:20px; width:265px; visibility:visible}
.clScroll{position:absolute; top:0; left:0; visibility:visible}
</style>
<script type="text/javascript" language="JavaScript">
function openGame(url){
win = window.open(url,'game','width=300,height=430,scrollbars=no,resize=no')
win.focus()
}
/********************************************************************************
Copyright (C) 1999 Thomas Brattli
This script is made by and copyrighted to Thomas Brattli at www.bratta.com
Visit for more great scripts. This may be used freely as long as this msg is intact!
I will also appriciate any links you could give me.
********************************************************************************/
//Default browsercheck, added to all scripts!
function checkBrowser(){
this.ver=navigator.appVersion
this.dom=document.getElementById?1:0
this.ie5=(this.ver.indexOf("MSIE 5")>-1 && this.dom)?1:0;
this.ie4=(document.all && !this.dom)?1:0;
this.ns5=(this.dom && parseInt(this.ver) >= 5) ?1:0;
this.ns4=(document.layers && !this.dom)?1:0;
this.bw=(this.ie5 || this.ie4 || this.ns4 || this.ns5)
return this
}
bw=new checkBrowser()
/*********************************************************************************
These are the variables you have to set:
*********************************************************************************/
//The speed of the timeout between each scroll.
timSpeed=50
//The height of the container (change this when it scrolls to much or to little)
contHeight=380
/*********************************************************************************
This is the object constructor function, which applies
methods and properties to the Cross-browser layer object
*********************************************************************************/
function makeScrollObj(obj,nest){
nest=(!nest) ? '':'document.'+nest+'.'
this.el=bw.dom?document.getElementById(obj):bw.ie4?document.all[obj]:bw.ns4?eval(nest+'document.'+obj):0;
this.css=bw.dom?document.getElementById(obj).style:bw.ie4?document.all[obj].style:bw.ns4?eval(nest+'document.'+obj):0;
this.height=bw.ns4?this.css.document.height:this.el.offsetHeight
this.top=b_gettop
return this
}
//Getting the top for the top method
function b_gettop(){
var gleft=(bw.ns4 || bw.ns5) ? eval(this.css.top):eval(this.css.pixelTop);
return gleft;
}
//Variables
var scrollTim;
var active=0;
/*********************************************************************************
The scroll function. Checks what way to scroll and checks if the
layer is not already on top or bottom.
*********************************************************************************/
function scroll(speed){
clearTimeout(scrollTim)
way=speed>0?1:0
if((!way && oScroll[active].top()>-oScroll[active].height+contHeight) || (oScroll[active].top()<0 && way)){
oScroll[active].css.top=oScroll[active].top()+speed
scrollTim=setTimeout("scroll("+speed+")",timSpeed)
}
}
//Clears the timeout so the scroll stops, this is called onmouseout.
function noScroll(){
clearTimeout(scrollTim)
}
/*********************************************************************************
Changes the active layer. Hides the one that's visible and
shows the "new" one. Also set's the new layers top to
0 so it starts at top.
*********************************************************************************/
function changeActive(num){
// oScroll[active].css.visibility='hidden'
active=num
// oScroll[active].css.top=0
// oScroll[active].css.visibility='visible'
}
/*********************************************************************************
Initilizes the page, makes a oScroll Array and calls the object constructor.
Here you can add as many scrollObjects as you want
*********************************************************************************/
function scrollInit(){
oScroll=new Array()
oScroll[0]=new makeScrollObj('divScroll','divCont')
oScroll[0].css.visibility='visible'
}
/*********************************************************************************
Executes the scrollInit function on pageload.
*********************************************************************************/
onload=scrollInit;
</script>
<body bgcolor="#99B3CC">
<!-- Tabelle um die einzelnen Bereiche in Spalten zu gliedern -->
<table>
<tr>
<td>
<table width="800" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
<td valign="top" align="left">
<div id="divCont">
<div id="divScroll" class="clScroll">
<table width="550" cellpadding="10">
<tr>
<td class="text">
BEISPIELTEXT 1
</td>
</tr>
</table>
</div>
</div>
</td>
<td height="180" width="60"> </td>
</tr>
<tr>
<td width="55"> </td>
<td width="152"> </td>
<td width="539"> </td>
<td width="60"> </td>
</tr>
</table>
<div id="divControll" >
<table width="265" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
<td><img src="bilder/scroll_1.jpg" width="201" height="17"></td>
<td><a href="#" onmouseover="scroll(-5)" onmouseout="noScroll()"><img src="bilder/scroll_2.gif" width="24" height="17" border="0"></a></td>
<td><a href="#" onmouseover="scroll(5)" onmouseout="noScroll()"><img src="bilder/scroll_3.gif" width="23" height="17" border="0"></a></td>
<td><img src="bilder/scroll_4.gif" width="17" height="17"></td>
</tr>
</table>
</div>
</td>
<td>
<table width="800" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
<td valign="top" align="left">
<div id="divCont1">
<div id="divScroll1" class="clScroll">
<table width="550" cellpadding="10">
<tr>
<td class="text">
<td class="text">
c
</td>
</tr>
</table>
</div>
</div>
</td>
<td height="180" width="60"> </td>
</tr>
<tr>
<td width="55"> </td>
<td width="152"> </td>
<td width="539"> </td>
<td width="60"> </td>
</tr>
</table>
<div id="divControll" >
<table width="265" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
<td><img src="bilder/scroll_1.jpg" width="201" height="17"></td>
<td><a href="#" onmouseover="scroll(-5)" onmouseout="noScroll()"><img src="bilder/scroll_2.gif" width="24" height="17" border="0"></a></td>
<td><a href="#" onmouseover="scroll(5)" onmouseout="noScroll()"><img src="bilder/scroll_3.gif" width="23" height="17" border="0"></a></td>
<td><img src="bilder/scroll_4.gif" width="17" height="17"></td>
</tr>
</table>
</div>
</td>
</td>
</tr>
</td>
</tr>
</table>
</body>
</html>



Wie man sieht versuche ich in einer Tabelle die 7 Texte unterzubringen. In der ersten Spalte sehe ich den Text mit den Grafiken zum Scrollen jedoch in der zweiten Spalte nur den Text ohne Grafiken zum scrollen ....

Wer kennt die Lösung?

Danke mal im Vorraus,
Kerim
 
Zuletzt bearbeitet:
<table width=638 height=347 border=0>
<td style="width: 638; height:347;">
<div style="width: 638; height:347; overflow : auto;">

</div>
</td>
</table>
 
das bewirkt das du in tabellen scrollen kannst.....und einsetzen kannst du das einfach in den body..........normal halt!!!
 
noch was!

hi zusammen

ich hab in der zwischenzeit mal diese Tabelle eingebaut beim Check mit NN 6.0 ist mir aufgefallen, dass wenn ich auf den Scrollbalken klicke mir das ganze verschoben wird um seitlich einen 1cm... !!

ist das normal ??

danke für die Hilfe

toto
 
ich sag mal ja das ist normal, weil das ja css ist und ich denk mal das nc6 das nur zum teil dar stellen kann, wie immer, ich weis nicht ob der nc7 das jetzt auch kann, also darstellen, aber ich denk das problem ist einfach da und lästsich warscheinlich nur mit einem größeren script beseitigen, echt komisch das echt nützliche sachen im netscape nicht gehn......naja bin auch nicht ein für sprecher für den browser......
also wie du siehst kann ich dir nicht so sonderlich helfen....so long
 
Zurück
Oben