• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

script für autokauf programmieren?

birdy

New member
wer kann ein script für den online-autohandel programmieren?

es gibt sowas ähnliches schon für ebay ...


habe einen kunden, der das dringend braucht. ich kann sowas nicht.
 
nunja kommt auf die Parameter an, ob ich sowas kann/können will :) .... (also einzusetzende Technologie, Datenformate, exaktere Beschreibung der Funktionalitäten, Zeitplanung, und letztendlich auch vom verfügbaren Budget....) :)
 
der kunde meint, geld spielt keine rolle :)

ich bin selbst bei solchen aussagen immer skeptisch, aber wenn er es sagt.

genaue parameter weiss ich noch nicht.
 
sobald eine karre bei mobile.de reingestellt wird, die seinen vorstellungen entspricht, soll das script in automatisch benachrichtigen und ihn zu der entsprechenden url führen, damit er sich die karre sofort unter den nagel reissen kann.
 
also handelt es sich nicht so sehr um einen e-Commerce Auftritt, sondern vielmehr um einen Bot, der vordefinierte Suchqueries auf mobile.de ausführt und nach einem Regelwerk Aktionen auslöst ??
hmmm machbar ist das vermutlich.... allerdings muß das Skript dann bei _jedem_ Relaunch von mobile.de angepaßt werden und wenn die Jungs von mobile.de dahinterkommen, dann könnten sie versuchen sowas zu unterbinden....
Wenn das ganze natürlich in Kooperation mit mobile.de passiert, dann exisitiert vermutlich eine Schnittstelle, die die neuen Fahrzeuge an die Interessenten liefert ?!?!
 
Das heisst, du brauchst einen Perl Job, der sagen wir mal jede Stunde die Seite von mobile.de entsprechend parst und bei "einem" Treffer eine Mail an ihm schickt mit dem Link!

Machbar wäre soetwas für einen Perl spezi bestimmt an einem Tag.

Nachteil: mobile.de ändert irgendetwas, dann ist das Script anzupassen.
Weiterer Nachteil: Mobile.de wünscht nicht, das die Seiten geparst werden und sperrt die IP des Server's, von dem aus das geschieht.
Noch ein Nachteil: Schreibfehler der Inserenten müssen berücksichtigt werden!

Fragen dazu: Soll das von seinem Rechner zuhause laufen oder hat er einen Webserver, der Perl / CGI unterstützt, sowie das einrichten von Cron Job's erlaubt?

Nächste Frage: Warum gibt er nicht einen Suchauftrag, dann wird er zumindest für 28 Tage über Neuzugänge nach seinen Interessen sowieso per eMail informiert: http://www.mobile.de/cgi-bin/suchauftrag.pl?bereich=pkw&sprache=1
Das wäre das sinnvollste, preislich günstigste. Kannst ihm ja den Service anbieten, das du das alle 4 Wochen für ihn übernimmst ;)
 
Zurück
Oben