• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Schriftgröße in css einheitlich

joke

New member
Ich möchte dass die Schriftgröße auf allen Browsern möglichst einheitlich ist, kleine Abweichungen sind natürlich ok aber dass die Schrift auf einmal doppelt so groß ist verstehe ich nicht

habe es erst mit pt versucht, beim neuen IE klappte es gut beim firefox auch, nur unter linux nicht und bei einem alten IE nicht

ok das geht ja dann nicht, sollte ja einheitlich sein

also habe ich es mit px versucht

Jetzt klappt es bis auf linux so wie es sollte

schon nah dran aber besser wäre es natürlich wenn es überall einheitlich wäre

habe mit em und Prozentangaben rumprobiert, allerdings sind die auf allen Browsern vollkommen unterschiedlich, geht also auch nicht

wie kann man das möglichst für alle Browser Browserfreundlich gestalten ?

bin langsam echt am verzweifeln, vielleicht hatte jemand von euch schon ähnliche Probleme

Bilder zum Problem findet ihr im Sitecheck forum

Danke schonmals !!!
 
Also ... da muss man unterscheiden zwischen relativen und absoluten Längenangaben:

pt wäre von den genannten die einzige absolute Höhenangabe und sollte damit überall gleich groß sein.

Der rest sind relative Höhenangaben! Das heißt, sie beziehen sich auf ein anderes Maß.

px bezieht sich auf die Bildschirmauflösung, kann also sein, dass die schrift mit zunehmender Auflösung kleiner wird.
em und % Angaben beziehen sich auf die im Browser eingestellte Schriftgröße.

Also wenn du die Schrift wirklich überall gleich groß haben möchtest, müsstest du eine Angabe in einer absoluten Größe wie pt, cm, mm, in o.ä. benutzen. Laut css4you sollten das alle Browser können, welchen hast du denn unter Linux benutzt?
 
habe leider kein linux oben aber ich zitiere mal

dkdenz schrieb:
Bei mir ist das immer noch so.
Unter Linux ->
Konqueror, Firefox, Mozilla und Opera.
Probiere mal px.

also hat bei allen nicht geklappt so wie ich das verstanden haben, vielleicht liegt es wirklich an der Bildchirmauflösung

mit "mm" könnte ich natürlich mal probieren das müsste dann klappen ?
 
also ich bin da jetzt mal mit dem bildschirmlineal drangegangen und hab mal einige Buchstaben ausgemessen und die sind auch gleich hoch, aber meiner Meinung nach nicht gleich breit, was den Zeilenumbruch zur Folge hat.
 
achsoo

dann ist es ja klar warum

aber es muss doch trotzdem eine Möglichkeit geben dass es zumindest von der Größe her passt ?

von mir aus mache ich auch 2 stylesheets , denke aber auch nicht dass das von Erfolg gekrönt ist ?
 
Das kann man nicht steuern, sondern kann nur hoffen, dass es möglichst gut funktioniert. Aus diesem Grund sind auch manuelle Textumbrüche nicht sinnvoll (sport.de macht das trotzdem und zerhackstückelt die Texte immer). Man muss das Layout so gestalten, dass minimale Unterschiede nicht dramatisch sind.
 
dann werde ich mich nochmal dran versuchen, damit es möglichst passend ist

Dankeschön für die Antworten

also sollte ich besser wieder in "pt" angeben in dem Fall ? weil passend bekomme ich es sowieso nicht hin in dem Fall
 
Zurück
Oben